Mitarbeiter/in (w/m/d) für das Referat Veranstaltungen
Mitarbeiter/in (w/m/d) für das Referat Veranstaltungen

Mitarbeiter/in (w/m/d) für das Referat Veranstaltungen

München Teilzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Veranstaltungsräume vor und betreue Technik bei Events.
  • Arbeitgeber: Die Bayerische Akademie der Wissenschaften ist Deutschlands forschungsstärkste Akademie.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeit, spannende Einblicke, attraktive Sozialleistungen und ein kreatives Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Veranstaltungen und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, IT-Kenntnisse und Flexibilität sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig; Bewerbungen von allen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Die Bayerische Akademie der Wissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (w/m/d) für das Referat Veranstaltungen. E6 TV-L | zunächst befristet auf ein Jahr | in Teilzeit (50%) | Bewerbungsfrist: 01.06.2025.

Die Bayerische Akademie der Wissenschaften ist die forschungsstärkste der acht Landesakademien in Deutschland. Sie betreibt innovative Langzeitforschung, vernetzt Gelehrte über Fach- und Ländergrenzen hinweg, wirkt mit ihrer wissenschaftlichen Expertise in Politik und Gesellschaft und ist ein Forum für den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Dazu führt sie an ihrem Hauptsitz in der Münchner Residenz regelmäßig Veranstaltungen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Vorbereitung der Veranstaltungs- und Sitzungsräume (Aufbau von technischem Equipment, wechselnde Bestuhlung für unterschiedliche Formate etc.)
  • Betreuung der Audio-, Video- und Lichttechnik bei Veranstaltungen
  • Fahrdienste, Fahrzeugpflege und Fahrzeugwartung
  • Vertretung des Hausmeisters im Urlaubs- und Krankheitsfall

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung
  • Einschlägige IT-Kenntnisse und medientechnische Kompetenzen
  • Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft, auch bei Abendveranstaltungen zu arbeiten
  • Serviceorientierung, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Organisations- und Improvisationstalent
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Bereitschaft, sich fortzubilden

Wir bieten Ihnen:

  • einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Zentrum Münchens
  • ein kreatives und motiviertes Team
  • Einblicke in spannende Veranstaltungen
  • die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • attraktive Sozialleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie vermögenswirksame Leistungen

Die BAdW ist Mitglied in der Charta der Vielfalt und engagiert sich für die Vielfältigkeit ihrer Beschäftigten. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege. Für die Akademie ist Chancengleichheit von besonderer Bedeutung. Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt beschäftigt. Die Akademie ist durch die Diversität ihrer Beschäftigten geprägt und begrüßt Bewerbungen von allen qualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten, unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder ethnischer Herkunft.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 01.06.2025. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns unter https://badw.de/die-akademie/jobs.html. Bei Fragen zum Bewerbungsablauf wenden Sie sich bitte an Frau Rothermel/ Frau Faltner (089/23031-1238 oder -1327). Ihre Fragen zur Tätigkeit beantwortet Ihnen gerne Frau Sokolis (089/23031-1318).

Mit Ihrer Online-Bewerbung bestätigen Sie die Kenntnisnahme des Hinweisblattes zum Datenschutz und willigen in die Erhebung der personenbezogenen Daten im Rahmen der Bewerbung bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ein.

Mitarbeiter/in (w/m/d) für das Referat Veranstaltungen Arbeitgeber: Bayerische Akademie der Wissenschaften

Die Bayerische Akademie der Wissenschaften bietet Ihnen einen spannenden Arbeitsplatz im Herzen Münchens, umgeben von einem kreativen und motivierten Team. Hier haben Sie die Möglichkeit, an abwechslungsreichen Veranstaltungen teilzunehmen und sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einem starken Engagement für Chancengleichheit und Vielfalt in der Belegschaft.
B

Kontaktperson:

Bayerische Akademie der Wissenschaften HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (w/m/d) für das Referat Veranstaltungen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bayerische Akademie der Wissenschaften und ihre Veranstaltungen. Ein gutes Verständnis der Institution und ihrer Aktivitäten kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Insider-Informationen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten im Bereich Audio-, Video- und Lichttechnik zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Erfahrung teilen, die deine Kompetenzen in diesem Bereich zeigt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch bei Abendveranstaltungen zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und es kann hilfreich sein, Beispiele aus der Vergangenheit zu nennen, wo du ähnliche Anforderungen erfüllt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (w/m/d) für das Referat Veranstaltungen

Technisches Verständnis
Medientechnische Kompetenzen
IT-Kenntnisse
Flexibilität
Serviceorientierung
Einsatzbereitschaft
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Improvisationstalent
Körperliche Belastbarkeit
Bereitschaft zur Fortbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Stelle bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften interessierst. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein und erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hervor, die du in der Veranstaltungsorganisation oder im technischen Bereich gesammelt hast. Dies könnte Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten umfassen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine gute Struktur, damit die wichtigsten Informationen schnell erkennbar sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Akademie der Wissenschaften vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Kenntnisse in Audio-, Video- und Lichttechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine Flexibilität

Die Bereitschaft, auch bei Abendveranstaltungen zu arbeiten, ist wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf unterschiedliche Arbeitszeiten reagiert hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In dieser Position wirst du oft im Team arbeiten. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Demonstriere dein Organisationsgeschick

Da die Vorbereitung von Veranstaltungsräumen und die Organisation von Technik eine zentrale Rolle spielen, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten parat haben. Erzähle von Projekten oder Veranstaltungen, die du erfolgreich geplant und umgesetzt hast.

Mitarbeiter/in (w/m/d) für das Referat Veranstaltungen
Bayerische Akademie der Wissenschaften
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>