Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung der Küche und Organisation von Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die BAdW ist eine innovative Akademie für Langzeitforschung in München.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, ein nettes Team und spannende Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten und fördere deine Karriere in einem vielfältigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Hauswirtschaft oder Gastronomie sowie gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, auch abends, und Chancengleichheit sind uns wichtig.
Die BAdW zeichnet sich durch innovative Langzeitforschung in den Geistes- und Naturwissenschaften aus. Sie vernetzt Gelehrte international und interdisziplinär, wirkt mit ihrer Expertise in Politik und Gesellschaft, fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs und informiert die Öffentlichkeit über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse.
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) für Veranstaltungen
E5 TV-L / unbefristet / in Teilzeit (50%) / Bewerbungsfrist: 14.09.2025
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Betreuung der Küche und Bestellung von Getränken/Lebensmitteln
- Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungsräumen
- Organisation und Betreuung von Bewirtungen (z. T. auch abends)
- Beauftragung von Catering
- Organisation von Tischwäsche
Ihr Profil:
- mehrjährige Erfahrung in Hauswirtschaft oder Gastronomie
- gepflegtes, freundliches und serviceorientiertes Auftreten
- Zuverlässigkeit, Organisationstalent und Teamfähigkeit
- zeitliche Flexibilität (auch für Abendtermine)
- gute Deutschkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- abwechslungsreiche Tätigkeit im Zentrum Münchens
- nettes und motiviertes Team
- spannende Veranstaltungen
- attraktive Sozialleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie vermögenswirksame Leistungen
Die BAdW ist Mitglied in der Charta der Vielfalt und engagiert sich für die Vielfältigkeit ihrer Beschäftigten. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege. Für die Akademie ist Chancengleichheit von besonderer Bedeutung. Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt beschäftigt. Die Akademie ist durch die Diversität ihrer Beschäftigten geprägt und begrüßt Bewerbungen von allen qualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten, unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder ethnischer Herkunft.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer YF-26795 bis zum 14.09.2025. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns unter . Bei Fragen zum Bewerbungsablauf sowie zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich bitte an Frau Rothermel/Frau Faltner ( oder -1327).
Mit Ihrer Online-Bewerbung bestätigen Sie die Kenntnisnahme des Hinweisblattes zum Datenschutz und willigen in die Erhebung der personenbezogenen Daten im Rahmen der Bewerbung bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ein.
Bayerische Akademie der Wissenschaften
Alfons-Goppel-Str. 11
80539 München
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) für Veranstaltungen Teilzeit Arbeitgeber: Bayerische Akademie der Wissenschaften
Kontaktperson:
Bayerische Akademie der Wissenschaften HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) für Veranstaltungen Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bayerische Akademie der Wissenschaften und ihre Veranstaltungen. Ein gutes Verständnis ihrer Mission und Werte kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Gastronomie oder Hauswirtschaft arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Organisation und Flexibilität vor. Da die Stelle auch Abendtermine umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine zeitliche Flexibilität und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden oder Gäste betreut hast und bereite konkrete Beispiele vor, die deine freundliche und hilfsbereite Art verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) für Veranstaltungen Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Hauswirtschaftskraft wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Hauswirtschaft oder Gastronomie hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in Organisation, Teamarbeit und Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur BAdW passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Online-Bewerbungsportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und die Referenznummer YF-26795 korrekt angegeben ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Akademie der Wissenschaften vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Hauswirtschaftskraft, insbesondere in Bezug auf Veranstaltungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige dein Organisationstalent
Da Organisation und Flexibilität wichtige Eigenschaften für diese Position sind, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Organisation von Veranstaltungen oder im Umgang mit unerwarteten Situationen verdeutlichen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in einem Team ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.