Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Audio-, Video- und Lichttechnik sowie Vertretung des Hausmeisters.
- Arbeitgeber: Die BAdW ist eine innovative Akademie für Langzeitforschung in Geistes- und Naturwissenschaften.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, betriebliche Altersvorsorge und vergünstigtes ÖPNV-Ticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines netten, motivierten Teams und fördere wissenschaftlichen Nachwuchs.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Fähigkeit, technische Probleme selbständig zu lösen.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Menschen mit Behinderung werden bevorzugt eingestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 24000 € pro Jahr.
Die BAdW zeichnet sich durch innovative Langzeitforschung in den Geistes- und Naturwissenschaften aus. Sie vernetzt Gelehrte international und interdisziplinär, wirkt mit ihrer Expertise in Politik und Gesellschaft, fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs und informiert die Öffentlichkeit über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Die Bayerische Akademie der Wissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Veranstaltungsbereich E6 TV-L / unbefristet / in Teilzeit (50%) / Bewerbungsfrist: 14.09.Betreuung von Audio-, Video- und Lichttechnik Vertretung des Hausmeisters im Urlaubs- und Krankheitsfall abgeschlossene Berufsausbildung Fähigkeit, technische Probleme selbständig zu lösen nettes und motiviertes Team attraktive Sozialleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie vermögenswirksame Leistungen Für die Akademie ist Chancengleichheit von besonderer Bedeutung. Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt beschäftigt. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns unter . Bei Fragen zum Bewerbungsablauf sowie zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich bitte an Frau Rothermel/Frau Faltner (089/23031-1238 oder -1327) . Mit Ihrer Online-Bewerbung bestätigen Sie die Kenntnisnahme des Hinweisblattes zum Datenschutz und willigen in die Erhebung der personenbezogenen Daten im Rahmen der Bewerbung bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ein.
Einen Mitarbeiter (m/w/d) unbefristet in Teilzeit Arbeitgeber: Bayerische Akademie der Wissenschaften
Kontaktperson:
Bayerische Akademie der Wissenschaften HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einen Mitarbeiter (m/w/d) unbefristet in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bayerische Akademie der Wissenschaften und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du technische Herausforderungen gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Veranstaltungsbereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Die Akademie legt Wert auf ein nettes und motiviertes Team, also überlege dir, wie du deine Teamarbeit und Zusammenarbeit in der Vergangenheit erfolgreich gestaltet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einen Mitarbeiter (m/w/d) unbefristet in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BAdW: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bayerische Akademie der Wissenschaften. Informiere dich über ihre Projekte, Werte und die Rolle, die sie in der Wissenschaft spielt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und gut strukturiert sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position im Veranstaltungsbereich darlegst. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal der BAdW ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Akademie der Wissenschaften vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Da die Stelle im Veranstaltungsbereich technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Audio-, Video- und Lichttechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Akademie legt Wert auf ein nettes und motiviertes Team. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du gut in ein bestehendes Team passt.
✨Interesse an Wissenschaft zeigen
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Forschungsbereiche der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Zeige während des Interviews dein Interesse an den Geistes- und Naturwissenschaften und wie du zur Mission der Akademie beitragen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Sozialleistungen vor, die dir wichtig sind. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Akademie der richtige Ort für dich ist.