Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwerfe Baupläne und arbeite mit Architekt:innen und Ingenieur:innen zusammen.
- Arbeitgeber: Gemünden ist seit 140 Jahren im Bauwesen tätig und hat über 650 Mitarbeitende.
- Mitarbeitervorteile: Über 1000 Euro Ausbildungsgehalt, Sport-Flatrate und kostenlose Dauerkarte für Mainz 05 Spiele.
- Warum dieser Job: Kreative und technische Aufgaben in einem dynamischen Team mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes mathematisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen sind wichtig.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung stehen dir viele Karrierewege offen, inklusive Übernahme.
Ausbildung Bauzeichner (M | W | D) Vollzeit | Ausbildung Bewirb Dich jetzt gerne schon für 2026! Du hast Lust auf einen Job mit Kreativität UND Technik? Auf ein richtig gutes Gehalt schon in der Ausbildung? Auf das beste Team, auf Fußball-Dauerkarten und eine Sport-Flatrate? Auf die spannendsten Baustellen und die größten Maschinen? Kurz: Du hast #BockAufBau? Werde Bauzeichner:in und komm‘ in unser Team! Uns gibt es schon seit 140 Jahren. Inzwischen haben wir über 650 Mitarbeitende in der Gruppe und über 200 Bauprojekte pro Jahr. Wer bei uns arbeitet, sieht überall in Mainz, Ingelheim und Umgebung Gebäude, an denen man selbst mitgewirkt hat. Die Ausbildung: Das erwartet Dich Vereinfacht gesagt: Bauzeichner:innen entwerfen Baupläne. Etwas ausführlicher: Du errechnest und zeichnest mithilfe spezieller Computerprogramme maßstabsgetreue Konstruktionsentwürfe von Gebäuden. Genau so werden diese dann auch gebaut. In der Ausbildung lernst Du unsere Planungsabteilung, die Bauleitung und den Bereich BIM (Building Information Modeling) kennen. Du arbeitest zum Beispiel eng mit Architekt:innen oder Bauingenieur:innen zusammen, errechnest Aufmaße oder die Baustelleneinrichtung. Nach der Ausbildung stehen Dir alle Türen offen – natürlich sehr gerne auch weiterhin bei uns im Betrieb. Langweilig wird es dabei nie, denn wir entwerfen wirklich alle Gebäudetypen – vom Einfamilienhaus bis zum Laborgebäude oder Wolkenkratzer. Auch ein anschließendes Studium oder eine Fortbildung zum Bautechniker sind möglich. Das solltest Du als Bauzeichner:in können Keine Angst vor Mathe! Bauzeichner:innen müssen rechnen können. Keine Sorge, Du hast bei uns volle Unterstützung – aber ein gutes mathematisches Grundverständnis solltest haben. Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen – schließlich zeichnest Du in 2D, was später in 3D gebaut wird. Du bist ein genauer und gewissenhafter Typ. Ein Zentimeter mag im Alltag nicht viel sein. Ein Zentimeter zu wenig im Bauplan kann aber dafür sorgen, dass die Tür nicht in den Rahmen passt. Bauzeichner:innen arbeiten deshalb auf den Millimeter genau. Deine Benefits bei Gemünden Du bekommst ein richtig gutes Ausbildungsgehalt – über 1000 Euro im ersten Lehrjahr! Außerdem gibt es jährliche Sonderzahlungen, z. B. Weihnachts- und Urlaubsgeld. Du hast 30 Tage Jahresurlaub + zusätzliche freie Tage am 24.12. & 31.12. Alle Azubis erhalten bei uns eine kostenlose Dauerkarte für die Heimspiele von Mainz 05. Bei uns gibt es eine Sport- und Wellness-Flatrate mit EGYM Wellpass: über 100 Fitness-Studios und Sport-Angebote in der Region und tausende Angebote deutschlandweit für nur 20 Euro im Monat – den Rest zahlen wir! Übernahme der Hälfte des Deutschlandtickets Dein Erfolg ist uns wichtig. Deshalb haben wir zum Beispiel einen Azubi-Beauftragten und organisieren Nachhilfe in der Arbeitszeit. Fachkräfte sind bei uns immer gefragt – bei guten Leistungen übernehmen wir Dich nach der Ausbildung sehr gerne und unterstützen Deinen weiteren Weg. Kommen Sie in unser Team! Schicken Sie Ihre Bewerbung bitte an personal@gemuenden-bau.de .
Ausbildung Bauzeichner (M | W | D) Arbeitgeber: Bauunternehmung Karl Gemünden GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bauunternehmung Karl Gemünden GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bauzeichner (M | W | D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bauwesen, insbesondere über BIM (Building Information Modeling). Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an innovativen Ansätzen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir hilft, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine mathematischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, einfache Berechnungen oder Zeichnungen zu machen, um dein räumliches Vorstellungsvermögen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Bau und die Architektur während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sprich über Projekte, die dich inspirieren, und erkläre, warum du Teil des Teams bei Gemünden werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bauzeichner (M | W | D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über Gemünden Bau erfahren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an und informiere Dich über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung als Bauzeichner:in unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Bauzeichner:in werden möchtest und was Dich an der Ausbildung bei Gemünden Bau besonders interessiert. Zeige Deine Begeisterung für Technik und Kreativität.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibung. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauunternehmung Karl Gemünden GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Bauzeichner viel mit Technik und Mathematik zu tun hat, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele, wie Du mathematische Probleme gelöst hast oder welche Software Du bereits kennst.
✨Räumliches Vorstellungsvermögen demonstrieren
Bereite Dich darauf vor, Dein räumliches Vorstellungsvermögen zu zeigen. Vielleicht kannst Du ein Beispiel aus der Schule oder einem Hobby nennen, wo Du etwas in 2D entworfen hast, das später in 3D umgesetzt wurde.
✨Genauigkeit betonen
Da Genauigkeit im Bauwesen entscheidend ist, solltest Du betonen, wie wichtig es für Dich ist, präzise zu arbeiten. Erzähle von Situationen, in denen Du auf Details geachtet hast und wie dies zu einem erfolgreichen Ergebnis geführt hat.
✨Interesse an Teamarbeit zeigen
Die Zusammenarbeit mit Architekten und Bauingenieuren ist ein wichtiger Teil der Ausbildung. Zeige Dein Interesse an Teamarbeit und nenne Beispiele, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.