Ausbildung Verfahrensmechaniker:in Asphalttechnik (m/w/d) in 94569 Plattling-Uttenkofen
Ausbildung Verfahrensmechaniker:in Asphalttechnik (m/w/d) in 94569 Plattling-Uttenkofen

Ausbildung Verfahrensmechaniker:in Asphalttechnik (m/w/d) in 94569 Plattling-Uttenkofen

Plattling Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mische Sand, Gestein und Bitumen, um Asphalt für Straßen zu produzieren.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Asphalttechnik mit starkem Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Führerscheinförderung, 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld und hochwertige Berufskleidung.
  • Warum dieser Job: Werde Experte im Straßenbau und arbeite in einem respektvollen, teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder qualifizierender Abschluss, Verantwortungsbewusstsein und Spaß an großen Maschinen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und beinhaltet praktische sowie theoretische Elemente.

Diese asphaltstarken Benefits bieten wir Dir:

  • Unterstützung bei der Finanzierung Deines Führerscheins
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Zeugnisprämie
  • Hochwertige Berufskleidung für Deinen Berufsalltag
  • Corporate Benefits
  • 30 Urlaubstage

Umfassende, abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung

Fachkundige und intensive Betreuung durch Deine:n Ausbilder:in über die gesamte Ausbildungszeit hinweg

Hervorragendes Betriebsklima: Werte wie Respekt, Zusammenhalt und Teamwork werden bei uns gelebt

Beste Aussichten, nach gelungener Ausbildung übernommen zu werden

Und das bringst Du mit:

  • Guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Präzises und genaues Arbeiten
  • Spaß am Umgang mit großen Maschinen

Damit bringst Du uns voran:

  • Herstellung von qualitativ hochwertigem Asphalt
  • Steuerung eines großen Asphaltmischwerkes mit modernster Computertechnik
  • Bedienen von großen Maschinen z.B. Radladern
  • Instandhaltung und Reparatur der Mischanlage
  • Überwachung der Rohstoff-Lagerbestände
  • Planung und Koordination der Kundenaufträge

Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) in der Steine- und Erdenindustrie - Fachrichtung Asphalttechnik ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel drei Jahre.

Deine Ausbildung zum:zur Verfahrensmechaniker:in bei der bam erfolgt abwechselnd an den Asphaltmischanlagen und dem umliegenden Areal sowie im Blockunterricht in der Berufsschule in Wiesau/Oberpfalz.

Zu Deinen Hauptaufgaben zählt das Mischen von Sand, Gestein, Bitumen und Asphaltgranulat, um daraus das Asphaltmischgut herzustellen, aus dem Straßen gebaut werden. Außerdem darfst Du große Asphaltmischanlagen führen und auch warten. So wirst Du im Laufe Deiner Ausbildung zum:zur Expert:in im Straßenbau!

Reizvoll dabei: Du bist im Freien aktiv und darfst Dich jeden Tag neuen Herausforderungen stellen.

Ausbildung Verfahrensmechaniker:in Asphalttechnik (m/w/d) in 94569 Plattling-Uttenkofen Arbeitgeber: Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe

Als Arbeitgeber bieten wir Dir eine umfassende und praxisorientierte Ausbildung zum Verfahrensmechaniker:in Asphalttechnik in Plattling-Uttenkofen, die durch ein hervorragendes Betriebsklima geprägt ist. Unsere Werte wie Respekt und Teamwork schaffen eine unterstützende Arbeitsumgebung, in der Du nicht nur fachlich, sondern auch persönlich wachsen kannst. Mit attraktiven Benefits wie 30 Urlaubstagen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie der Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss, bist Du bei uns genau richtig, um Deine Karriere im Straßenbau zu starten.
B

Kontaktperson:

Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Verfahrensmechaniker:in Asphalttechnik (m/w/d) in 94569 Plattling-Uttenkofen

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Asphalttechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass Du ein Interesse an den modernen Verfahren und Geräten hast, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Wenn möglich, besuche Baustellen oder mache ein Praktikum in einem verwandten Bereich, um Deine Kenntnisse zu erweitern und Deine Begeisterung für die Arbeit mit großen Maschinen zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Bau und Asphalttechnik konzentrieren. So kannst Du wertvolle Kontakte knüpfen, die Dir bei Deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Bereite Dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem Du typische Fragen zu den Aufgaben eines Verfahrensmechanikers in der Asphalttechnik recherchierst. Überlege Dir auch, wie Du Deine Teamfähigkeit und Dein Verantwortungsbewusstsein am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verfahrensmechaniker:in Asphalttechnik (m/w/d) in 94569 Plattling-Uttenkofen

Verantwortungsbewusstsein
Präzises und genaues Arbeiten
Technisches Verständnis
Bedienung großer Maschinen
Kenntnisse in der Asphaltproduktion
Überwachung von Rohstoff-Lagerbeständen
Planung und Koordination von Aufträgen
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Grundkenntnisse in Computertechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die bam und deren Ausbildungsangebote informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung als Verfahrensmechaniker:in Asphalttechnik klar darlegen. Betone Deine Begeisterung für große Maschinen und Deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Zeige, dass Du die Werte des Unternehmens teilst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Deine schulischen Leistungen und eventuell praktische Erfahrungen im technischen Bereich zu betonen. Ein übersichtliches Layout ist wichtig.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst. Sei bereit, über Deine Erfahrungen mit Maschinen oder Teamarbeit zu sprechen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die bam und deren Werte informieren. Verstehe, was sie in der Asphalttechnik tun und welche Rolle Du dabei spielen würdest. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten im präzisen Arbeiten und im Umgang mit Maschinen zeigen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Ausbilder stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Zukunft interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, dass Du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Saubere, ordentliche Kleidung vermittelt einen guten ersten Eindruck. Sei zudem pünktlich und freundlich, um ein positives Bild von Dir zu hinterlassen.

Ausbildung Verfahrensmechaniker:in Asphalttechnik (m/w/d) in 94569 Plattling-Uttenkofen
Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>