Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination des Küchenablaufs und Unterstützung der Teamleitung.
- Arbeitgeber: Bavaria Alm bietet eine herzliche Atmosphäre und selbstgemachte Speisen.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, individuelle Einarbeitung und attraktive Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer positiven Feedbackkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Gastronomie und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Workshops und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind wir! Bavaria Alm – Wo Gutes noch gut ist. Wo Gemütlichkeit zu Hause ist. Wo sich die Herzlichkeit wohlfühlt. Wo Tradition gelebt wird. Wo Selbstgemachtes serviert wird. Hierfür stehen wir. Mit bisher 6 Standorten in Deutschland sind wir nicht allein. Die Bavaria Alm und fünf weitere Gastronomiemarken, die von der Gastro & Soul GmbH verwaltet werden, beschäftigen zusammen mehr als 3550 Mitarbeiter:innen. Bei uns steht die HERZLICHKEIT im Mittelpunkt: Wir wollen all unsere Gäste mit unserer Leidenschaft begeistern und auch im Team wird diese HERZLICHKEIT großgeschrieben.
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit
- Du bist (mit)verantwortlich für die Koordination und Organisation des gesamten Küchenablaufs mit den entsprechenden betriebswirtschaftlichen Kennzahlen.
- Du unterstützt Deine Küchenteamleitung bei der professionellen Führung Eures Teams, bei der Durchführung von motivierenden, wertschätzenden Gesprächen mit Mitarbeitenden und übernimmst u.a. die Personalplanung, -einteilung und -entwicklung.
- Die Einhaltung der Hygienevorschriften gemäß HACCP zählt ebenfalls zu Deinen Aufgaben sowie die Warenwirtschaft.
- Du arbeitest eng mit Deiner Küchenteamleitung und Deiner Betriebsleitung zusammen und stehst in ständigem Austausch.
- Kochen ist Deine Leidenschaft.
- Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch ein hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein aus und wird durch Deine positive sowie gepflegte Ausstrahlung ergänzt.
- Du verfügst neben einschlägiger Berufserfahrung ebenfalls über Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden.
- Dir fällt ein respektvoller und herzlicher Umgang mit unseren Gästen, Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen leicht und ist für Dich selbstverständlich.
- Du arbeitest genauso souverän im à la carte Geschäft als auch bei der Durchführung von Buffets.
- Ein gutes Zeitmanagement und Deine gute Ausdrucksweise (schriftlich und mündlich) runden Dein professionelles Profil ab.
Wir bieten:
- einen sicheren Arbeitsplatz in der Systemgastronomie: Wir wachsen immer weiter und werden auch zukünftig expandieren.
- individuelle und umfangreiche Einarbeitung.
- Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen.
- Workshops in unserer hausinternen Akademie „Suniversity“ und Schulungen im eigenen Betrieb sowie ein E-Learning-Tool.
- eine gesunde Feedbackkultur.
- geregelte Arbeitszeiten und rechtzeitige Urlaubsplanungen.
- eine teamorientierte Führung, tolle Kolleg:innen und ein vertrauensvoller Umgang.
- ein freundliches „Du“ ist bei uns an der Tagesordnung.
- attraktive Mitarbeitervorteile: u.a. Corporate Benefits.
Stellvertretender Küchenchef (m/w/d) Arbeitgeber: Bavaria Alm Hildesheim
Kontaktperson:
Bavaria Alm Hildesheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Küchenchef (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Gastronomiemessen oder Veranstaltungen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Betrieben sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Zeige dein Interesse an der Branche und knüpfe wertvolle Kontakte.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Unternehmenskultur von Bavaria Alm. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, hebt das deine Chancen auf eine Anstellung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine Kochkünste und dein Organisationstalent, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Küchenchef (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bavaria Alm und die Gastro & Soul GmbH. Besuche ihre Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte zu erfahren, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Gastronomie und insbesondere in der Küchenleitung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Teammanagement und deine Leidenschaft fürs Kochen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die perfekte Wahl für die Position des stellvertretenden Küchenchefs bist. Gehe auf deine Erfahrungen, deine Führungsqualitäten und deine Begeisterung für die Gastronomie ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen bereitgestellt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bavaria Alm Hildesheim vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position des stellvertretenden Küchenchefs auch die Führung von Mitarbeitenden umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen
Die Liebe zum Kochen ist entscheidend für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsgerichte zu sprechen und was Kochen für dich bedeutet. Dies zeigt deine Begeisterung und dein Engagement.
✨Kenntnisse über Hygienevorschriften
Informiere dich über die HACCP-Richtlinien und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene in der Gastronomie verstehst und wie du diese Standards in der Küche umsetzt.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du eng mit der Küchenleitung und dem Betriebsmanagement zusammenarbeitest, ist eine gute Kommunikation unerlässlich. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl mündlich als auch schriftlich, um deine Professionalität zu unterstreichen.