Chemielaborant*in QCFS (alle Geschlechter) - ['Vollzeit']
Chemielaborant*in QCFS (alle Geschlechter) - ['Vollzeit']

Chemielaborant*in QCFS (alle Geschlechter) - ['Vollzeit']

Weimar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe eigenverantwortlich Prüfungen von Rohstoffen und Arzneimitteln durch.
  • Arbeitgeber: Bayer ist ein innovatives Unternehmen, das sich für globale Herausforderungen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Weiterbildung und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an bedeutenden Projekten für die Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant*in und Kenntnisse in moderner Analysetechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet, mit Aussicht auf Entfristung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei Bayer sind wir Visionär*innen und entschlossen, die größten Herausforderungen unseres Planeten zu überwinden und zu einer Welt beizutragen, in der genug Nahrung und ausreichende medizinische Versorgung für alle Menschen keine unerreichbaren Ziele mehr darstellen. Wir tun dies mit Energie, Neugier und purer Hingabe, lernen stets von den Menschen um uns herum, erweitern unsere Denkweise, verbessern unsere Fähigkeiten und definieren das „Unmögliche“ neu.

Es gibt viele Gründe, sich uns anzuschließen: Wenn Sie nach einer abwechslungsreichen und bedeutungsvollen beruflichen Zukunft streben, in der Sie gemeinsam mit anderen brillanten Köpfen wirklich etwas bewegen können, möchten wir Sie in unserem Team haben.

IHRE AUFGABEN UND VERANTWORTLICHKEITEN
  • Sie verrichten eigenverantwortlich Prüfungen von Rohstoffen, Halbfertigwaren und Arzneifertigwaren nach vorgegebenen Prüfvorschriften von Zulassungsdossiers oder Pharmakopöen unter Anwendung moderner Analysetechnik, insbesondere HPLC, einschließlich computergestützter Auswertung und Darstellung der Ergebnisse.
  • Sie sind zuständig für die Freigabe- und Stabilitätsprüfungen von Bulkwaren und Arzneifertigwaren.
  • Sie sind verantwortlich für die Einhaltung der zutreffenden GMP-Vorgaben und SOPen.
  • Wahrnehmung von Aufgaben zur Sicherstellung und Aufrechterhaltung des Laborablaufs gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich.
  • Sie sind zuständig für die Sicherstellung von Ordnung und Sauberkeit.
WAS SIE MITBRINGEN
  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant*in (w/m/d).
  • Sie verfügen über Kenntnisse der modernen Analysetechnik, insbesondere HPLC.
  • Sie bringen Kenntnisse in der Kalibrierung von Messgeräten sowie gute PC-Kenntnisse mit.
  • Sie haben die Fähigkeit zur Selbstorganisation und selbständigem Handeln.
  • Sie haben eine exakte, gewissenhafte, zuverlässige und flexible Arbeitsweise.
  • Sie bringen Motivation und Bereitschaft zur Weiterbildung mit.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Grundkenntnisse in Englisch runden Ihr Profil ab.

Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet, mit Aussicht auf eine spätere Entfristung. Die Befristung entfällt bei einer Stellenbesetzung durch einen internen, unbefristeten Mitarbeiter (w/m/d).

Bayer begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, sozialer Herkunft, Behinderung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Religion, Familienstand, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einem anderen sachfremden Kriterium nach geltendem Recht. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerber*innen fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden.

Chemielaborant*in QCFS (alle Geschlechter) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Bayer Weimar GmbH & Co KG

Bayer ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Innovation und Teamarbeit setzt. In Weimar profitieren Sie von einer positiven Arbeitskultur, die kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung fördert, während Sie an bedeutenden Projekten mitarbeiten, die einen echten Unterschied für die Gesellschaft machen. Unsere flexiblen Arbeitsmodelle und die Aussicht auf eine unbefristete Anstellung bieten Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch die Chance, Ihre Karriere aktiv zu gestalten.
B

Kontaktperson:

Bayer Weimar GmbH & Co KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chemielaborant*in QCFS (alle Geschlechter) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits bei Bayer arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Analysetechnik, insbesondere HPLC. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die GMP-Vorgaben und SOPs beziehen. Vertrautheit mit diesen Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation zur Weiterbildung! Informiere dich über Schulungsangebote oder Zertifikate, die du erwerben kannst, um deine Fähigkeiten zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant*in QCFS (alle Geschlechter) - ['Vollzeit']

Kenntnisse der modernen Analysetechnik
HPLC
Kalibrierung von Messgeräten
GMP-Vorgaben
SOPs
Selbstorganisation
exakte und gewissenhafte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Flexibilität
PC-Kenntnisse
Motivation zur Weiterbildung
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Grundkenntnisse in Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Bayer gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der modernen Analysetechnik, insbesondere HPLC, sowie deine Selbstorganisation und gewissenhafte Arbeitsweise.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Bayer arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Zeige deine Motivation zur Weiterbildung und deine Teamfähigkeit.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben sind und füge gegebenenfalls Nachweise über deine Englischkenntnisse hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayer Weimar GmbH & Co KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Chemielaborant*in QCFS technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu modernen Analysetechniken, insbesondere HPLC, vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Selbstorganisation

Die Fähigkeit zur Selbstorganisation ist für diese Position entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Aufgaben selbstständig und effizient organisiert hast. Dies könnte die Planung von Experimenten oder die Einhaltung von Fristen umfassen.

Betone deine Genauigkeit und Zuverlässigkeit

In einem Labor ist Genauigkeit unerlässlich. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen deine gewissenhafte Arbeitsweise zu positiven Ergebnissen geführt hat. Dies könnte die Einhaltung von GMP-Vorgaben oder die Durchführung von Stabilitätsprüfungen betreffen.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Zeige dein Interesse an Bayer, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der Pharmaindustrie stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Chemielaborant*in QCFS (alle Geschlechter) - ['Vollzeit']
Bayer Weimar GmbH & Co KG
B
  • Chemielaborant*in QCFS (alle Geschlechter) - ['Vollzeit']

    Weimar
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • B

    Bayer Weimar GmbH & Co KG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>