Duales Studium Sozialrecht / Schwerpunkt Altersversorgung (Dipl.-Verwaltungswirt, m/w/d)
Duales Studium Sozialrecht / Schwerpunkt Altersversorgung (Dipl.-Verwaltungswirt, m/w/d)

Duales Studium Sozialrecht / Schwerpunkt Altersversorgung (Dipl.-Verwaltungswirt, m/w/d)

München Duales Studium Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium im Sozialrecht mit Schwerpunkt Altersversorgung und praktische Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Die Bayerische Versorgungskammer bietet sichere Arbeitsplätze und verantwortungsvolle gesellschaftliche Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitsbedingungen, kostenlose Unterbringung und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Erwerb eines hochwertigen Diplomabschlusses und gute Entwicklungsmöglichkeiten in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an Rechtsfragen und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Start am 01.09.2025, Dauer bis 31.08.2028, Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen.

Ihre Aufgaben

Sie absolvieren einen anerkannten Studiengang im Fachbereich Sozialverwaltung in der Fachrichtung Rentenversicherungs- und Versorgungsrecht an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern in Wasserburg am Inn und der Außenstelle in Dorfen. Im Laufe des Studiums erlangen Sie erstklassiges Fachwissen zum Thema Rentenversicherung, speziell zur berufsständischen Versorgung und betrieblichen Altersversorgung. Des Weiteren erwerben Sie umfassende Kenntnisse im Sozialrecht, Verfassungs- und Verwaltungsrecht, im Privatrecht und in weiterführenden Lehrgebieten wie Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft. In fünf Praxisphasen lernen Sie diverse Abteilungen unseres Unternehmens am Standort München kennen und werden optimal auf Ihre erfolgreiche Zukunft vorbereitet. Nach einer Regelstudienzeit von drei Jahren erwerben Sie den anerkannten und hochwertigen Diplomabschluss (FH).

Ihr Profil

  • Sie haben Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung.
  • Sie interessieren sich für Rechtsfragen und Gesetze, insbesondere im Bereich des Sozialrechts.
  • Sie haben Freude an Teamarbeit.
  • Sie sind zuverlässig und arbeiten sorgfältig.
  • Sie besitzen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache sowie ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein.

Wir bieten:

  • einen krisenfesten und sicheren Arbeitsplatz im Angestelltenverhältnis.
  • eine attraktive Vergütung von aktuell 1.473 Euro monatlich während der gesamten Studienzeit.
  • eine intensive und individuelle fachliche Betreuung in den Praxisabschnitten.
  • die Möglichkeit der kostenlosen Unterbringung während der Studienphasen in Wasserburg am Inn bzw. in Dorfen.
  • flexible Arbeitsbedingungen mit Homeoffice und Gleitzeit in den Praxisphasen.
  • eine Jahressonderzahlung und 400 € Abschlussprämie.
  • eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte Altersversorgung.
  • ein Betriebsrestaurant, in dem Sie vergünstigt essen.
  • eine vielseitige Gesundheitsförderung mit unterschiedlichen Sportangeboten.
  • ein eigenes Notebook für Arbeit und Hochschule.
  • die Kostenübernahme für Studiengebühren und Lehrmittel.
  • eine Festanstellung und gute Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss des Studiums und bei entsprechenden Leistungen.

Werde #kammerstarter! Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.

Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK – schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen. Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten.

Weitere Informationen und Kontakt

  • Einsatzbereich: duales Studium
  • Beginn: 01.09.2025
  • Dauer: 31.08.2028
  • Wochenstunden: 40,0

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Jana Engel (+49 89 9235-9056) und bei fachlichen Fragen bitte an Karlheinz Seidel (+49 89 9235-8784). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, den letzten beiden Zeugnissen und ggf. Praktikumsnachweisen. Ein Anschreiben ist optional, aber gerne gesehen.

Duales Studium Sozialrecht / Schwerpunkt Altersversorgung (Dipl.-Verwaltungswirt, m/w/d) Arbeitgeber: Bavarian care chamber

Die Bayerische Versorgungskammer bietet Ihnen als dualer Student im Bereich Sozialrecht eine hervorragende Möglichkeit, in einem krisenfesten und sicheren Arbeitsumfeld zu lernen und zu wachsen. Mit einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitsbedingungen und individueller Betreuung während der Praxisphasen in München sowie der kostenlosen Unterbringung in Wasserburg am Inn oder Dorfen, fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen eine gesunde Work-Life-Balance. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das nachhaltiges Wirtschaften und gesellschaftliche Verantwortung lebt!
B

Kontaktperson:

Bavarian care chamber HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Sozialrecht / Schwerpunkt Altersversorgung (Dipl.-Verwaltungswirt, m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bayerische Versorgungskammer und ihre Rolle im Sozialrecht. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Werte kann dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Bayerischen Versorgungskammer zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Studienablauf geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu sozialrechtlichen Themen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein Interesse und dein Wissen über aktuelle Entwicklungen im Sozialrecht.

Tip Nummer 4

Besuche das Instagram-Profil @bvk_karriere, um mehr über das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten und deine Motivation zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Sozialrecht / Schwerpunkt Altersversorgung (Dipl.-Verwaltungswirt, m/w/d)

Kenntnisse im Sozialrecht
Verständnis für Verfassungs- und Verwaltungsrecht
Fähigkeit zur Analyse von Rechtsfragen
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft
Fähigkeit zur selbständigen Arbeit
Flexibilität
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bayerische Versorgungskammer: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bayerische Versorgungskammer informieren. Verstehe ihre Rolle im Bereich Sozialrecht und welche Werte sie vertritt. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an Rechtsfragen, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.

Zeugnisse und Nachweise beifügen: Stelle sicher, dass du die letzten beiden Zeugnisse sowie eventuelle Praktikumsnachweise in deiner Bewerbung beifügst. Diese Dokumente sind wichtig, um deine Qualifikationen und Erfahrungen zu belegen.

Optionales Anschreiben: Obwohl ein Anschreiben optional ist, kann es dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Nutze es, um deine Motivation für das duale Studium und deine Begeisterung für das Sozialrecht zu erläutern. Halte es prägnant und fokussiert auf die wichtigsten Punkte.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bavarian care chamber vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bayerische Versorgungskammer und ihre Rolle im Bereich Sozialrecht informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige dein Interesse an Rechtsfragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen Themen im Sozialrecht zu beantworten. Zeige dein Engagement und dein Interesse an rechtlichen Fragestellungen, insbesondere im Bereich der Altersversorgung und Rentenversicherung.

Frage nach den Praxisphasen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die fünf Praxisphasen zu erfahren. Stelle Fragen dazu, welche Abteilungen du kennenlernen wirst und wie die Betreuung während dieser Phasen aussieht. Das zeigt dein Interesse an der praktischen Anwendung deines Studiums.

Duales Studium Sozialrecht / Schwerpunkt Altersversorgung (Dipl.-Verwaltungswirt, m/w/d)
Bavarian care chamber
B
  • Duales Studium Sozialrecht / Schwerpunkt Altersversorgung (Dipl.-Verwaltungswirt, m/w/d)

    München
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • B

    Bavarian care chamber

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>