Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unsere Wohnanlagen und sorge für ein angenehmes Wohnumfeld.
- Arbeitgeber: Der Bauverein der Elbgemeinden ist Hamburgs größte Wohnungsbaugenossenschaft mit über 125 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft, die bezahlbaren Wohnraum schafft und Menschen verbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Freude am Umgang mit Menschen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen nach motivierten Talenten, die einen Unterschied machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Der Bauverein der Elbgemeinden ist mit rund 14.500 Wohnungen Hamburgs größte Wohnungsbaugenossenschaft. Seit über 125 Jahren schaffen wir bezahlbaren Wohnraum und bereichernde Arbeitsplätze für viele Menschen - ein Leben lang. Wir kennen die Menschen, die bei uns arbeiten. Für uns sind sie mehr als nur Personalnummern. Uns ist es wichtig, wer sie sind und was sie bewegt.
Hausmeister:in / Hausverwalter:in (m/w/d) Arbeitgeber: Bauverein der Elbgemeinden eG
Kontaktperson:
Bauverein der Elbgemeinden eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister:in / Hausverwalter:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Geschichte des Bauvereins der Elbgemeinden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt, wie wichtig bezahlbarer Wohnraum für die Gemeinschaft ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Hausmeisterdienste oder Hausverwaltung unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bauvereins. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner beizutragen. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, da der Bauverein großen Wert auf die Gemeinschaft legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister:in / Hausverwalter:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Bauverein der Elbgemeinden. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Hausmeister:in / Hausverwalter:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen im Bereich Hausverwaltung oder ähnliche Tätigkeiten zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit beim Bauverein der Elbgemeinden reizt. Betone deine Verbundenheit mit der Idee, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauverein der Elbgemeinden eG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Bauverein der Elbgemeinden informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art von Wohnraum, die sie schaffen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Hausmeister:in oder Hausverwalter:in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position.