Ausbildung zum Holz- und Bautenschützer (m/w/d) für 2025
Ausbildung zum Holz- und Bautenschützer (m/w/d) für 2025

Ausbildung zum Holz- und Bautenschützer (m/w/d) für 2025

Schweinfurt Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beurteile Schäden, behandle sie und schütze Gebäude vor weiteren Schäden.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf den Schutz von Immobilien spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Zugang zu Freizeitmöglichkeiten und Prämien für gute Leistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines humorvollen Teams und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Mut zum Ausprobieren und gute Noten in Mathe.
  • Andere Informationen: Spannende Azubi-Projekte und sehr gute Aufstiegschancen nach der Ausbildung.

Was du bei uns tust:

  • Du beurteilst – unter Berücksichtigung aller Faktoren und mithilfe von Prüf- und Messgeräten den Schaden und stellst eine Diagnose des Schadens und der möglichen Ursachen auf.
  • Du behandelst – den Schaden, indem Du Maßnahmen zur Beseitigung des Schadens ergreifst und Schritte zur Bekämpfung oder Behandlung der Ursache einleitest.
  • Du schützt – und schaffst Vorkehrungen zur Vorbeugung eines erneuten Befalls oder eines erneuten Schadens durch Wasser oder Schadstoffe.
  • Du sicherst – Gebäude und erhältst nachhaltig Immobilien, denn durch Deine Arbeit werden Wohnräume bewohnbar.

Was wir uns von dir wünschen:

  • Handwerkliches Geschick – denn Du werkelst gerne herum und siehst gerne das Ergebnis deiner Arbeit.
  • Mut – um Dinge einfach mal auszuprobieren, mit anzupacken und erste Projekte eigenverantwortlich durchzuführen.
  • Muskeln und Köpfchen – das bedeutet körperliche Fitness für die Baustelle und ganz gute Noten für den Matheunterricht in der Berufsschule.
  • Freundliches und sympathisches Auftreten – wodurch Du gut in unser Team passt, in dem Zusammenarbeit großgeschrieben und viel gelacht wird.

Wir bieten dir:

  • eine attraktive Vergütung: 1. Lj. – 1.230 € ; 2. Lj. – 1.400 € ; 3. Lj. – 1.600 €.
  • fachliche und persönliche Weiterentwicklung mit der Power-Azubi-Schmiede.
  • einen unbeschwerten Einstieg in die Arbeitswelt durch Unterstützung von Paten.
  • innerbetrieblichen Unterricht.
  • Zutritt zu unserem Glöckle-See für Dich und Deine Freunde.
  • Prämien für gute Leistungen.
  • sehr gute Aufstiegschancen nach Deiner Ausbildung.
  • spannende Azubi-Projekte mit deinen Azubi-Kolleginnen und -Kollegen.

Ausbildung zum Holz- und Bautenschützer (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: Bauunternehmung Glöckle Holding GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Holz- und Bautenschützer (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit einer attraktiven Vergütung, individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entfaltung. Zudem erwarten dich spannende Projekte und ein Zugang zu unserem Glöckle-See, der für eine angenehme Work-Life-Balance sorgt.
B

Kontaktperson:

Bauunternehmung Glöckle Holding GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Holz- und Bautenschützer (m/w/d) für 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Techniken und Materialien, die in der Holz- und Bautenschutzbranche verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen und Methoden hast.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Bau und Handwerk konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und direkt mit ihnen ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du im praktischen Teil der Ausbildung glänzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Holz- und Bautenschützer (m/w/d) für 2025

Handwerkliches Geschick
Körperliche Fitness
Mathematische Kenntnisse
Diagnosefähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortung
Flexibilität
Prüf- und Messgeräte bedienen
Vorbeugende Maßnahmen ergreifen
Sympathisches Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Holz- und Bautenschützer. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.

Betone handwerkliches Geschick: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein handwerkliches Geschick hervor. Nenne konkrete Beispiele, wo du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du gut zu dem Job passt.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da das Unternehmen Wert auf ein freundliches und sympathisches Auftreten legt, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und welche Erfahrungen du damit gemacht hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar und präzise formulieren. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Ausbildung bei diesem Unternehmen reizt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauunternehmung Glöckle Holding GmbH vorbereitest

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen handwerklichen Erfahrungen zu sprechen. Vielleicht hast du schon einmal ein Projekt abgeschlossen oder ein Problem selbstständig gelöst. Zeige, dass du gerne mit deinen Händen arbeitest und stolz auf deine Ergebnisse bist.

Sei mutig und zeige Initiative

Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die bereit sind, neue Dinge auszuprobieren. Überlege dir Beispiele, bei denen du Eigenverantwortung übernommen hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt, dass du bereit bist, aktiv zu lernen und zu wachsen.

Körperliche Fitness betonen

Da der Job körperlich anspruchsvoll ist, solltest du deine Fitness und Bereitschaft, körperlich zu arbeiten, hervorheben. Vielleicht hast du Hobbys oder Sportarten, die deine körperliche Fitness unterstützen. Teile diese Informationen im Gespräch.

Freundliches Auftreten

Ein sympathisches und offenes Auftreten ist wichtig, um gut ins Team zu passen. Übe, wie du dich vorstellst und achte darauf, freundlich und positiv zu wirken. Ein Lächeln kann viel bewirken und zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Ausbildung zum Holz- und Bautenschützer (m/w/d) für 2025
Bauunternehmung Glöckle Holding GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>