Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Beton- und Stahlbetonbauteile herstellt und umsetzt.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bauunternehmen mit Fokus auf Ausbildung und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Zugang zu Freizeitmöglichkeiten und Unterstützung durch Paten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, Teamarbeit und hervorragende Aufstiegschancen warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praxis und Theorie in einem abwechslungsreichen Ausbildungsumfeld.
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) für das Jahr 2025
Deine Aufgaben – herausfordernd und abwechslungsreich:
- Herstellung von Beton- und Stahlbetonbauteilen
- Umsetzung von Ingenieur- und Architektenzeichnungen in Stein-, Beton- und Stahlbetonbauteile
- Umgang mit verschiedenen Baumaschinen und Geräten
- Prüfung von Baumaterialien und Baustoffen
- Praxis auf unseren Hochbaubaustellen und in der Bauinnung / Theorie in der Berufsschule in Schweinfurt / innerbetrieblicher Unterricht in unserem Ausbildungszentrum
Dein Profil:
- mind. guter Hauptschulabschluss
- Du arbeitest gerne im Team
- Du bist gerne draußen
- Du bist körperlich fit
- Du hast keine Höhenangst
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und gutes technisches Gespür
Wir bieten Dir:
- eine attraktive Vergütung:
- 1. Lehrjahr – 1.230 €
- 2. Lehrjahr – 1.400 €
- 3. Lehrjahr – 1.600 €
Fragen? Beantworten wir gerne! Unsere Ansprechpartnerin hilft gerne weiter: Jessica Kolb 09721 / 8001-0
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Bauunternehmung Glöckle Holding GmbH
Kontaktperson:
Bauunternehmung Glöckle Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Baumaschinen und Geräte, die in der Ausbildung verwendet werden. Ein gutes Verständnis für diese Werkzeuge kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der praktischen Arbeit zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Baustellen oder Bauprojekte, um einen Eindruck von der Arbeit eines Beton- und Stahlbetonbauers zu bekommen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke, die du in Gesprächen nutzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Sie können dir wertvolle Tipps geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf eine Ausbildung bei uns erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zu Teamarbeit und körperlicher Fitness vor, da dies wichtige Aspekte der Ausbildung sind. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die Ausbildungsmöglichkeiten, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, dein handwerkliches Geschick und deine Freude an der Arbeit im Freien.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du diese Ausbildung machen möchtest und was dich an der Arbeit als Beton- und Stahlbetonbauer interessiert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauunternehmung Glöckle Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien, Bautechniken und Maschinen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Baustellenpraktiken und zeige dein Interesse an der Branche.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In diesem Beruf ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Zeige deine körperliche Fitness
Da die Arbeit im Bauwesen körperlich anspruchsvoll ist, solltest du deine Fitness betonen. Erwähne sportliche Aktivitäten oder Erfahrungen, die deine körperliche Belastbarkeit unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den Inhalten des innerbetrieblichen Unterrichts oder nach den Projekten, an denen Azubis teilnehmen können. Das zeigt, dass du motiviert bist und mehr über die Möglichkeiten erfahren möchtest.