This is where you save and sustain lives
At Baxter, we are deeply connected by our mission. No matter your role at Baxter, your work makes a positive impact on people around the world. You\’ll feel a sense of purpose throughout the organization, as we know our work improves outcomes for millions of patients.
Baxter\’s products and therapies are found in almost every hospital worldwide, in clinics and in the home. For over 85 years, we have pioneered significant medical innovations that transform healthcare.
Together, we create a place where we are happy, successful and inspire each other. This is where you can do your best work.
Join us at the intersection of saving and sustaining livesâwhere your purpose accelerates our mission.
Baxter Medical Systems ermöglicht Spitzenleistungen bei Verfahren und KonnektivitĂ€t in allen Pflegebereichen. Von der Notfallversorgung ĂŒber die chirurgische Versorgung bis hin zur Intensivpflege und der medizinischen Notfallversorgung liefern unsere Lösungen Erkenntnisse in Echtzeit und helfen den Pflegeteams, hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Damit chirurgische Teams und Pflegepersonal effizient arbeiten können, sind digitale Systeme und automatisierte GerĂ€te unerlĂ€sslich, um Prozesse zu rationalisieren, den Benutzerkomfort zu erhöhen und die Patientensicherheit zu verbessern. Baxter trĂ€gt dieser Entwicklung Rechnung und setzt mit seinen intelligenten und vernetzten Lösungen neue MaĂstĂ€be.
FĂŒr unseren Standort in Saalfeld (ThĂŒringen) suchen wir Sie als dualen Studierenden Bachelor of Engineering (m/w/d) im Studiengang Industrielle Produktion mit der Vertiefung Produktionstechnik oder QualitĂ€tsmanagement fĂŒr das Ausbildungsjahr 2025 / 2026.
Ihre Aufgabe
WĂ€hrend des Studiums erwerben Sie Kenntnisse ĂŒber:
- Werkstoffe
- Fertigungstechnik
- Produktionsprozesse
- Prozess- und Produktentwicklung
In der Vertiefungsrichtung Produktionstechnik setzen Sie sich weiterhin mit folgenden Themen auseinander:
- Produktionsplanung und -steuerung
- Produktionsprozesse
Die Schwerpunkte der Vertiefungsrichtung Fertigungsmesstechniken und QualitÀtsmanagement sind wie folgt:
- Fertigungsmesstechniken
- QualitÀtsplanung
- QualitÀts- und Zertifizierungsmanagement
Zu Ihren Hauptaufgaben zÀhlen:
- Gestaltung, Optimierung und Organisation von ProduktionsablÀufen
- Weiterentwicklung von Produktionstechnologien
- Optimierung von ArbeitsablÀufen und GerÀten
- Sicherung einer geringen Fehlerquote
- InterdisziplinÀre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
Ihr Profil
Allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und die bestandene ZugangsprĂŒfung an der Berufsakademie.
Gute theoretische Vorbildung in:
- Physik
- Mathematik
- Chemie
- Fremdsprachen
Persönliche Kompetenzen:
- Technisches VerstÀndnis
- Teamgeist, SelbststÀndigkeit
- Leistungsbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein
Die Studienzeit belÀuft sich auf 3 Jahre im dualen System (Theoriephase im Blockunterricht an der Berufsakademie Glauchau oder Dualen Hochschule Gera-Eisenach, Praxisphase bei Baxter Medical Systems).
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online. Als international tĂ€tiges Unternehmen bieten wir Ihnen interessante berufliche Perspektiven, ein kooperatives Arbeitsumfeld sowie ein tarifliches Entgelt. GenieĂen Sie die VorzĂŒge flexibler Arbeitszeitmodelle sowie unsere Programme zur Weiterbildung, Gesundheitsförderung und betrieblichen Altersvorsorge.
Noch Fragen? Bei RĂŒckfragen steht Ihnen Frau Vetter aus unserem Personalbereich gerne zur VerfĂŒgung.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Baxter Healthcare HR Team