Laborant im Bereich mikrobiologische Freigabeanalytik (alle Geschlechter)
Jetzt bewerben
Laborant im Bereich mikrobiologische Freigabeanalytik (alle Geschlechter)

Laborant im Bereich mikrobiologische Freigabeanalytik (alle Geschlechter)

Grenzach-Wyhlen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bayer AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe mikrobiologische Prüfungen durch und analysiere Ergebnisse.
  • Arbeitgeber: Bayer ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitsbereich mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und kostenlose Parkplätze.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit der Menschen und arbeite in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Laborant oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Wochenenddienste sind notwendig; wir schätzen Vielfalt und Inklusion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Laborant im Bereich mikrobiologische Freigabeanalytik (m/w/d) WAS WIR BIETEN Sehr gute Vergütung nach Tarifvertrag des IG BCE (Chemische Industrie), inklusive Urlaubs- und Jahresleistung, Zukunftsbetrag sowie einem erfolgsabhängigen Unternehmens-Bonus 30 Tage Urlaub pro Jahr betriebliche und tarifliche Altersvorsorge, Pflegezusatzversicherung sowie Langzeitkonto Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement mit Betriebsärztlichem Dienst vor Ort sowie Fahrradleasing Arbeiten in einem tollen Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Kostenlose Parkplätze, eine gute öffentliche Verkehrsanbindung und E-Ladesäulen für Ihr Auto Attraktiver Firmencampus mit einem subventionierten Personalrestaurant mit einer gesunden und abwechslungsreichen Auswahl sowie einer separaten Bistro Bar IHRE AUFGABEN UND VERANTWORTLICHKEITEN Sie verantworten die Durchführung mikrobiologischer Prüfungen gemäß den Arzneibüchern unter Verwendung von Mikroorganismen der Risikogruppe 1 und 2 Mikrobielle Reinheitsprüfungen von Wasser, Rohstoffen, Primärpackmitteln und Desinfektionsmitteln sowie Salben, Cremes und Lotionen als Arzneimittel und Kosmetika werden durch Sie durchgeführt Die Inkubation und Auswertung der Umgebungsmonitoringmuster aus Produktion und Laborbereich liegen in Ihrem Verantwortungsbereich Ebenso gehört die Differenzierung von Mikroorganismen sowie Keimidentifizierung auf DNA-Basis und mittels MALDI-TOF zu Ihren Tätigkeiten Sie verantworten die Herstellung von Nährmedien und Bedienung von Autoklaven und Heißluftsterilisatoren Sie tragen die Verantwortung für die Durchführung von Geräte-Prüfmittelüberwachungen, ebenso die Durchführung von Untersuchungen im Rahmen von Abweichungen Sie unterstützen bei der Erstellung und Pflege von SOPs und Prüfanweisungen WAS SIE MITBRINGEN Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Laborant (z.B. BTA, MTA, CTA) oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung auf dem Gebiet der Qualitätskontrolle Mikrobiologie Sie bringen gute EDV-Kenntnisse mit, vorzugsweise im Bereich MS-Office, SAP und analytische Anwendungen Analytisches Denkvermögen mit hoher Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Eigeninitiative gehört zu Ihren Stärken Eine hohe Detailorientierung mit Gewissenhaftigkeit und Sorgfalt prägt Ihre Arbeitsweise Hohe Kundenorientierung mit ausgeprägter Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit sowie Freude an der Arbeit im Team sind für Sie selbstverständlich Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sie bringen Bereitschaft zu regelmäßigen Wochenenddiensten mit IHRE BEWERBUNG Dies ist Ihre Chance, sich mit uns gemeinsam den größten globalen Herausforderungen unserer Zeit zu stellen: die Gesundheit der Menschen zu erhalten, die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren und den Klimawandel zu verlangsamen. Sie haben eine Stimme, Ideen und Perspektiven, die wir hören möchten. Denn unser Erfolg beginnt mit Ihnen. Seien Sie dabei! Bayer begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, sozialer Herkunft, Behinderung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Religion, Familienstand, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einem anderen sachfremden Kriterium nach geltendem Recht. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerber*innen fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden. Standort: Deutschland : Baden-Württemberg : Grenzach-Wyhlen Division: Consumer Health Referenzcode: 849666 #Jobdrehscheibe Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Laborant im Bereich mikrobiologische Freigabeanalytik (alle Geschlechter) Arbeitgeber: Bayer AG

Bayer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung. In Grenzach-Wyhlen profitieren Sie von einem modernen Firmencampus, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem umfangreichen Gesundheitsmanagement, das Ihre Work-Life-Balance unterstützt. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an bedeutenden Herausforderungen der Gesellschaft zu arbeiten und Ihre Ideen in einem dynamischen Umfeld einzubringen.
Bayer AG

Kontaktperson:

Bayer AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Laborant im Bereich mikrobiologische Freigabeanalytik (alle Geschlechter)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der mikrobiologischen Freigabeanalytik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der mikrobiologischen Analytik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit im Labor oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborant im Bereich mikrobiologische Freigabeanalytik (alle Geschlechter)

Analytisches Denkvermögen
Detailorientierung
Kenntnisse in mikrobiologischen Prüfungen
Erfahrung in der Qualitätskontrolle Mikrobiologie
Umgang mit Mikroorganismen der Risikogruppe 1 und 2
Kenntnisse in der Keimidentifizierung auf DNA-Basis
Bedienung von Autoklaven und Heißluftsterilisatoren
Erstellung und Pflege von SOPs
EDV-Kenntnisse (MS-Office, SAP)
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Eigeninitiative
Bereitschaft zu Wochenenddiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Laborant sowie relevante Berufserfahrung im Bereich der mikrobiologischen Freigabeanalytik. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Position zu erläutern. Erkläre, warum du dich für die Arbeit im Bereich der mikrobiologischen Prüfungen interessierst und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.

Belege deine EDV-Kenntnisse: Wenn du gute EDV-Kenntnisse hast, insbesondere in MS-Office, SAP oder analytischen Anwendungen, führe diese in deinem Lebenslauf auf. Dies ist besonders wichtig für die Position, da technische Fähigkeiten gefordert sind.

Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Achte auch auf Rechtschreibung und Grammatik.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayer AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich mikrobiologische Freigabeanalytik angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu mikrobiologischen Prüfungen und Verfahren vorbereiten. Informiere dich über gängige Methoden und Standards in der Qualitätskontrolle.

Zeige deine Detailorientierung

In deinem Interview solltest du Beispiele anführen, die deine Detailorientierung und Gewissenhaftigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit präzisen Daten und Analysen gearbeitet hast, um die Qualität sicherzustellen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Arbeit im Team ist für diese Position entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran, indem du im Interview nach diesen Möglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zum Unternehmen leisten möchtest.

Laborant im Bereich mikrobiologische Freigabeanalytik (alle Geschlechter)
Bayer AG
Jetzt bewerben
Bayer AG
  • Laborant im Bereich mikrobiologische Freigabeanalytik (alle Geschlechter)

    Grenzach-Wyhlen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • Bayer AG

    Bayer AG

    100,000 - 110,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>