Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Wuppertal Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Bayer AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Werkstoffe zu bearbeiten und Maschinen zu montieren und instand zu halten.
  • Arbeitgeber: Bayer Deutschland ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf Technik und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit spannenden Aufgaben und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathe und Physik sowie handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. September 2025 und dauert 3,5 Jahre.

Ausbildung zum Industriemechaniker (alle Geschlechter) | September 2025

DAS ERWARTET DICH:

  • Manuelles und maschinelles Bearbeiten von Werkstoffen
  • Montieren, installieren und Instandsetzen von maschinentechnischen Anlagenteilen
  • Aufbauen von pneumatischen und hydraulischen Steuerungen mithilfe von Schalt- und Funktionsplänen
  • Wartung von Teil- und Produktionsanlagen
  • Vorbereiten von Arbeitsablaufplanungen und -kontrollen
  • Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz

DAS BRINGST DU MIT:

  • Mindestens Hauptschulabschluss
  • Gute Noten in Mathematik und Physik
  • Neigung zu handwerklich-technischen Arbeiten
  • Teamfähigkeit

DAS BIETEN WIR DIR:

  • Monatliches Ausbildungsgehalt nach Chemietarif
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligung
  • Tariflich geförderte Altersvorsorge
  • 37,5 Stunden-Woche
  • Zusätzliche Lern- und Freizeittage
  • Umzugszuschuss, wenn Dein bisheriger Wohnort mehr als 100 km vom Ausbildungsgelände entfernt ist
  • Zukunftsbetrag
  • Verkürzungsmöglichkeit

Deine Ausbildung startet am 1. September 2025 und dauert 3,5 Jahre.

INTERESSE? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Sobald Du Dich mit Lebenslauf und Deinem letzten Zeugnis beworben hast, erhältst Du per Mail Deine Einladung zum Online-Test. Nichts erhalten? Dann checke bitte Deinen Spam-Ordner, damit Du zeitnah den Test absolvieren kannst. Viel Erfolg!

BEWERBUNG Hier kannst du dich bewerben: Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in (m/w/d) | Bayer Deutschland

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Bayer AG

Als Arbeitgeber bietet Bayer Deutschland eine herausragende Ausbildung zum Industriemechaniker, die nicht nur ein attraktives monatliches Ausbildungsgehalt nach Chemietarif umfasst, sondern auch 30 Tage Urlaub im Jahr sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während zusätzliche Lern- und Freizeittage sowie Umzugszuschüsse für Auszubildende, die von weit her kommen, einzigartige Vorteile bieten. Bei uns hast du die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu lernen und deine Fähigkeiten in der Maschinenbauindustrie weiterzuentwickeln.
Bayer AG

Kontaktperson:

Bayer AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Industriemechanikers. Besuche eventuell lokale Unternehmen oder Messen, um einen besseren Einblick in den Beruf zu bekommen und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Informationen über die Ausbildung und mögliche Stellenangebote zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf den Online-Test vor, indem du dich mit den Themen Mathematik und Physik vertraut machst. Es gibt viele Online-Ressourcen und Übungsaufgaben, die dir helfen können, deine Kenntnisse aufzufrischen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Manuelles und maschinelles Bearbeiten von Werkstoffen
Montage und Installation von maschinentechnischen Anlagenteilen
Aufbau von pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
Lesen und Verstehen von Schalt- und Funktionsplänen
Wartung von Teil- und Produktionsanlagen
Vorbereitung von Arbeitsablaufplanungen
Qualitätssicherung
Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Grundwissen
Handwerkliches Geschick
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Bayer Deutschland. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Betone deine handwerklich-technischen Fähigkeiten und gute Noten in Mathematik und Physik. Füge relevante Praktika oder Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Zeugnisse beifügen: Füge dein letztes Zeugnis bei, das deine schulischen Leistungen dokumentiert. Achte darauf, dass es gut leserlich ist und alle relevanten Informationen enthält.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst. Hebe deine Teamfähigkeit und Neigung zu handwerklich-technischen Arbeiten hervor.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayer AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe ein Beispiel eines Projekts oder einer Arbeit mit, die du selbstständig durchgeführt hast, um deine Neigung zu handwerklich-technischen Arbeiten zu unterstreichen.

Teamfähigkeit betonen

Teamarbeit ist in der Ausbildung wichtig. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und sei bereit, diese während des Interviews zu teilen. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)
Bayer AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bayer AG
  • Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

    Wuppertal
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • Bayer AG

    Bayer AG

    100,000 - 110,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>