Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Proteinproduktion und arbeite an innovativen therapeutischen Lösungen.
- Arbeitgeber: Bayer ist ein globales Unternehmen, das sich für Gesundheit und Ernährung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, ein kreatives Umfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: PhD in Biochemie oder verwandten Bereichen und Erfahrung in der Proteinwissenschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Bayer fördert Vielfalt und Inklusion in der Belegschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Bei Bayer sind wir Visionäre, die entschlossen sind, die größten Herausforderungen der Welt zu lösen und auf eine Welt hinzuarbeiten, in der 'Gesundheit für alle, Hunger für niemanden' keine Utopie mehr ist, sondern eine reale Möglichkeit. Wir tun dies mit Energie, Neugier und purer Hingabe, lernen stets aus den einzigartigen Perspektiven der Menschen um uns herum, erweitern unser Denken, wachsen unsere Fähigkeiten und definieren 'Unmögliches' neu.
Bayer sucht einen hoch kreativen und motivierten Biochemiker / Biologen / Bio(technologen) / Apotheker (m/w/d), um dem Proteinwissenschafts- und Biophysik-Team innerhalb der Arzneimittelforschung in Wuppertal, Deutschland, beizutreten. Sie werden Teil eines interdisziplinären Teams von hochqualifizierten Wissenschaftlern innerhalb der F&E-Organisation und tragen zur Entdeckung und Entwicklung innovativer proteinbasierter Therapeutika und Werkzeuge bei.
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Verantwortung für die Proteinproduktion einschließlich Design, Expression, Reinigung, Modifikation, Analyse und termingerechte Lieferung hochwertiger Proteine (Antikörper, bi- und multispezifische Antikörper, Fc-Fusionsproteine, rekombinante Proteine) unter Verwendung modernster interner Kapazitäten oder Koordination externer CROs.
- Optimierung bestehender Arbeitsabläufe und Entwicklung neuer, innovativer Technologien zur Verbesserung unserer Forschungsfähigkeiten.
- Interaktion mit einem Team von hochqualifizierten technischen Forschungsmitarbeitern und Wissenschaftlern auf verschiedenen Ebenen im Bereich Proteinwissenschaft, Proteinbiologie und therapeutische Antikörper.
- Beitrag zu unserer digitalen Agenda durch Optimierung von Arbeitsabläufen und Generierung sowie Analyse von Daten in Zusammenarbeit mit AI/ML-Experten zur Förderung von in silico Experimenten.
- Vertretung der Arzneimittelforschung in interdisziplinären, globalen Teams zur Vorschlag, Verwaltung und Durchführung interner therapeutischer Forschungsprojekte oder externer Kooperationen.
- Verantwortung in funktionsübergreifenden Teams für die Auswahl, das Design und die Lieferung hochwertiger Verbindungen entlang der Arzneimittelentdeckungswertschöpfungskette.
- Beitrag zu selbstermächtigten Matrixteams gemäß den VACC-Führungsstandards von Bayer (Visionär, Architekt, Katalysator, Coach).
Wer Sie sind:
- Hochmotivierte Person (m/w/d) mit Doktortitel in Biochemie, Biologie, Biotechnologie, Pharmazie oder verwandtem Bereich und langjähriger Führungserfahrung.
- Erfahrung mit biophysikalischen Methoden zur Beschreibung von Protein-Protein-Interaktionen und Schlüsselfaktoren der Proteinintegrität.
- Gute Kenntnisse des biotherapeutischen Arzneimittelentdeckungsprozesses und Erfahrung in einer modality-agnostischen Umgebung.
- Ausgezeichnete zwischenmenschliche und Teamarbeitfähigkeiten sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, erfolgreich in vielfältigen, leistungsstarken Teams zu arbeiten.
- Fließend in Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich, kombiniert mit hervorragenden Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
Dies ist Ihre Gelegenheit, die größten Herausforderungen der Welt mit uns anzugehen: Unsere Gesundheit zu erhalten, wachsende Bevölkerungen zu ernähren und die Geschwindigkeit des Klimawandels zu verlangsamen. Seien Sie Teil von etwas Großem. Seien Sie Bayer.
Associate Principal Scientist (m/f/d) Arbeitgeber: Bayer AG

Kontaktperson:
Bayer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Associate Principal Scientist (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits bei Bayer arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Proteinwissenschaften und Biophysik bei Bayer. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse über biophysikalische Methoden und die Wirkungsweise von Proteinen auffrischst. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Forschung zu diskutieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in deinen Gesprächen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in multidisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Associate Principal Scientist (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Bayer und deren Werte, insbesondere über das Engagement für Gesundheit und Nachhaltigkeit. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen in der Proteinwissenschaft und Biophysik hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer therapeutischer Ansätze beitragen können.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Eignung für die Rolle als Associate Principal Scientist unterstreichen.
Präzise und klar kommunizieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch aufgebaut sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayer AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Bayer, insbesondere über das Motto 'Health for all, Hunger for none'. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Proteinwissenschaften und Biophysik hat, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung, die deine Expertise in biophysikalischen Methoden und der Proteincharakterisierung demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Bayer legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, insbesondere in einem multidisziplinären Umfeld. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, andere zu unterstützen.
✨Zeige deine Innovationskraft
Die Rolle erfordert Kreativität und die Fähigkeit, neue Technologien zu entwickeln. Sei bereit, über innovative Ansätze zu sprechen, die du in der Vergangenheit verfolgt hast, um bestehende Arbeitsabläufe zu optimieren oder neue Lösungen zu finden.