Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für kaufmännische Prozesse und Erstellung von Jahres- und Quartalsabschlüssen.
- Arbeitgeber: Die BayBG unterstützt bayerische Unternehmen und Startups mit Investitionen für Wachstum und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, Bonusregelungen und ein Fitnessraum im Büro.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzwelt mit modernsten Technologien und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium und mehrjährige Erfahrung in Buchhaltung oder Wirtschaftsprüfung.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Unternehmenskultur und Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Die BayBG ist einer der größten Beteiligungsgesellschaften, vor allem für den bayerischen Mittelstand. Mit unseren Investments ermöglichen wir mittelständischen Unternehmen und Startups z. B. die Umsetzung von Innovations- und Wachstumsvorhaben, die Regelung der Unternehmensnachfolge oder die Optimierung der Kapitalstruktur.
Es erwartet Sie ein vielseitiges aber auch forderndes Aufgabenspektrum. Sie arbeiten eng mit dem CFO zusammen, als rechte Hand fungierend übernehmen Sie sukzessive Verantwortung für die Gestaltung und Steuerung der kaufmännischen Prozesse. Zu den wichtigsten Aufgaben zählt die Erstellung der Jahres- und Quartalsabschlüsse. Dabei übernehmen Sie auch die Koordination und Qualitätssicherung der Beteiligungsbewertung. Dank Ihrer Bilanzierungssicherheit sind Sie zentrale/r Ansprechpartner/in für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Mit Ihrer Praxiserfahrung in Steuern und Accounting sorgen Sie aber auch für reibungslose Abläufe im kaufmännischen Tagesgeschäft.
Ein weiterer Aufgabenschwerpunkt ist die Betreuung und Weiterentwicklung der ERP- und Reporting-Systeme in enger Abstimmung mit Softwarepartnern. In vielfältigen Projekten sorgen Sie für eine stetige Optimierung und Digitalisierung unserer Prozesse. Zudem übernehmen Sie wesentliche Funktionen in der Finanzierung, der Unternehmensplanung und im Controlling.
- Erfolgreicher Abschluss eines betriebswirtschaftlichen Studiums.
- Bilanzierungssicherheit nach HGB.
- Fundierte praktische Buchhaltungskenntnisse.
- Mehrjährige Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung, einer verantwortungsvollen kaufmännischen Funktion oder einer „hands-on“ orientierten Unternehmensberatung.
- Ausgeprägte IT-Affinität und Projekterfahrung, nachweislich erfolgreiche Gestaltung von IT- oder vergleichbaren Optimierungsprojekten.
- Umsetzungsstärke und konzeptionelles Denken.
- Freude, Prozesse mit modernen Technologien wie KI weiterzuentwickeln.
- Aktive Förderung einer unterstützenden Zusammenarbeit im Team und mit unseren externen Ansprechpartnern.
Neben einer spannenden Aufgabe erwarten Sie eine familienfreundliche Unternehmenskultur, selbstverständlich mit der Möglichkeit zu mobiler Arbeit. Wir bieten eine leistungsorientierte Vergütung mit attraktiver Bonusregelung, interessante freiwillige Sozialleistungen sowie einen eigenen Fitnessraum in unseren Büros am Englischen Garten. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und erleben Sie ein Arbeitsumfeld, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert!
Kontaktperson:
BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finance Manager (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich Digitalisierung und KI. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Prozessoptimierung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge in der Buchhaltung und im Controlling parat hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit mit dem CFO und externen Partnern erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finance Manager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die BayBG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Finance Managers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Finance Managers wichtig sind. Betone deine Bilanzierungssicherheit, Buchhaltungskenntnisse und IT-Affinität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Wirtschaftprüfung und deine Erfolge in der Projektarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die BayBG und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Bilanzierungssicherheit oder deine Erfahrung in der Wirtschaftprüfung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Fragen zur Digitalisierung und IT-Affinität
Da die Stelle auch IT-Projekte umfasst, sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit ERP-Systemen und digitalen Optimierungsprojekten zu beantworten. Überlege dir, wie du moderne Technologien in deine Arbeit integriert hast.
✨Teamarbeit betonen
Die BayBG legt Wert auf eine unterstützende Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du die Zusammenarbeit mit externen Partnern gefördert hast.