Lehrling – Stuckateur:in und Trockenausbauer:in
Lehrling – Stuckateur:in und Trockenausbauer:in

Lehrling – Stuckateur:in und Trockenausbauer:in

Graz Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Lehrling im Stuckateur- und Trockenausbau und arbeite an spannenden Bauprojekten.
  • Arbeitgeber: GRANIT bietet eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Lehre mit Matura, Gesundheitsvorsorge, Weiterbildung und Aufstiegsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Entwickle kreative Trockenbaulösungen und arbeite in einem fairen Team mit viel Praxiserfahrung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Teamfähigkeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Lehrzeit beträgt 3 Jahre und das erste Lehrlingseinkommen liegt bei 1.274,64 €.

Powered by Lehrberuf.info!

Lehrling – Stuckateur:in und Trockenausbauer:in

Du bist zuverlässig, ehrlich, sorgfältig, selbstständig und zeigst Einsatzfreude sowie Verantwortungsbewusstsein? Dann ist eine Ausbildung bei GRANIT genau das Richtige für Dich!

Das bringst Du mit:

  • Räumliches Vorstellungsvermögen: Du kannst Dir Bauprojekte gut dreidimensional vorstellen.
  • Handwerkliches Geschick: Du arbeitest gerne praktisch und kannst sicher mit Werkzeugen umgehen.
  • Technisches Verständnis: Du interessierst Dich für Bauprozesse und verstehst technische Zusammenhänge.
  • Kraft und Ausdauer: Du packst gerne mit an und bringst die notwendige Stärke für schwere Baumaterialien mit.
  • Mathematisch-rechnerische Fähigkeit: Du kannst Maße und Mengen berechnen und auf die Praxis anwenden.
  • Schwindelfreiheit: Du fühlst Dich sicher, auch bei Arbeiten über Kopf oder auf Gerüsten.
  • Sicherheitsbewusstsein: Du hältst Dich stets an Sicherheitsvorschriften und schützt Dich und andere.
  • Teamfähigkeit: Du arbeitest gerne mit anderen zusammen.

Das erwartet Dich in Deiner Ausbildung:

  • Trockenbaulösungen: Du entwickelst und realisierst Trockenbaukonstruktionen für spezielle technische oder gestalterische Anforderungen.
  • Pläne und Aufrisse: Du erstellst Aufrisse und Verlegepläne, die als Grundlage für Deine Arbeit dienen.
  • Untergrundvorbereitung: Du bereitest Wände, Böden und Decken vor, damit sie optimal bearbeitet werden können.
  • Baustellensicherung: Du richtest Baustellen ein und sicherst sie professionell ab.
  • Unterkonstruktionen: Du bringst stabile Unterkonstruktionen an, die später verkleidet werden.
  • Flächenverkleidung: Du bekleidest Wände und Decken mit Trockenputz, Gipsplatten oder vorgefertigten Elementen.
  • Wandkonstruktionen: Du setzt Wände aus Gipswandbauplatten und stattest Räume mit individuellen Konstruktionen aus.
  • Decken- und Fußbodensysteme: Du beplankst Deckenflächen und baust Fußbodenkonstruktionen aus Fertigteilen ein.
  • Und vieles mehr …

Das bieten wir Dir:

  • Lehre mit Matura
  • Möglichkeit zur Doppellehre
  • Gemeinsame Gesundheitsvorsorge
  • Praxiserfahrung und aktive Zusammenarbeit
  • Faires Teamplay
  • Weiterbildungen
  • Lehrlingstage und Besuch von Sportevents
  • Aufstiegsmöglichkeiten

Lehrzeit: 3 Jahre

Lehrlingseinkommen: 1. LJ 1.274,64 €

Lehrling – Stuckateur:in und Trockenausbauer:in Arbeitgeber: Bauunternehmung Granit Gesellschaft m.b.H.

GRANIT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur eine fundierte Ausbildung als Stuckateur:in und Trockenausbauer:in bietet, sondern auch ein faires Teamplay und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. In einem unterstützenden Arbeitsumfeld kannst Du Deine praktischen Fähigkeiten entwickeln und an spannenden Bauprojekten mitwirken, während Du gleichzeitig von einer gemeinsamen Gesundheitsvorsorge und der Möglichkeit zur Doppellehre profitierst. Mit Aufstiegschancen und der Option, die Matura zu erlangen, ist GRANIT der ideale Ort für Deine berufliche Zukunft.
B

Kontaktperson:

Bauunternehmung Granit Gesellschaft m.b.H. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrling – Stuckateur:in und Trockenausbauer:in

Tip Nummer 1

Zeige dein handwerkliches Geschick! Besuche lokale Bauprojekte oder Workshops, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen zu verbessern. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Baubranche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche zu erhalten, die dir bei deinem Einstieg als Lehrling nützlich sein könnten.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in deiner Umgebung. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Beispiele nennen kannst, zeigt das dein Interesse und dein Engagement für die Branche.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling – Stuckateur:in und Trockenausbauer:in

Räumliches Vorstellungsvermögen
Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Kraft und Ausdauer
Mathematisch-rechnerische Fähigkeit
Schwindelfreiheit
Sicherheitsbewusstsein
Teamfähigkeit
Praktisches Arbeiten
Umgang mit Werkzeugen
Erstellung von Plänen und Aufrissen
Baustellensicherung
Vorbereitung von Untergründen
Montage von Unterkonstruktionen
Verkleidung von Wänden und Decken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Selbstpräsentation. Hebe deine Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und dein handwerkliches Geschick hervor. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Stuckateur:in und Trockenausbauer:in interessierst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen ein.

Referenzen und Zeugnisse: Füge relevante Referenzen und Zeugnisse bei, die deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit belegen. Dies könnte beispielsweise ein Praktikumszeugnis oder eine Bestätigung über handwerkliche Tätigkeiten sein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die Informationen korrekt und aktuell sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauunternehmung Granit Gesellschaft m.b.H. vorbereitest

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Vielleicht hast du schon einmal an einem Bauprojekt mitgearbeitet oder ein eigenes DIY-Projekt umgesetzt. Zeige, dass du sicher im Umgang mit Werkzeugen bist und gerne praktisch arbeitest.

Demonstriere dein technisches Verständnis

Sei bereit, Fragen zu technischen Zusammenhängen und Bauprozessen zu beantworten. Informiere dich über die Grundlagen des Trockenbaus und zeige, dass du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast.

Betone deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest und Verantwortung übernimmst.

Sicherheitsbewusstsein hervorheben

Sprich über die Bedeutung von Sicherheitsvorschriften auf Baustellen. Zeige, dass du dir der Risiken bewusst bist und stets darauf achtest, dich und andere zu schützen.

Lehrling – Stuckateur:in und Trockenausbauer:in
Bauunternehmung Granit Gesellschaft m.b.H.
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>