Ausbildung - Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
Ausbildung - Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

Ausbildung - Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Daten und Prozesse zu analysieren und mit BI-Tools zu arbeiten.
  • Arbeitgeber: Bavaria Digital Technik GmbH bietet innovative Lösungen im Bereich Electronic Manufacturing Services.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Betreuung und die Möglichkeit, deine Ausbildung aktiv mitzugestalten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der spannenden IT-Welt und arbeite an realen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Computerkenntnisse, Mathematikverständnis und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Einarbeitung mit einem maßgeschneiderten Ausbildungsplan und vertrauliche Bewerbungsprozesse.

Die Bavaria Digital Technik GmbH ist Anbieter von Electronic Manufacturing Services für den Mittelstand mit eigener Entwicklungsabteilung und der klaren Mission, Kundenwünsche umfassend zu erfüllen. Die weitreichende Erfahrung auf allen Stufen der Wertschöpfungskette basiert auf der Herkunft des Unternehmens als Systemlieferant für die Druckmaschinenindustrie.

AUSBILDUNG – FACHINFORMATIKER FÜR DATEN- UND PROZESSANALYSE

Aufgaben

Dein Herz schlägt digital?
Du bist von der spannenden Welt der IT ebenso begeistert, wie von Daten und Prozessen?
Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Du lernst Arbeits- und Geschäftsprozesse zu analysieren, Datenquellen zu verstehen und Daten bereitzustellen. Du arbeitest mit BI-Tools und ERP-Systemen und lernst diese zu betreuen.

Bewerberprofil

  • Gute Computerkenntnisse
  • Solide Kenntnisse in Mathematik
  • Teamfähigkeit & Spaß an der Arbeit
  • Selbstständiges Arbeiten & Lernbereitschaft

Unser Angebot

  • 3 Jahre Ausbildung
  • Ausbildungsstart: September
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Individuelle Betreuung
  • Berufseinstieg
  • Mitgestaltung deiner Ausbildung
  • Einarbeitung: Wir erarbeiten für dich einen Ausbildungsplan, den du im Laufe deiner Ausbildung mitgestalten kannst.

Bewerbung

  • Bewirb dich bitte direkt online, indem du auf den „Jetzt bewerben“ – Button klickst.
  • Wir melden uns dann so schnell wie möglich bei dir.
  • Wir möchten dich dann in einem Telefoninterview und/oder in einem Präsenztermin kennenlernen.

Du möchtest wechseln? Das bleibt unter uns!

Falls du in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis bist, sichern wir dir natürlich höchste Vertraulichkeit zu!

  • Wir werden nur mit deiner Zustimmung ehemalige Arbeitgeber kontaktieren.
  • Telefoninterview und Vorstellungsgespräch sind auch nach Feierabend möglich.

Ramona Tröber
Bavaria Digital Technik GmbH
Rehbichler Weg 26
87459 Pfronten
Tel: +49 8363 910834

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung - Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) Arbeitgeber: Bavaria Digital Technik GmbH

Die Bavaria Digital Technik GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine praxisnahe Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, individueller Betreuung und der Möglichkeit, deine Ausbildung aktiv mitzugestalten, fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung in einem dynamischen und unterstützenden Team. Zudem garantieren wir höchste Vertraulichkeit bei Bewerbungen und bieten dir die Chance, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf die Bedürfnisse des Mittelstands ausgerichtet ist.
B

Kontaktperson:

Bavaria Digital Technik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung - Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den gängigen BI-Tools und ERP-Systemen vertraut, die in der Branche verwendet werden. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Telefoninterview vor, indem du dir überlegst, welche Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem Wissen über Daten- und Prozessanalyse gestellt werden könnten. Zeige, dass du die Grundlagen beherrschst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Bavaria Digital Technik GmbH und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Ein persönlicher Bezug kann dir helfen, im Gespräch authentisch zu wirken.

Tip Nummer 4

Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein selbstständiges Arbeiten zu nennen. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung wichtig und können dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Datenanalyse
Vertrautheit mit BI-Tools
Erfahrung mit ERP-Systemen
Mathematische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bavaria Digital Technik GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die IT und Datenanalyse hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Betone relevante Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Computerkenntnisse, Mathematikfähigkeiten sowie Teamfähigkeit und Selbstständigkeit betonen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Eignung zu untermauern.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bavaria Digital Technik GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung im Bereich Fachinformatik für Daten- und Prozessanalyse stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu IT, Datenanalyse und BI-Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und Spaß an der Arbeit hast.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Die Ausbildung erfordert eine hohe Lernbereitschaft. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen und wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast. Dies kann durch Schulprojekte oder persönliche Interessen geschehen.

Frage nach dem Ausbildungsplan

Da die Möglichkeit besteht, deinen Ausbildungsplan mitzugestalten, zeige Interesse daran, wie dieser aussehen könnte. Stelle Fragen dazu, welche Themen behandelt werden und wie die individuelle Betreuung aussieht. Das zeigt dein Engagement und deine Vorfreude auf die Ausbildung.

Ausbildung - Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
Bavaria Digital Technik GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>