Auf einen Blick
- Aufgaben: Bau von Abwassersystemen und Verlegen von Rohren – abwechslungsreiche Aufgaben warten auf dich!
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Tiefbau mit Fokus auf Ausbildung und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Zugang zu unserem Glöckle-See und Prämien für gute Leistungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Beruf mit tollen Aufstiegschancen und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Praxis in Nürnberg und Theorie in Würzburg – wir unterstützen dich auf deinem Weg!
Deine Aufgaben – herausfordernd und abwechslungsreich:
- Bau von Abwassersystemen und Leitungen
- Verlegen von Rohren aus Beton, Steinzeug, Kunststoff und Metall
- Vermessen der Arbeitsstrecke und Sicherung der Baustelle
- Aushub und Trockenlegung von Schächten und Gräben sowie anschließender Sicherung mit Kanaldielen oder Spundwandprofilen
- Überprüfung und Instandhaltung der Rohrleitungen
- Praxis auf unseren Tiefbaubaustellen und in der Bauinnung in Nürnberg – Wetzendorf / Theorie in der Berufsschule in Würzburg / innerbetrieblicher Unterricht in unserem Ausbildungszentrum
Dein Profil:
- mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss
- Du arbeitest gerne im Team
- Du bist körperlich fit
- Du bist gerne draußen
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und gutes technisches Gespür
Wir bieten Dir:
- eine attraktive Vergütung: 1. Lehrjahr – 1.230 €, 2. Lehrjahr – 1.400 €, 3. Lehrjahr – 1.600 €
- fachliche und persönliche Weiterentwicklung mit der Power-Azubi-Schmiede
- einen unbeschwerten Einstieg in die Arbeitswelt durch Unterstützung von Paten
- innerbetrieblichen Unterricht
- Zutritt zu unserem Glöckle-See für Dich und Deine Freunde
- Prämien für gute Leistungen
- sehr gute Aufstiegschancen nach Deiner Ausbildung
- spannende Azubi-Projekte mit deinen Azubi-Kolleginnen und -Kollegen
Fragen? Beantworten wir gerne! Unsere Ansprechpartnerin hilft gerne weiter: Jessica Kolb 09721 / 8001-0
Ausbildung zum Kanalbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Bauunternehmung Glöckle Holding GmbH
Kontaktperson:
Bauunternehmung Glöckle Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kanalbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Materialien, die im Kanalbau verwendet werden, wie Beton, Steinzeug und Kunststoff. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die technischen Aspekte des Jobs hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du teilnehmen könntest, oder nach den Herausforderungen, die im Kanalbau häufig auftreten.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und körperliche Fitness, da diese Eigenschaften im Kanalbau besonders wichtig sind. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und deine Bereitschaft, praktische Erfahrungen zu sammeln. Erkläre, warum dir die Arbeit im Freien Spaß macht und wie du dich auf die Herausforderungen im Kanalbau freust.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kanalbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Kanalbauers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Kanalbauer darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, körperliche Fitness und dein handwerkliches Geschick.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise vollständig sind. Achte darauf, dass alles aktuell und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauunternehmung Glöckle Holding GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Firma informieren. Schau dir ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist es wichtig, dass du praktische Erfahrungen oder Projekte, die du bereits gemacht hast, erwähnen kannst. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen kannst.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, anderen zu helfen.
✨Körperliche Fitness betonen
Da körperliche Fitness für den Job als Kanalbauer wichtig ist, solltest du darauf eingehen, wie du fit bleibst und welche Aktivitäten du machst, um deine Fitness zu erhalten. Das zeigt, dass du bereit bist, die körperlichen Anforderungen des Jobs zu erfüllen.