Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Geschäftsprozesse kennen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das dir eine solide Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Zugang zu Freizeitmöglichkeiten und Prämien für gute Leistungen.
- Warum dieser Job: Entwickle dich persönlich und fachlich in einem unterstützenden Team mit tollen Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute mittlere Reife oder höher, Teamgeist und Interesse an BWL sind wichtig.
- Andere Informationen: Praxis im Betrieb und Theorie in der Berufsschule in Schweinfurt.
Ausbildung Industriekaufleute für das Jahr 2025
Deine Aufgaben – herausfordernd und abwechslungsreich:
- Überblick über Geschäfts- und Unternehmensprozesse
- Abwicklung von arbeitsorganisatorischen Betriebsvorgängen
- Betreuung verschiedener Kunden und Projekten
- Einarbeitung in unterschiedliche Unternehmensbereiche wie z. B. Einkauf, Sekretariat, Personalwesen sowie Finanz- & Rechnungswesen
- Praxis im Betrieb / Theorie in der Berufsschule in Schweinfurt
Dein Profil:
- gute mittlere Reife, Abi, FOS, BOS
- Du arbeitest gerne im Team
- Du besitzt Engagement und Lernbereitschaft
- Du hast Spaß am Umgang mit Zahlen
- Du bist ein Organisationstalent
- Du interessierst Dich für BWL
Wir bieten Dir:
- eine attraktive Vergütung:
- 1. Lehrjahr: 1.130 €
- 2. Lehrjahr: 1.250 €
- 3. Lehrjahr: 1.500 €
Fragen? Beantworten wir gerne! Unsere Ansprechpartnerin hilft gerne weiter: Jessica Kolb 09721 / 8001-0
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Bauunternehmung Glöckle Holding GmbH
Kontaktperson:
Bauunternehmung Glöckle Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Unternehmensbereiche, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen Einkauf, Personalwesen und Finanz- & Rechnungswesen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit der Industrie und Ausbildung beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamarbeit und dein Organisationstalent in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft, indem du dich über aktuelle Trends in der Betriebswirtschaftslehre informierst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit deinem zukünftigen Berufsfeld auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann interessierst und was Dich auszeichnet. Gehe auf Deine Teamfähigkeit und Dein Interesse an BWL ein.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauunternehmung Glöckle Holding GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und Dienstleistungen sowie die Branche, in der es tätig ist. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Deiner Ausbildung, die Deine Teamfähigkeit, Dein Organisationstalent und Deine Lernbereitschaft unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen, Deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Aufstiegschancen sein. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Ein professionelles Outfit hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.