Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Cloud-Lösungen und verbessere unsere Systeme im Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil der BAWAG Group, einer global agierenden Bank mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Mentoring, Networking-Events und attraktive Zusatzangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine Karriere in einem dynamischen Umfeld zu starten und echte Veränderungen zu bewirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, erste Erfahrungen mit Cloud-Technologien und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Eintritt ab September 2025, früherer Einstieg möglich; Vollzeitstelle in Wien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50367 - 55506 € pro Jahr.
Abwechslungsreich, herausfordernd und spannend - das ist unser Traineeprogramm! Du hast Dein Studium abgeschlossen oder stehst kurz davor? Dann nutze die Chance, mit unserem Traineeprogramm der BAWAG Group durchzustarten! Ab September 2025 (ein früherer Einstieg ab Sommer ist möglich) kannst Du in Vollzeit in Wien aktiv die Zukunft unserer Bank mitgestalten. Wir bieten Dir eine spannende Lernkurve, gezielte Förderung und die Möglichkeit, sich zu einer Experten- oder Führungspersönlichkeit weiterzuentwickeln. Werde Teil einer global agierenden Bankengruppe – Deine Karriere beginnt jetzt!
Gestalte die Zukunft mit: Auf Basis diverser Automatisierungen bauen wir ein umfassendes Product/Process-Lifecycle-Management mit dem Ziel, kontinuierlich unsere Prozesse und Systeme zu verbessern bzw. digitalisieren, um unseren Kunden und Partnern das bestmögliche Service zu bieten.
Deine Aufgaben:
- Verantwortung übernehmen: Als Cloud Engineer bist Du für die Konzeption, Implementierung und Anpassung von Applikationen und Systemen entlang des Produktlebenszyklus verantwortlich. Du hilfst uns in den Cloud/Infrastruktur Teams mit der Einführung von neuen Anforderungen, Containerisierung und Automatisierung von bestehenden Systemen/Prozessen und der Weiterentwicklung unserer Cloud Infrastruktur.
- Ganzheitlich denken: Auf Basis unserer Cloud Strategie verfolgst Du mit dem Team gemeinsam unser Ziel, kontinuierlich unsere Infrastruktur zu verbessern, weiter zu automatisieren und ein hohes Sicherheitsniveau zu erreichen und auszubauen. Um dies zu erreichen, wirst Du in einem modernen Tech-Stack (Azure, Kubernetes, Virtualisierung (Container), etc.) die innovative Roadmap als aktiver Bestandteil mit viel Eigenverantwortung in einem agilen Team umsetzen.
- Kommuniziere in einem gruppenübergreifenden und internationalen Netzwerk: Du arbeitest eng mit unseren IT Architekten, Data Engineers & Analysts bis hin zu unseren Fachbereichen zusammen und unterstützt mit geeigneten Lösungsansätzen sowie methodisch in der Auswertung und in der Anwendung.
Dein Profil:
- Persönlichkeit: Du bist ein Team-Player, kreierst leidenschaftlich moderne Systemumgebungen, besitzt analytisches, lösungsorientiertes und innovatives Denkvermögen. Eigenverantwortung, aktives Einbringen von neuen Ideen inkl. dem selbstständigen Umsetzen ist Dir wichtig.
- Know-how: Du bringst erste Erfahrung bzw. Interesse im Umfeld Cloud Plattformen (Azure, AWS, Google), Container-Orchestrierung (Kubernetes) und Infrastruktur-Automatisierung (Terraform) mit und arbeitest gerne mit unterschiedlichen Betriebssystemen (Linux, Windows), Repositories und Verschlüsselungen.
- Ausbildung und Sprachen: Universitäre Ausbildung (im Bereich Computer Science, Technical Informatics, Mathematics oder Engineering mit einem starken IT Background), gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Deine Vorteile: Business Talks mit dem Senior Leadership Team und Trainings, Workshops und Lernaufenthalte in verschiedenen Bereichen bieten inspirierende Einblicke & Lernmöglichkeiten. Mentoring & Networking findet u.a. durch persönliche Unterstützung durch einen Buddy aus dem Senior Leadership Team und Zugang zu exklusiven Networking-Events statt (u.a. Trainee Alumni:ae Club, ICON Afterworks). FlexOffice ist unser Motto! Arbeiten Sie in Ihrer privaten Umgebung, wann immer es mit Ihrer Tätigkeit vereinbar ist. Zusätzlich bieten wir interessante und lukrative Zusatzangebote an (z.B. betriebliche Gesundheitsvorsorge, Gruppenversicherungen, BAWAG Sportclub, Essenszuschuss).
Für diese Position gilt auf Vollzeitbasis ein KV-Mindestgrundgehalt von € 50.366,82 (BA) und € 55.505,52 (MA).
Wir wertschätzen den Menschen. Chancengleichheit ist für uns wichtig - unabhängig vom Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, körperlicher Beeinträchtigung, Religion und Herkunft.
Trainee DevOps Security Engineer Arbeitgeber: Bawag
Kontaktperson:
Bawag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee DevOps Security Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Cloud-Technologien und DevOps beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Cloud-Plattformen und Infrastruktur-Automatisierung befassen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig deine Sichtbarkeit bei Fachleuten in diesem Bereich zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Erwäge, an Projekten oder Hackathons teilzunehmen, die sich auf Cloud-Technologien konzentrieren. Solche Erfahrungen können nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch praktische Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten liefern, die du im Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in einem agilen Team zu arbeiten. Informiere dich über agile Methoden und Praktiken, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich schnell an Veränderungen anzupassen und aktiv zur Teamdynamik beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee DevOps Security Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Trainee-Position und dein Interesse an der BAWAG Group widerspiegelt. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Cloud-Plattformen oder Infrastruktur-Automatisierung hast, stelle diese in den Vordergrund. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kenntnisse zu untermauern.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bawag vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den gängigen Cloud-Plattformen wie Azure, AWS und Google vertraut. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für Container-Orchestrierung (z.B. Kubernetes) und Infrastruktur-Automatisierung (z.B. Terraform) hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in der Systemumgebung und Automatisierung demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, bei denen du aktiv Ideen eingebracht und Verantwortung übernommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Cloud-Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.