Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und konfiguriere Hard- und Software, löse technische Probleme und unterstütze Mitarbeiter.
- Arbeitgeber: Das BAV Institut ist ein modernes Auftragslabor mit über 3.000 Kunden in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Arbeite in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens und bringe dein Wissen in einem engagierten Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Interesse an IT-Support sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, gemeinsam zu wachsen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das BAV Institut ist ein modernes Auftragslabor mit rund 170 engagierten Mitarbeitern. Als Teil einer internationalen Laborgruppe bieten wir für über 3.000 Unternehmen der Lebensmittel-, Kosmetik- und Arzneimittelbranche Dienstleistungen rund um die Hygiene, Qualitätskontrolle und regulatorischen Fragestellungen an.
Bereit für eine neue Herausforderung in einem innovativen Unternehmen? Du suchst nach einer spannenden Aufgabe in einem dynamischen und wachstumsorientierten Umfeld? Du arbeitest gerne zielorientiert und möchtest in einem engagierten Team dein Wissen einbringen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Ihre Aufgaben:
- Hard- und Softwareinstallation / -konfiguration inkl. Updates
- Windows Active Directory: Benutzer- und Gruppenadministration
- Installation der IT-Arbeitsplätze und Telefone
- Lösen technischer Probleme und Schwierigkeiten mit der Hardware
- Userbetreuung und Support von Mitarbeitern
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Interessiert? Hast du Lust, uns dabei zu unterstützen, gemeinsam zu wachsen? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen!
Mitarbeiter (m/w/d) IT-Support Arbeitgeber: Bav Institut
Kontaktperson:
Bav Institut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) IT-Support
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Software, die im IT-Support verwendet werden. Wenn du weißt, welche Tools und Systeme das BAV Institut nutzt, kannst du gezielt Fragen stellen und dein Wissen während des Vorstellungsgesprächs unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast, um deine Erfahrung im IT-Support zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du im IT-Support eng mit anderen Mitarbeitern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur klaren Kommunikation hervorhebst.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über das Unternehmen und die Branche zu erfahren. Besuche relevante Veranstaltungen oder trete Online-Communities bei, um Kontakte zu knüpfen und Informationen zu sammeln, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) IT-Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das BAV Institut und seine Dienstleistungen. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, um deine Motivation und dein Interesse im Bewerbungsschreiben klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position im IT-Support hervorhebt. Betone Kenntnisse in Hard- und Softwareinstallation sowie Benutzeradministration.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie du zum Wachstum des Unternehmens beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten hervor.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind, da diese für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bav Institut vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Hard- und Softwareinstallation sowie der Benutzeradministration in Windows Active Directory gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und kreative Lösungen zu finden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Userbetreuung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich an nicht-technische Mitarbeiter weitergeben kannst.
✨Interesse am Unternehmen zeigen
Informiere dich über das BAV Institut und seine Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du motiviert bist, Teil eines innovativen Unternehmens zu werden und wie du zum Wachstum des Teams beitragen kannst.