Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten, entwickle unser Data Warehouse und unterstütze Kollegen bei der Datenarbeit.
- Arbeitgeber: BavariaDirekt ist ein innovativer digitaler Versicherer im Konzern Versicherungskammer seit 2008.
- Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, Home-Office, flexible Arbeitszeiten und tolle Kantine.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherung mit und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, Ingenieurwesen oder Data Science; erste Erfahrungen mit Datenbanken und SQL.
- Andere Informationen: Sei Teil einer Transformation zur 'Data Driven Company' und bring deine Leidenschaft für Daten ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Dafür steht seit 2008 BavariaDirekt – der digitale Versicherer im Konzern Versicherungskammer. Bist Du bereit, die Zukunft der Versicherungskammer Bayern mitzugestalten? Als Data Scientist spielst Du eine Schlüsselrolle bei unserer Transformation zur „Data Driven Company“ und sorgst dafür, dass wir fachlich und kulturell vorankommen. In dieser vielseitigen Position analysierst Du Daten, entwickelst unser Data Warehouse weiter, unterstützt Kollegen bei der Datenarbeit und lieferst wertvolle Handlungsempfehlungen. Wenn Du Leidenschaft für Daten und Innovation mitbringst, dann bist Du bei uns genau richtig. Wann geht es los? Am besten sofort!
Das hast Du vor ...
- Du treibst gemeinsam mit dem Team die Transformation zur „Data Driven Company“ voran, sowohl fachlich als auch kulturell.
- Du führst Analysen in unseren Datenbanken durch und bist immer auf der Suche nach neuen Impulsen und Erkenntnissen.
- Du unterstützt Kollegen dabei, mit Daten zu arbeiten und den Wert von Daten zu erkennen.
- Du pflegst und entwickelst das Data Warehouse und hast ein Auge auf die Datenqualität.
- Du gibst datenbasierte Handlungsempfehlungen und berätst Kollegen rund um das Thema Daten.
- Du bereitest Daten auf und stellst Auswertungen für andere Unternehmensbereiche zur Verfügung.
- Du unterstützt im Bereich Machine Learning & AI und bist kompetenter Ansprechpartner für deine Kolleginnen und Kollegen.
- Du arbeitest funktionsübergreifend und eng mit verschiedenen Teams zusammen.
Das bringst Du mit ...
- Du bist ein Daten Enthusiast und verfügst über Leidenschaft für dieses Gebiet.
- Du hast erste Erfahrung im Umgang mit Datenbanken (Oracle, MySQL, DB2) und verfügst über SQL Kenntnisse (Python wäre ein Plus).
- Du kennst die grundlegenden Konzepte im Bereich des maschinellen Lernens / KI.
- Du hast erste Kenntnisse auf den Gebieten Datenschutz, Datensicherheit und Berechtigungskonzepte.
- Du verfügst neben wissenschaftlichen Denken auch über eine „Hands on Mentalität“ und schließt Dinge gerne ab.
- Du hast Dein Studium in (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, (Wirtschafts-) Mathematik, Statistik, Data Science oder einem vergleichbaren Studiengang abgeschlossen.
Das bieten wir ...
- Ein kreatives Start-up und die Sicherheit eines Konzerns.
- Eine gute Bezahlung, die Dich motiviert und Dir Sicherheit gibt.
- Obendrauf eine lukrative betriebliche Altersvorsorge.
- Ein Arbeitsumfeld, in dem Du Dich persönlich und beruflich entfalten kannst, variable Arbeitszeit und Home-Office.
- Eine ausgezeichnete Kantine, Einkaufsvorteile und Sportangebote.
Data Scientist in München Arbeitgeber: BavariaDirekt

Kontaktperson:
BavariaDirekt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist in München
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Data Scientists und Fachleuten aus der Versicherungsbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Projekte präsentieren
Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Daten und Machine Learning demonstrieren. Zeige konkrete Beispiele, wie du Datenanalysen durchgeführt und wertvolle Erkenntnisse gewonnen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Branchenspezifisches Wissen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Versicherungsbranche, insbesondere im Bereich Datenanalyse und KI. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, zur Transformation der Versicherungskammer Bayern beizutragen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Ansätze zur Datenanalyse und Problemlösung klar und strukturiert präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist in München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Transformation zur 'Data Driven Company' bei BavariaDirekt. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Hebe deine Datenkompetenz hervor: Betone deine Erfahrungen mit Datenbanken und SQL in deinem Lebenslauf. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du Datenanalysen durchgeführt oder Datenqualität sichergestellt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Daten und Innovation darlegst. Erkläre, warum du die richtige Wahl für die Position als Data Scientist bist und wie du das Team unterstützen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BavariaDirekt vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Transformation zur 'Data Driven Company' bei BavariaDirekt. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Data Scientist dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du Datenanalysen durchgeführt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du wertvolle Handlungsempfehlungen abgeleitet hast.
✨Kenntnisse in SQL und Datenbanken
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SQL und den Umgang mit Datenbanken wie Oracle oder MySQL gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Aufgaben zu lösen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Daten
Lass deine Begeisterung für Daten und Innovation durchscheinen. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du dich in einem kreativen Umfeld entfalten möchtest.