Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung fĂĽr Buchungen und Zahlungsverkehr, Quartals- und JahresabschlĂĽsse erstellen.
- Arbeitgeber: Die bauverein AG schafft bezahlbaren Wohnraum in einer wachsenden Stadt seit 1864.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Job-Ticket und Fitnessstudio-Partnerschaften.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Wohnraum für Menschen und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium, mehrjährige Erfahrung als Bilanzbuchhalter.
- Andere Informationen: Zusätzlicher freier Tag an deinem Geburtstag und ein unterstützendes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bezahlbare Wohnungen in einer wachsenden Stadt zu schaffen – mit diesem Ziel wurde die bauverein AG 1864 gegründet und zählt inzwischen rund 17.000 Wohnungen in ihrem Bestand. Wir bieten mehr als nur bezahlbaren und klimafreundlichen Wohnraum und engagieren uns in der Quartiersentwicklung ebenso wie in der Förderung von Nachbarschaften. Wir arbeiten an einem klimaneutralen Gebäudebestand und setzen beim Bauen hohe Standards. Um in der Zukunft weiterhin erfolgreich zu bleiben, beteiligen wir uns an Forschungsprojekten und setzen auf begeisterte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) mit innovativen Ideen.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für den Bereich Controlling und Rechnungswesen einen Sachbearbeiter Rechnungswesen / Bilanzbuchhalter (m/w/d):
- Manuelles und automatisches Verbuchen von Zahlungseingängen/-ausgängen, Sachkontenbuchungen und Personenkontenbuchungen einschließlich Pflege offener Posten
- DurchfĂĽhrung des operativen Zahlungsverkehrs
- Inter-Company Abstimmungen
- Erstellung des Quartals- u. Jahresabschlusses verschiedener Tochtergesellschaften der bauverein AG
- UnterstĂĽtzung bei der Erstellung des Konzernabschlusses des Teilkonzern bauverein AG
- Projektarbeiten zum Thema „Digitalisierung“
Ihr Profil:
- Kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung als Bilanzbuchhalter (m/w/d), bzw. abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung als Bilanzbuchhalter (m/w/d)
- IT-Affinität und Erfahrung mit ERP-Systemen
- Strukturierte und genaue Arbeitsweise
- Kenntnisse im Steuerrecht
Gestalten Sie sich einen angenehmen Arbeitsalltag – flexible Arbeitszeiten bei einer 37-Stunden-Woche, mobiles Arbeiten und ein Job-Ticket für den gesamten RMV-Bereich helfen Ihnen dabei. Spannende Aufgaben warten auf Sie – mit Ihrer Arbeit bewegen Sie etwas, denn Sie schaffen Wohnraum für Menschen. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten – mit Training und Weiterbildung für den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn. Tun Sie etwas für sich – unsere Partnerschaft mit ansässigen Fitnessstudios macht's möglich. Kleine Geste, große Wirkung – ein zusätzlicher freier Tag an Ihrem Geburtstag ist Ihnen sicher. Verlassen Sie sich auf uns – als kommunales Unternehmen navigieren wir gemeinsam auch durch stürmische Zeiten.

Kontaktperson:
Bauverein AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Rechnungswesen / Bilanzbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Rechnungswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der bauverein AG geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Rechnungswesen und in der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei der bauverein AG beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner IT-Affinität und deinen Erfahrungen mit ERP-Systemen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmensmission der bauverein AG. Informiere dich über ihre Projekte zur Schaffung von Wohnraum und über ihre Nachhaltigkeitsziele, um in Gesprächen zu verdeutlichen, dass du dich mit ihren Werten identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Rechnungswesen / Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die bauverein AG und ihre Mission, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung widerzuspiegeln.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung als Bilanzbuchhalter hervorhebt. Betone deine IT-Affinität und Erfahrung mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Rechnungswesen und deine Kenntnisse im Steuerrecht ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauverein AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Rechnungswesen und zur Bilanzbuchhaltung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse im Steuerrecht auffrischen
Da Kenntnisse im Steuerrecht fĂĽr die Position wichtig sind, solltest du dich vor dem Interview mit den aktuellen Regelungen und Gesetzen vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨IT-Affinität betonen
Die Stelle erfordert Erfahrung mit ERP-Systemen. Bereite dich darauf vor, über deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen zu sprechen. Zeige, wie du Technologie genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der bauverein AG, indem du Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung bei der Digitalisierung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.