Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Beton- und Stahlbetonbauteile herzustellen und setze Ingenieurzeichnungen in die Praxis um.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Bauunternehmens mit Fokus auf Ausbildung und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, innerbetrieblicher Unterricht und Zugang zu Freizeitmöglichkeiten wie dem Glöckle-See.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, Teamarbeit und hervorragende Aufstiegschancen warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Teamfähigkeit, körperliche Fitness und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Jessica Kolb unter 09721 / 8001-0 für mehr Informationen.
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) für das Jahr 2025
Deine Aufgaben – herausfordernd und abwechslungsreich:
- Herstellung von Beton- und Stahlbetonbauteilen
- Umsetzung von Ingenieur- und Architektenzeichnungen in Stein-, Beton- und Stahlbetonbauteile
- Umgang mit verschiedenen Baumaschinen und Geräten
- Prüfung von Baumaterialien und Baustoffen
- Praxis auf unseren Hochbaubaustellen und in der Bauinnung / Theorie in der Berufsschule in Schweinfurt / innerbetrieblicher Unterricht in unserem Ausbildungszentrum
Dein Profil:
- mind. guter Hauptschulabschluss
- Du arbeitest gerne im Team
- Du bist gerne draußen
- Du bist körperlich fit
- Du hast keine Höhenangst
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und gutes technisches Gespür
Wir bieten Dir:
- eine attraktive Vergütung: 1. Lehrjahr – 1.230 €, 2. Lehrjahr – 1.400 €, 3. Lehrjahr – 1.600 €
- fachliche und persönliche Weiterentwicklung mit der Power-Azubi-Schmiede
- einen unbeschwerten Einstieg in die Arbeitswelt durch Unterstützung von Paten
- innerbetrieblichen Unterricht
- Zutritt zu unserem Glöckle-See für Dich und Deine Freunde
- Prämien für gute Leistungen
- sehr gute Aufstiegschancen nach Deiner Ausbildung
- spannende Azubi-Projekte mit deinen Azubi-Kolleginnen und -Kollegen
Fragen? Beantworten wir gerne! Unsere Ansprechpartnerin hilft gerne weiter: Jessica Kolb 09721 / 8001-0
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Bauunternehmung Glöckle Holding GmbH
Kontaktperson:
Bauunternehmung Glöckle Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Baumaschinen und Geräte, die in der Ausbildung verwendet werden. Ein gutes Verständnis für diese Werkzeuge kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Baustellen oder Bauprojekte, um praktische Erfahrungen zu sammeln und ein Gefühl für die Arbeit als Beton- und Stahlbetonbauer zu bekommen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir Tipps für den Bewerbungsprozess bei uns geben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zu Teamarbeit und körperlicher Fitness vor, da dies wichtige Aspekte der Ausbildung sind. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Beton- und Stahlbetonbauers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen zum Ausdruck bringen. Betone deine Teamfähigkeit, dein handwerkliches Geschick und deine körperliche Fitness, da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika oder Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauunternehmung Glöckle Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien, Maschinen und Bauprozessen vorbereiten. Informiere dich über die verschiedenen Arten von Beton und deren Eigenschaften.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Körperliche Fitness betonen
Da körperliche Fitness eine Voraussetzung für den Job ist, solltest du während des Interviews darauf hinweisen, wie du aktiv bleibst und fit bleibst. Vielleicht hast du Hobbys oder Sportarten, die deine Fitness unterstützen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den Projekten fragen, an denen du teilnehmen würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.