Staatlich geprüfte Technikerin/ Staatlich geprüften Techniker (m/w/d)
Staatlich geprüfte Technikerin/ Staatlich geprüften Techniker (m/w/d)

Staatlich geprüfte Technikerin/ Staatlich geprüften Techniker (m/w/d)

Eberswalde Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel sucht im Fachbereich Wasserstraßen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit eine/einen

Staatlich geprüfte Technikerin/ Staatlich geprüften Techniker (m/w/d) als Bürosachbearbeiterin/ Bürosachbearbeiter (m/w/d) für Bau und Unterhaltung fester und schwimmender Anlagen

Der Dienstort ist Eberswalde.
Referenzcode der Ausschreibung 20242913_9300
Dafür brauchen wir Sie:
Bau und Unterhaltung fester und schwimmender Anlagen, wie die Durchführung der Planung, Instandsetzung und Bauunterhaltung von Wehren, Dükern und Schleusen.
Dazu sind u. a. folgende Aufgaben zu übernehmen:

  • Ausschreibung und Vergabe von Planungs- und Bauleistungen für Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen
  • Durchführung von Baumaßnahmen im Unternehmereinsatz, dazu gehören u. a. Vertragsangelegenheiten (Rechnungsbearbeitung, Aufmaßkontrolle, Nachtragsbearbeitung, Terminüberwachung)
  • Überwachung der Bauausführung im Zusammenwirken mit dem/der Baubevollmächtigten für Baumaßnahmen (z.B. Baubesprechung, Prüfung von Ausführungsunterlagen, technische Prüfung der Ausführung)
  • Inspektion des Zustandes und Überwachen der Funktionsfähigkeit von wasserbaulichen Anlagen
  • Erstellen von Fachbeiträgen zur Technischen Programmplanung, zur Aufstellung von Technischen Berichten und zur Vergabe und Abwicklung von Ingenieurverträgen

Ihr Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abschluss als „Staatlich geprüfte Technikerin/ Staatlich geprüfter Techniker“ in der Fachrichtung Bautechnik oder vergleichbare Fachrichtungen

Das wäre wünschenswert:

  • breites und vertieftes Fachwissen und praktische Erfahrungen im Bereich Konstruktion, Statik von Hochbauten
  • Berufserfahrung in der Bauleitung/ Bauüberwachung
  • fundierte Kenntnisse im Bereich der VOB, VOL, UVgO
  • gut ausgeprägtes Urteils- und Entscheidungsvermögen
  • ausgeprägter technischer Sachverstand
  • hohe Selbstständigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • strukturierte, zielstrebige Arbeitsweise sowie schnelle Auffassungsgabe
  • Aufgeschlossenheit und Offenheit
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit
  • Kentnisse im Umgang mit allen Windowsanwendungen sowie SAP
  • Sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (mind. C1-Niveau gem. GER)
  • Führerscheinklasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftfahrzeuges
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im Amtsbereich
  • Schwimmabzeichen mind. in Bronze

Das bieten wir Ihnen

Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 9a TVöD.
In Abhängigkeit der Bewerberlage kann bei der Stufenzuordnung einschlägige und förderliche Berufserfahrung im Rahmen der tariflichen Regelungen anerkannt werden.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt für Tarifbeschäftigte 39 Stunden.
Außerdem:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) zwischen 6 Uhr und 20 Uhr mit einer Funktionszeit von 9 Uhr bis 13 Uhr
  • Telearbeit bzw. mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten nach mindestens einem Jahr Beschäftigung
  • Eine Jahressonderzahlung im Monat November nach TVöD
  • Zentrale Lage, kostenloses Parken
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Jobticket
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Erholungsurlaub von 30 Tagen im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen zur aktiven Förderung Ihrer Gesundheit
  • Unser Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot

Besondere Hinweise:
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Voraussetzung ist jedoch eine für die Tätigkeit sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen:
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 27.12.2024 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite.

#J-18808-Ljbffr

B

Kontaktperson:

BAV Dienstsitz Aurich HR Team

Staatlich geprüfte Technikerin/ Staatlich geprüften Techniker (m/w/d)
BAV Dienstsitz Aurich
B
  • Staatlich geprüfte Technikerin/ Staatlich geprüften Techniker (m/w/d)

    Eberswalde
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-02

  • B

    BAV Dienstsitz Aurich

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>