Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Einführung der E-Rechnung und überwache Exportgenehmigungen.
- Arbeitgeber: Die Bayerische Akademie der Wissenschaften ist eine angesehene Institution mit Fokus auf Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Einhaltung von Compliance-Vorgaben bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Menschen mit Behinderung werden bevorzugt eingestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Steuer- und Exportkontrollsachbearbeiter/in (m/w/d) E12 TV-L | Vollzeit | unbefristet | Dienstort: München | Bewerbungsfrist: 21.09.Die BAdW zeichnet sich durch innovative Langzeitforschung in den Geistes- und Naturwissenschaften aus. Sie vernetzt Gelehrte international und interdisziplinär, wirkt mit ihrer Expertise in Politik und Gesellschaft, fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs und informiert die Öffentlichkeit über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Unterstützung bei der Einführung der E-Rechnung sowie Mitwirkung in der Vergabe Überwachung von Exportgenehmigungen und Sicherstellung der Einhaltung aller Compliance-Vorgaben Rechnungslegung und -führung sowie Kontrolle der sachlichen Richtigkeit Koordinierung und Unterstützung des Fachpersonals in den Instituten und der Akademieverwaltung Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Steuerfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und idealerweise Erfahrung im IHV gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitregelung und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten attraktive Sozialleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie vermögenswirksame Leistungen Für die Akademie ist Chancengleichheit von besonderer Bedeutung. Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt beschäftigt. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns unter . Bei Fragen zum Bewerbungsablauf wenden Sie sich an Frau Rothermel/ Frau Faltner (089/23031-1238 oder -1327) , Ihre inhaltlichen Fragen zur Tätigkeit beantwortet Ihnen gerne Frau Kotschetov (089/23031- 1312) . Mit Ihrer Online-Bewerbung bestätigen Sie die Kenntnisnahme des Hinweisblattes zum Datenschutz und willigen in die Erhebung der personenbezogenen Daten im Rahmen der Bewerbung bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ein. 999Z FULL_TIME null null null
Steuer-Assistent m/w/d Arbeitgeber: Bayerische Akademie der Wissenschaften
Kontaktperson:
Bayerische Akademie der Wissenschaften HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuer-Assistent m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Steuerbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich E-Rechnung und Exportkontrolle. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu ERP-Systemen vor. Wenn du Erfahrung mit bestimmten Systemen hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie du diese Kenntnisse in der neuen Position anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Betone in Gesprächen, dass du die Vereinbarkeit von Familie und Beruf schätzt und bereit bist, dich an die flexiblen Arbeitszeiten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuer-Assistent m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bayerische Akademie der Wissenschaften. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen deiner Qualifikationen sowie eventuell benötigter Zertifikate oder Empfehlungsschreiben.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Steuer-Assistent darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit ERP-Systemen und deine Kenntnisse in der Rechnungslegung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Akademie der Wissenschaften vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Steuerrechtsprechung und der Exportkontrolle verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Kenntnis von ERP-Systemen
Da der Umgang mit ERP-Systemen wichtig ist, solltest du dich mit den gängigen Systemen vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Erfahrungen zu untermauern.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Die Akademie legt Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zeige in deinem Gespräch, dass du flexibel bist und gut im Team arbeiten kannst, um die Koordination mit Fachpersonal zu unterstützen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Bayerischen Akademie der Wissenschaften vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu deinen eigenen Werten passt.