Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, verschiedene Betonarten herzustellen und automatisierte Anlagen zu bedienen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Transportbeton mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Zugang zu Freizeitmöglichkeiten und Unterstützung durch Paten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, gute Aufstiegschancen und ein tolles Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Teamfähigkeit und Interesse an Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Praxis in Grafenrheinfeld, Theorie in Wiesau – Blockunterricht.
Deine Aufgaben – herausfordernd und abwechslungsreich
- Herstellung verschiedener Arten von Beton
- Einsatz, Wartung und Instandhaltung von automatisierten Betonmischanlagen
- Prüfung und Analyse der Produktqualität
- Fachgerechte Disposition des Betons sowie die Wiederaufbereitung von Restbeton über Recyclinganlagen
- Praxis in unserem Werk in Grafenrheinfeld/ Theorie in der Berufsschule in Wiesau (Blockunterricht)
Dein Profil:
- Du hast mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss
- Du arbeitest gerne im Team
- Du bist pünktlich und sorgfältig
- Du besitzt Engagement und Lernbereitschaft
- Du interessierst dich für Technik
- Du bist entscheidungsfreudig und kannst Aufgaben flexibel umsetzen
- Du hast Spaß im Umgang mit großen Maschinen und Geräten
Wir bieten dir:
- eine attraktive Vergütung: 1. Lehrjahr – 1.230 € 2. Lehrjahr – 1.400 € 3. Lehrjahr – 1.600 €
- fachliche und persönliche Weiterentwicklung mit der Power-Azubi-Schmiede
- einen unbeschwerten Einstieg in die Arbeitswelt durch Unterstützung von Paten
- innerbetrieblichen Unterricht
- Zutritt zu unserem Glückle-See für Dich und Deine Freunde
- Prämien für gute Leistungen
- sehr gute Aufstiegschancen nach Deiner Ausbildung
- spannende Azubi-Projekte mit deinen Azubi-Kolleginnen und -Kollegen
Fragen? Beantworten wir gerne! Unsere Ansprechpartnerin hilft gerne weiter: Jessica Kolb 09721 / 8001-0
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d), Fachrichtung Transportbeton Arbeitgeber: Bauunternehmung Glöckle Holding GmbH
Kontaktperson:
Bauunternehmung Glöckle Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d), Fachrichtung Transportbeton
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Beton und deren Anwendungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und bereit bist, mehr darüber zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht kannst du ein Praktikum in einem ähnlichen Bereich machen oder an Projekten teilnehmen, die mit Maschinen und Technik zu tun haben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit und technische Herausforderungen durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps, wie du dich bei uns am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d), Fachrichtung Transportbeton
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Verstehe die Rolle des Verfahrensmechanikers im Bereich Transportbeton und welche Werte das Unternehmen vertritt.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, deine Teamfähigkeit und dein technisches Interesse zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zum Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauunternehmung Glöckle Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu Betonherstellung und Maschinenwartung vorbereiten. Informiere dich über die verschiedenen Arten von Beton und deren Eigenschaften.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann in Form von Projekten oder Gruppenarbeiten geschehen.
✨Sei pünktlich und ordentlich
Pünktlichkeit und Sorgfalt sind wichtige Eigenschaften für diese Position. Stelle sicher, dass du rechtzeitig zum Interview erscheinst und einen ordentlichen Eindruck hinterlässt. Kleide dich angemessen und achte auf dein Auftreten.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Frage beispielsweise nach den praktischen Einsätzen im Werk oder den Themen, die in der Berufsschule behandelt werden.