Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Technik-Team bei Instandhaltungs- und Optimierungsmaßnahmen für umweltfreundliche Energieerzeugung.
- Arbeitgeber: Currenta ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Energieerzeugung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Remote-Arbeit und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieerzeugung mit und arbeite an realen, komplexen Anlagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Energietechnik; erste Erfahrungen in der Industrie von Vorteil.
- Andere Informationen: Du kannst bis zu 20 Std./Woche arbeiten und deine Abschlussarbeit bei uns schreiben.
Das kannst Du bei uns bewegen: Du unterstützt als Teil des Teams Technik-Kraftwerk bei der Bearbeitung von Instandhaltungs- und Optimierungsmaßnahmen. Du wirkst aktiv an der Umgestaltung des Kraftwerkanlagenparks der Currenta zu einer zukünftigen umweltfreundlichen Energieerzeugung mit. Du arbeitest an alten und neuen komplexen kraftwerkstechnischen Anlagen mit und bist verantwortlich für die Digitalisierung der Bestandsunterlagen sowie für die Optimierung der Anlagenbeschilderungen. Du beschäftigst Dich mit der Vertiefung von Rohrleitungsdokumentationen. Du unterstützt bei der Systematisierung im Rahmen der Prüfunterlagen. Du hilfst bei der Inventarisierung von technischen Ersatzteilen mit. Du übernimmst eigenständig kleinere Projekte im Bereich der Instandhaltung.
Das bringst Du mit: Du absolvierst aktuell ein Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Energietechnik o.ä. Du hast idealerweise bereits erste Berührungspunkte (im Studium, Beruf und/oder privat) mit einem Unternehmen aus der Industrie. Du begeisterst Dich für mechanische und verfahrenstechnische Technik eines industriellen Unternehmens. Du bist bei uns genau richtig, wenn Du Lust darauf hast, die Welt der realen Anlagen zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Du kannst uns mit bis zu 20 Std./Woche unterstützen und ggfls. zu einem späteren Zeitpunkt auch deine Bachelor- oder Masterarbeit bei uns absolvieren.
Werkstudent Technik Kraftwerk (m/w/d) Arbeitgeber: Bayer Industry Services (Currenta GmbH & Co. OHG)
Kontaktperson:
Bayer Industry Services (Currenta GmbH & Co. OHG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Technik Kraftwerk (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Karrieremessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich gezielt mit Vertretern von Currenta oder ähnlichen Unternehmen, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Werkstudenten im technischen Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energieerzeugung und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auskennst und wie diese in die Arbeit bei Currenta integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Maschinenbau oder Verfahrenstechnik hattest, sprich darüber und betone, wie diese Erfahrungen dir helfen, die Herausforderungen bei Currenta zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Optimierung von Anlagen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Technik Kraftwerk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Begeisterung für mechanische und verfahrenstechnische Technik sowie deine Studienrichtung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Industrie oder im Studium gesammelt hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Stelle vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayer Industry Services (Currenta GmbH & Co. OHG) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Technik Kraftwerk ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Energieerzeugung und sei bereit, dein Wissen über mechanische und verfahrenstechnische Technik zu demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die sich für ihre Mission und Vision begeistern. Mache deutlich, warum du an der Umgestaltung des Kraftwerkanlagenparks interessiert bist und wie du zur umweltfreundlichen Energieerzeugung beitragen möchtest.
✨Hebe praktische Erfahrungen hervor
Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Studium oder in Projekten gesammelt hast, bringe diese zur Sprache. Zeige, wie diese Erfahrungen dir helfen können, die Herausforderungen der Stelle zu meistern, insbesondere in Bezug auf Instandhaltungs- und Optimierungsmaßnahmen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren.