Haustechniker im Facility Management (alle Geschlechter)
Jetzt bewerben
Haustechniker im Facility Management (alle Geschlechter)

Haustechniker im Facility Management (alle Geschlechter)

Darmstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bayer AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Technische Betreuung und Wartung von haustechnischen Anlagen.
  • Arbeitgeber: Bayer ist ein innovatives Unternehmen, das sich für Gesundheit und Ernährung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft in einem vielfältigen und unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Bereich HKLS oder Elektro, gute MS-Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Chancengleichheit in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Technische Betreuung der HLSK- und Brandmeldeanlagen.

Sicherung und Organisation der funktionierenden haustechnischen Anlagen.

Verantwortung für Wartung, Inspektion und Instandsetzung der technischen Anlagen, inklusive Wartungspläne.

Planung, Angebotseinholung, Bestellung und Koordination der Wartungsleistungen, inklusive Rechnungsprüfung.

Betreuung und Organisation externer Handwerker und Dienstleister.

Überwachung und Kontrolle der TGA-Anlagen.

Bearbeitung von Bedarfs-, Stör-, Schadens- und Gefahrenmeldungen sowie Auftragserfassung.

Eigeninitiative bei energetischer Optimierung der TGA-Ausstattung.

Ansprechpartner für alle Belange der Haustechnik am Standort.

Erfahrung als Facharbeiter*in im Bereich HKLS oder Elektro, mit mehrjähriger Erfahrung im gewerblichen/technischen TGA-Bereich.

Kenntnisse in Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR-Technik) und Gebäudeautomation, vorzugsweise Siemens Desigo.

Hands-on-Mentalität und Problemlösungswille.

Bereitschaft, das Facility-Management aktiv als Dienstleistung umzusetzen.

Eigenverantwortliches Handeln, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit.

Offenheit für kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen.

Kenntnisse im pharmazeutischen Umfeld sind von Vorteil.

Kosten- und Sicherheitsbewusstsein sowie Teamfähigkeit.

Gute MS-Office-Kenntnisse.

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Was wir anbieten:

  • Finanzielle Stabilität durch wettbewerbsfähiges Vergütungspaket inklusive Monatsgehalt, Jahresbonus, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld.
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten, z.B. LinkedIn Learning und Education First.
  • Förderung Ihrer Gesundheit.
  • Nachhaltige Mobilität, z.B. Jobticket und Bike Sharing.
  • Zugang zu Rabatten bei über 150 Marken über unser Corporate Benefits Programm.
  • Inklusive Arbeitsumgebung, die Diversität feiert.

Bayer begrüßt Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Familienstand, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder anderen Kriterien. Wir setzen uns für faire Behandlung und Chancengleichheit ein.

Standort: Deutschland, Hessen, Darmstadt.

Haustechniker im Facility Management (alle Geschlechter) Arbeitgeber: Bayer AG

Bayer ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Haustechniker im Facility Management in Darmstadt nicht nur ein wettbewerbsfähiges Vergütungspaket bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere inklusive Arbeitsumgebung fördert Diversität und Teamarbeit, während wir gemeinsam an den drängendsten Herausforderungen unserer Zeit arbeiten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen, Gesundheitsförderung und einem starken Fokus auf nachhaltige Mobilität – bei Bayer sind Ihre Ideen und Perspektiven gefragt!
Bayer AG

Kontaktperson:

Bayer AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Haustechniker im Facility Management (alle Geschlechter)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich HLSK und Gebäudeautomation, insbesondere über Siemens Desigo. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im Facility Management zu erhalten. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast, und präsentiere diese während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Facility Management und bringe Vorschläge mit, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker im Facility Management (alle Geschlechter)

Technisches Verständnis für HLSK- und Brandmeldeanlagen
Wartungs- und Inspektionskenntnisse
Kenntnisse in Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR-Technik)
Erfahrung in der Gebäudeautomation, vorzugsweise mit Siemens Desigo
Organisationsgeschick
Eigenverantwortliches Handeln
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kosten- und Sicherheitsbewusstsein
Gute MS-Office-Kenntnisse
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
Erfahrung im pharmazeutischen Umfeld (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Haustechniker im Facility Management widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich HLSK und MSR-Technik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur von Bayer passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayer AG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der HLSK- und Brandmeldeanlagen-Technik informiert bist. Zeige während des Interviews, dass du die relevanten Technologien verstehst und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung, Inspektion und Instandsetzung technischer Anlagen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit im Facility Management wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, als Teil eines Teams zu agieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Bayer, indem du Fragen stellst, die auf deren Werte und Ziele abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.

Haustechniker im Facility Management (alle Geschlechter)
Bayer AG
Jetzt bewerben
Bayer AG
  • Haustechniker im Facility Management (alle Geschlechter)

    Darmstadt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • Bayer AG

    Bayer AG

    100,000 - 110,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>