Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Regresstätigkeit und hole Schadenzahlungen zurück.
- Arbeitgeber: BavariaDirekt ist ein innovativer digitaler Versicherer seit 2008.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsumgebung in Berlin.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit sozialer Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Erfahrung im Schadenmanagement oder rechtliche Kenntnisse.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet spannende Herausforderungen in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dafür steht seit 2008 BavariaDirekt – der digitale Versicherer im Konzern Versicherungskammer.
Spezialist (d/w/m) für Regress- und Schadenmanagement
Berlin, Berlin, Deutschland
Aufgaben
Sie übernehmen die Regresstätigkeit und sind verantwortlich für die Wiedererlangung von geleisteten Schadenzahlungen, indem Sie Schadenersatzansprüche gegenüber Dritten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Spezialist (d/w/m) Für Regress- Und Schadenmanagement Arbeitgeber: BavariaDirekt

Kontaktperson:
BavariaDirekt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist (d/w/m) Für Regress- Und Schadenmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Regress- und Schadenmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie sich gesetzliche Rahmenbedingungen auf die Schadensregulierung auswirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen im Schadenmanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Regressansprüchen und Schadensfällen belegen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du im Gespräch klar und präzise erklärst, wie du mit Dritten verhandeln würdest, um Schadensersatzansprüche durchzusetzen. Dies ist entscheidend für die Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (d/w/m) Für Regress- Und Schadenmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Spezialist für Regress- und Schadenmanagement bei BavariaDirekt wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Regress- und Schadenmanagement wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Schadensersatzansprüche und deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Positionen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Wiedererlangung von Schadenzahlungen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BavariaDirekt vorbereitest
✨Verstehe die Regresstätigkeit
Informiere dich gründlich über die Regresstätigkeit und die spezifischen Herausforderungen im Schadenmanagement. Zeige im Interview, dass du die Prozesse verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Schadenersatzansprüche geltend gemacht hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Kenntnis der rechtlichen Grundlagen
Mach dich mit den relevanten rechtlichen Grundlagen des Schadenmanagements vertraut. Im Interview kannst du so zeigen, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen kennst und anwenden kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.