Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe und genehmige Dokumente, Rohstoffe und Testresultate in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Bavarian Nordic ist ein globaler Marktführer in der Entwicklung lebensrettender Impfstoffe.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitsumfeld, persönliche Entwicklung und ein umfangreiches Leistungspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das Leben schützt und innovative Technologien nutzt.
- Gewünschte Qualifikationen: MSc in Biotechnologie oder ähnlichem, mindestens drei Jahre Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie.
- Andere Informationen: Engagierte und vielfältige Arbeitsumgebung mit Möglichkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für uns geht es darum, Leben zu verbessern und zu retten. Bei Bavarian Nordic glauben wir an die Kraft des Teams. Du wirst Teil eines globalen Unternehmens mit mehr als engagierten Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund an vier Standorten (Dänemark, Deutschland, Schweiz und USA). Wir setzen auf ein integratives und flexibles Arbeitsumfeld mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung.
Bei Bavarian Nordic Berna, der Schweizer Tochtergesellschaft, arbeiten - neben der Produktion - Fachleute in der Qualitätssicherung, der Qualitätskontrolle, Supply Chain und in Regulatory Affairs. In der Schweizer Niederlassung in Thörishaus/Bern arbeiten 140 engagierte Fachleute vor Ort und global.
Innerhalb QA Operations wirst du Teil eines dynamischen Teams sein, welches eng mit der Produktion und anderen Abteilungen zusammenarbeitet. Unser Team ist eine grossartige Mischung aus erfahrenen Fachleuten und neuen Mitgliedern. Das schafft eine vielfältige und ausgewogene Umgebung, in der alle voneinander lernen können. Wir sind stolz auf unseren Teamspirit und gegenseitige Unterstützung ist für uns selbstverständlich.
Das erwartet Dich:
- Batch Record Review von Rohstoffen, Zwischen- und Endprodukten
- Zulassung und Freigabe von Rohstoffen
- Freigabe von Zwischenprodukten
- Review, Genehmigung und Archivierung von Dokumenten
- Freigabe von Testresultaten und Stabilitätsstudien in LIMS
- QA Linienfreigabe und Rundgänge in den Produktionsabteilungen
- Kontinuierliche Verbesserung der zugeteilten Qualitätssysteme
- Unterstützung von Audits und Inspektionen
Das bringst Du mit:
- Studienabschluss (MSc) in Biotechnologie, Biologie, Chemie oder vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
- Mindestens drei Jahre Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie, vorzugsweise in einer QA Position in einer Produktionsumgebung
- Erfahrung in guter Dokumentationspraxis und ein Auge für Details
- Lösungsorientierte, positive Grundeinstellung
- Gute PC-Kenntnisse in MS-Office, SAP, LIMS, Qualitätsmanagementsysteme (Veeva) von Vorteil
- Sprachen: Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Es erwartet dich ein dynamisches und anpassungsfähiges Arbeitsumfeld, dass die Entwicklung deiner persönlichen und professionellen Fähigkeiten unterstützt. Wir bieten dir die Möglichkeit, Teil eines internationalen Unternehmens zu werden, das sich durch fortschrittliche Technologien und ein spannendes Tätigkeitsgebiet auszeichnet. Darüber hinaus bieten wir ein umfangreiches Leistungspaket und eine wettbewerbsfähige Vergütung.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Klicke einfach auf die Schaltfläche „APPLY“ und du wirst zu unserem Bewerbungsformular weitergeleitet. Wir führen fortlaufend Bewerbungsgespräche und empfehlen dir, dich so schnell wie möglich zu bewerben. Wir freuen uns auf deinen ausführlichen Lebenslauf, in dem du kurz dein Interesse für diese bestimmte Stelle erläuterst. Ein Motivationsschreiben ist optional. Für die Rekrutierung dieser Position sehen wir von einer Zusammenarbeit mit Stellenvermittlungen ab.
Qa Specialist Arbeitgeber: Bavarian Nordic Berna GmbH
Kontaktperson:
Bavarian Nordic Berna GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qa Specialist
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen QA-Prozesse in der pharmazeutischen Industrie. Verstehe die Bedeutung von Batch Record Reviews und Dokumentationspraktiken, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in der Qualitätssicherung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei Bavarian Nordic zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung von Qualitätssystemen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Teamgeist zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch aktiv im Gespräch. Bereite dich darauf vor, technische Begriffe und Konzepte in beiden Sprachen zu erläutern, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qa Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission von Bavarian Nordic. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Teamarbeit und den Fokus auf Lebensrettung.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens drei Jahre Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie hervor, insbesondere in QA-Positionen. Konkrete Beispiele für deine Arbeit in der Qualitätssicherung können deine Eignung unterstreichen.
Dokumentation und Detailgenauigkeit: Da gute Dokumentationspraxis und ein Auge für Details gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Dies könnte durch spezifische Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du gemeistert hast.
Motivationsschreiben optional nutzen: Obwohl ein Motivationsschreiben optional ist, kann es eine gute Gelegenheit sein, deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen auszudrücken. Nutze diesen Raum, um zu erklären, warum du Teil des Teams werden möchtest und was dich an der Rolle reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bavarian Nordic Berna GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte von Bavarian Nordic, insbesondere über ihren Fokus auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem integrativen Umfeld zu arbeiten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Kenntnisse in Dokumentationspraxis betonen
Da gute Dokumentationspraxis für die Position wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Tools oder Systeme zu nennen, mit denen du gearbeitet hast, wie z.B. LIMS oder Veeva.
✨Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung stellen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung, indem du Fragen stellst, wie das Unternehmen seine Qualitätssysteme optimiert. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.