Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere Geschäftsprozesse in der IT, arbeite an Projekten und berate Führungskräfte.
- Arbeitgeber: Die Bayerische Versorgungskammer bietet Sicherheit und Verantwortung in der sozialen Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 60% Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf nachhaltiges Wirtschaften und persönlicher Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung im Prozessmanagement.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle auch im Jobsharing möglich; Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Analyse sowie die Weiter-, Neuentwicklung und Optimierung der Geschäftsprozesse in enger Zusammenarbeit mit den Prozessownern und -beteiligten, inklusive der Darstellung und Dokumentation der Prozesse.
- Leitung von Prozessreviews und Mitarbeit an Projekten mit Auswirkungen auf die Aufbau- und Ablauforganisation innerhalb des Bereichs IT und der BVK.
- Einführung, Etablierung und Weiterentwicklung eines Qualitätsmanagementsystems im Bereich IT sowie Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen.
- Beratung und Betreuung der IT-Führungskräfte bei Personalangelegenheiten, wie der Personalbedarfsermittlung und -planung sowie der Erstellung von Arbeitsplatzbeschreibungen.
- Unterstützung in tarifrechtlichen Angelegenheiten.
- Erarbeitung und Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen für die IT-Bereichsleitung, insbesondere im Zusammenhang mit organisatorischen oder personellen Veränderungen.
- Beratung der IT-Führungskräfte bei organisatorischen, methodischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium zum Betriebswirt (m/w/d), Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation sowie Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit.
- Alternativ abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung.
- Gute Kenntnisse im strategischen und operativen Prozessmanagement sowie entsprechende Methodenkompetenz.
- Erfahrungen im Qualitätsmanagement, idealerweise im IT-Umfeld.
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen zur Entwicklung bedarfsgerechter Lösungen.
- Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und Leistungsbereitschaft.
- Hohe Kundenorientierung und ausgeprägtes Servicedenken.
Wir bieten
- Zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München.
- Bis zu 60% Ihrer Arbeitszeit remote aus dem Homeoffice.
- Flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit.
- Intensive und professionelle Einarbeitung in Ihr neues Tätigkeitsgebiet.
- Aktive Unterstützung bei Ihrer persönlichen Fort- und Weiterbildung.
- Hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten.
- Vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten.
- Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung.
- Übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug und betriebliche Altersversorgung.
Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit prägen unser Handeln. Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Diese Vollzeitstelle kann auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 09.04.2025.
Prozess- und Organisationsberater in der IT (m/w/d) Arbeitgeber: Bavarian care chamber
Kontaktperson:
Bavarian care chamber HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozess- und Organisationsberater in der IT (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Bayerischen Versorgungskammer tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Prozess- und Qualitätsmanagement auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder lese Fachartikel, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen in Gesprächen anzusprechen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und in der Beratung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Interview klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Führungskräften zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen zu entwickeln. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Fokus auf den Kunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozess- und Organisationsberater in der IT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Prozess- und Organisationsberater in der IT eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Prozessmanagement und Qualitätsmanagement hervor.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du besonders die Erfahrungen und Fähigkeiten betonen, die für die Position relevant sind. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du in der Vergangenheit Geschäftsprozesse optimiert oder Qualitätsmanagementsysteme eingeführt hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bavarian care chamber vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Bayerische Versorgungskammer und deren Rolle im Bereich IT. Verstehe, wie die verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten und welche Herausforderungen sie haben. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Geschäftsprozesse analysiert oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und Qualitätsmanagement zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team interessiert bist.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Rolle viel Interaktion mit Führungskräften und anderen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert und Einfluss genommen hast.