Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Bayer ist ein globales Unternehmen, das sich auf Gesundheit und Ernährung konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine freundliche Arbeitsatmosphäre und moderne Technologien.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung und Interesse an BWL sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und werde Teil eines führenden Unternehmens!
Be You. Be Bayer.
Schule geschafft - und jetzt? Ausbildung bei Bayer am Standort Grenzach.
Wir bieten interessante und abwechslungsreiche Ausbildungsstellen (alle Geschlechter): Bachelor of Arts (B.A.) BWL Industrie (m/w/d).
Der Supply Center Grenzach besitzt umfangreiche Expertise für Salben, Cremes, Lotionen und Gele und ist der strategische Standort für halbfeste Formen der Bayer AG. Rund 600 Mitarbeitende fertigen hier mit den modernsten Technologien Bepanthen, Bepanthol und Canesten Produkte für den weltweiten Gesundheitsmarkt.
Am Bayer Standort Grenzach erwartet dich eine freundliche, team- und zielorientierte Arbeitsatmosphäre, die dir den Start in das Berufsleben erleichtern wird.
Bei Bayer findest du deinen Traumberuf. Neugierig? Interessiert? Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.
Mehr Informationen zum Bayer Standort Grenzach findest du unter: www.grenzach.bayer.de
Kontakt:
- Manolya Nazli Sahin
- Ronny Sütterlin
- Vocational Training/Ausbildung
- E-Mail: karriere-grenzach@bayer.com
- Tel.: +497624 303 8486 oder +497624 907 2832
Studium: Bachelor of Arts Arbeitgeber: Bayer

Kontaktperson:
Bayer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studium: Bachelor of Arts
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Technologien, die am Standort Grenzach hergestellt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten von Bayer hast, wie Bepanthen oder Canesten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Bayer in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Zielorientierung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen bei Bayer und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium: Bachelor of Arts
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Bayer: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Bayer und den Standort Grenzach informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsstellen und die Produkte zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Bachelor of Arts (B.A.) BWL Industrie klar darlegen. Erkläre, warum du dich für Bayer interessierst und was dich an der Branche fasziniert.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone Praktika, Projekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayer vorbereitest
✨Informiere dich über Bayer
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Bayer und den Standort Grenzach informieren. Verstehe die Produkte, die dort hergestellt werden, und die Unternehmenswerte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Ausbildungsinhalten oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Sei bereit, deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten zu präsentieren, die für die Ausbildung relevant sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige Teamgeist
Da Bayer Wert auf eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.