Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene verschiedene Baugeräte und unterstütze dein Team auf der Baustelle.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Bauunternehmen mit familiärer Atmosphäre und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 4-Tage-Woche, betriebliche Altersvorsorge und viele Firmenevents.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und lerne von einem Mentor in einer freundlichen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind wichtig, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Auslandspraktikum und individuelle Nachhilfe möglich, sowie sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Du liebst es Großes zu bewegen? Das passt: Als Baugeräteführer (m/w/d) bedienst du die unterschiedlichsten Maschinen auf der Baustelle. Ob Radlader, Teleskoplader oder Bagger – du bedienst alle Geräte, die auf dem Bau benötigt werden. Damit die Maschinen immer reibungslos laufen, gehören auch die Wartung und kleinere Reparaturen mit zu deinem Aufgabenbereich. Zudem hilfst du auch den Kollegen auf der Baustelle, wenn das Gerät gerade nicht im Einsatz ist.
Ausbildungsdauer
In der Regel dauert die Ausbildung 3 Jahre.
Berufsschulstandort
BBS Ammerland + Bau ABC Rostrup in Bad Zwischenahn
Brutto-Einkommen pro Monat & Urlaub
Zur untenstehenden Ausbildungsvergütung können bei Auswärtsbaustellen noch bis zu 500 €/Monat an Spesen dazukommen. Nach erfolgreicher Ausbildung steigst du mit ca. 3.500,00 EUR/Monat als Geselle ein. Im Jahr stehen dir 30 Urlaubstage zu.
Deine Benefits bei uns:
- Eine moderne Maschinen- und Baustellenausstattung in allen Bereichen
- Eine familiäre Atmosphäre: Chef, Kollege, Azubi – wir duzen uns alle!
- Eine 4-Tage-Woche auf Montage
- Betriebliche Altersvorsorge + vermögenswirksame Leistungen
- Angebot einer Berufsunfähigkeitsversicherung
- Zuschuss Anhängerführerschein
- Überstundenkonto
- Betr. Gesundheitsmanagement inkl. Firmenfitness und kostenlosen Getränken
- verschiedenste Firmenevents inkl. betriebseigener Kegelbahn
- und vieles mehr
Unsere Hofschröer-Specials für dich:
- Einsatz auf verschiedenen Baustellen im Hoch- und Ingenieurbau sowie in unserer Werkstatt
- Optimale Betreuung durch einen für dich zuständigen Mentor
- individuelle Nachhilfe möglich
- Angebot eines Auslandspraktikums bei guten Leistungen
Nach der Ausbildung
- Sehr gute Übernahmechancen
- Regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen bei Interesse
- Gute Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung sowie gute Aufstiegsmöglichkeiten
Kontaktperson:
Bauunternehmung Hofschröer GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Maschinen, die du bedienen wirst. Je mehr du über Radlader, Teleskoplader und Bagger weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Begeisterung für die Baubranche! Besuche Baustellen oder sprich mit Fachleuten, um praktische Einblicke zu gewinnen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachkräften in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende Fähigkeiten, die für den Umgang mit Baugeräten erforderlich sind, um im Auswahlverfahren zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Baugeräteführers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Firma deutlich machst. Hebe hervor, warum du gut zu diesem Beruf passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass alle Angaben aktuell sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauunternehmung Hofschröer GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Informiere dich über die verschiedenen Maschinen, die du bedienen wirst, wie Radlader, Teleskoplader und Bagger. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für deren Funktionsweise und Wartung hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du auf der Baustelle eng mit Kollegen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu praktischen Situationen, die während deiner Ausbildung auftreten könnten. Überlege dir, wie du in bestimmten Szenarien handeln würdest, z.B. bei der Wartung einer Maschine oder der Unterstützung eines Kollegen.