Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung von Salben, Cremes und Lotionen in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Bayer ist ein globales Unternehmen, das sich auf Gesundheit und Ernährung konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Technologien, freundliche Arbeitsatmosphäre und Unterstützung beim Berufseinstieg.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit echten Produkten für die Gesundheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss erforderlich; Interesse an Pharmazie und Technik ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und entdecke deine Möglichkeiten bei Bayer in Grenzach.
Be You. Be Bayer.
Schule geschafft - und jetzt? Ausbildung bei Bayer am Standort Grenzach.
Wir bieten interessante und abwechslungsreiche Ausbildungsstellen (alle Geschlechter): Pharmakant.
Der Supply Center Grenzach besitzt umfangreiche Expertise für Salben, Cremes, Lotionen und Gele und ist der strategische Standort für halbfeste Formen der Bayer AG. Rund 600 Mitarbeitende fertigen hier mit den modernsten Technologien Bepanthen, Bepanthol und Canesten Produkte für den weltweiten Gesundheitsmakt.
Am Bayer Standort Grenzach erwartet dich eine freundliche, team- und zielorientierte Arbeitsatmosphäre, die dir den Start in das Berufsleben erleichtern wird.
Bei Bayer findest du deinen Traumberuf. Neugierig? Interessiert? Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.
Mehr Informationen zum Bayer Standort Grenzach findest du unter: www.grenzach.bayer.de
Kontakt:
- Manolya Nazli Sahin
- Ronny Sütterlin
- Vocational Training/Ausbildung
- E-Mail: karriere-grenzach@bayer.com
- Tel.: +497624 303 8486 oder +497624 907 2832
Ausbildung: Pharmakant Arbeitgeber: Bayer

Kontaktperson:
Bayer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Pharmakant
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte, die am Standort Grenzach hergestellt werden. Ein gutes Verständnis für Bepanthen, Bepanthol und Canesten zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung als Pharmakant.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Bayer in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du gerade bei Bayer arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung zum Pharmakanten besonders interessiert.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Zielorientierung. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit in einem freundlichen und kooperativen Umfeld wie bei Bayer besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Pharmakant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Bayer: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Bayer und den Standort Grenzach. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsstelle als Pharmakant und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Pharmakant interessierst und was dich an Bayer reizt. Hebe deine Stärken und Erfahrungen hervor, die dich für die Stelle qualifizieren.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayer vorbereitest
✨Informiere dich über Bayer
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Bayer und den Standort Grenzach informieren. Verstehe die Produkte, die dort hergestellt werden, und die Technologien, die verwendet werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeitsatmosphäre bei Bayer teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten oder Gruppenarbeiten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, um dich wohlzufühlen.