Sachbearbeitung (m/w/d) „Gruppenleitung Zuwendungsverfahren“
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung (m/w/d) „Gruppenleitung Zuwendungsverfahren“

Sachbearbeitung (m/w/d) „Gruppenleitung Zuwendungsverfahren“

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und manage Förderanträge für nachhaltige Mobilität.
  • Arbeitgeber: Das BALM fördert moderne Logistik und Verkehrssicherheit in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder gleichwertige Erfahrung im Verwaltungsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

\“Zukunft gestalten, Großes bewegen\“, dafür steht das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM). Wir sind eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und moderner Dienstleister für die Themen Logistik und Mobilität. Mit unseren Verkehrs- und Betriebskontrollen sorgen wir für Wettbewerbsgerechtigkeit sowie für die Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Deutschlands Straßen. Wir stehen für die Förderung nachhaltiger, moderner Mobilität und tragen so aktiv zum Umwelt- und Klimaschutz bei. Auf Grundlage von Verkehrsdaten und Marktstudien analysieren wir verkehrsträgerspezifische Informationen und bereiten verkehrspolitische Entscheidungsprozesse vor. Wir sind verantwortlich für die Zivile Notfallvorsorge (ZN) im Straßenverkehr sowie für die logistische verkehrsträgerübergreifende Koordinierung in Krisenlagen. Wir sind Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de (http://www.damit-alles-läuft.de) . Aktuell suchen wir für das Referat F3 \“Mautharmonisierung und Verkehrssicherheit\“ der Abteilung \“Förderprogramme\“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt – aktuell im Rahmen einer Vertretung befristet bis zum 31.12.2028 – eine Sachbearbeitung (m/w/d) \“Gruppenleitung Zuwendungsverfahren\“ **** Der Dienstort ist Köln. Referenzcode der Ausschreibung 20242950_9300 **** Das Bundesamt für Logistik und Mobilität bietet im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr unter anderem als Bewilligungsbehörde und Projektträger verschiedene Förderprogramme an. Dafür brauchen wir Sie: Was genau sind Ihre Aufgaben als Sachbearbeiter/in \“Gruppenleitung Zuwendungsverfahren\“? **** Als Gruppenleitung im Bereich der Zuwendungsverfahren des Bundesamtes (aktuell: Umwelt und Sicherheit (ehem. De-Minimis), Aus- und Weiterbildung, Abbiegeassistenzsysteme u.a.) steuern Sie ein Team von ca. sechs Bürosachbearbeiterinnen und Bürosachbearbeitern. Sie fertigen Arbeitsunterlagen sowie Hinweise zur Bearbeitung der eingehenden Förderanträge und zeichnen die von Ihrer Gruppe erstellten Zuwendungsbescheide. Zu Ihren Führungsaufgaben gehören die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie das Durchführen von Besprechungen und Maßnahmen zur Qualitätssicherung. Zudem bereiten Sie Entscheidungen zu generellen und besonderen Fällen sowie Einzelfällen zum Zuwendungsverfahren in Ihrem Bereich vor. Als Gruppenleitung arbeiten Sie grundsätzlich selbstständig, sind aber Teil einer leistungsstarken Referatsstruktur, die Ihnen stets unterstützend zur Seite steht. Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: · abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium (FH), vorzugsweise mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder Bezug zur öffentlichen Verwaltung oder · nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z. B. gleichwertiger anderer Abschluss mit passender beruflicher Vorerfahrung oder abgeschlossene Aus- bzw. Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/Verwaltungsfachwirtin) oder · für Beamtinnen/Beamte die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes Das wäre wünschenswert: · Fundierte Fachkenntnisse im allgemeinen Verwaltungsdienst · Umfassende Fachkenntnisse im Zuwendungsrecht und den angrenzenden Rechtsgebieten · Eignung zum Führen einer Organisationseinheit in personeller und organisatorischer Hinsicht · Genderkompetenz · Selbständigkeit und Initiative · Hohe Belastbarkeit, Planungs- und Organisationsvermögen · Flexibilität und Entscheidungsfreude · Fähigkeit zur Zusammenarbeit · Kommunikations- und Informationsfähigkeit · Sachbezogenes Durchsetzungsvermögen **** Bewerbungsberechtigt sind neben Beamtinnen/Beamten mit der Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes oder vergleichbaren Tarifbeschäftigten des öffentlichen Dienstes auch Bewerberinnen und Bewerber, die nicht im öffentlichen Dienst beschäftigt sind. **** Für befristet Beschäftigte ist ein Einsatz nach den Regelungen nach § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) – Befristung mit Sachgrund – möglich. Für Beamtinnen und Beamte kann – im Einvernehmen mit der abgebenden Dienststelle – ein Einsatz im Wege längerfristiger Abordnung erfolgen. Das bieten wir Ihnen: Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10, Teil I des TVEntgO Bund bzw. für Beamtinnen und Beamte Besoldung nach A 10 BBesO. Regelmäßige Verbeamtungsmöglichkeiten Mobiles Arbeiten (Homeoffice) an bis zu drei Tagen die Woche ** Rahmenarbeitszeit von 05:00 Uhr bis 22:00 Uhr (bei Funktionszeit von 09:00-15:00 Uhr) ** Zertifiziertes familienfreundliches Arbeiten (www.beruf-und-familie.de (http://www.beruf-und-familie.de) ) Vielfalt in unseren Teams Aktive Gesundheitsförderung durch das Angebot von Sport- und Gesundheitsmaßnahmen sowie individuelle Aus-, Fort- und Weiterbildung, auch während einer Elternzeit Zentrale Lage unserer Dienstgebäude in Köln und der 11 Außenstellen, gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und sowie ein Jobticket **** Besondere Hinweise: Alle Stellen eignen sich grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 27.12.2024 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV (http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV) Wählen Sie dort \“Bewerbung mittels Referenzcode\“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20242950_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.\“ Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (beizufügen sind Motivationsschreiben, Lebenslauf, Bachelor-/Diplomurkunde/-zeugnis bzw. Nachweis über die Laufbahnbefähigung, Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab (http://www.kmk.org/zab) . Die bei der Zeugnisbewertung anfallenden Gebühren sind durch den/die Bewerber/in (m/w/d) selbst zu tragen und können nicht erstattet werden. Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941-602 240 zur Verfügung. Ansprechpersonen: Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) Herr Acker (Tel.-Nr. 0221/5776-2323) zur Verfügung. **** http://www.balm.bund.de http://www.bav.bund.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Sachbearbeitung (m/w/d) „Gruppenleitung Zuwendungsverfahren“ Arbeitgeber: BAV Dienstsitz Aurich

Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der nachhaltigen Mobilität bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld in Köln. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördert das BALM eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein kollegiales Miteinander. Zudem profitieren die Mitarbeiter von regelmäßigen Verbeamtungsmöglichkeiten und einer zentralen Lage mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
B

Kontaktperson:

BAV Dienstsitz Aurich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) „Gruppenleitung Zuwendungsverfahren“

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Förderprogramme und Zuwendungsverfahren, die das Bundesamt für Logistik und Mobilität anbietet. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Kenntnisse einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung oder Zuwendungsrecht. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast, um deine Eignung für die Gruppenleitung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Entscheidungsfreude in der Bewerbung. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du in stressigen Situationen reagierst und welche Strategien du anwendest, um Entscheidungen zu treffen und Probleme zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) „Gruppenleitung Zuwendungsverfahren“

Fachkenntnisse im Zuwendungsrecht
Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsdienst
Führungskompetenz
Teammanagement
Qualitätssicherung
Entscheidungsfreude
Planungs- und Organisationsvermögen
Selbstständigkeit
Initiative
Kommunikationsfähigkeit
Informationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Flexibilität
Genderkompetenz
Hohe Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und das Bundesamt für Logistik und Mobilität darlegst. Betone deine Führungskompetenzen und wie du zur Förderung nachhaltiger Mobilität beitragen kannst.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Abschlusszeugnisse und Arbeitszeugnisse bereit hast. Achte darauf, dass alle Dokumente aktuell und gut strukturiert sind.

Online-Bewerbung: Nutze das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der angegebenen Website. Achte darauf, den Referenzcode 20242950_9300 korrekt einzugeben und lade alle Unterlagen vollständig hoch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAV Dienstsitz Aurich vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Sachbearbeitung im Bereich Zuwendungsverfahren vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Aufgaben passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Gruppenleitung zu untermauern.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Bundesamt für Logistik und Mobilität sowie dessen Projekte und Ziele. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Sachbearbeitung (m/w/d) „Gruppenleitung Zuwendungsverfahren“
BAV Dienstsitz Aurich
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>