Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Buchhaltung und unterstütze das Team bei täglichen Finanzaufgaben.
- Arbeitgeber: Die Bayerische Börse AG ist ein führender Anbieter im Wertpapierhandel mit einem breiten Angebot.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und erlebe die Finanzwelt hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen und Buchhaltung, idealerweise erste Erfahrungen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unser Team verstärken möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bayerische Börse AG betreibt die Börse München und gettex. Dort werden ca. 400.000 Aktien, Anleihen, Fonds, ETFs und Zertifikate gehandelt. Mit diesem Angebot richten wir uns alle Anlegertypen vom Privatanleger bis zum institutionellen Kunden. Wir bieten ein hohes Maß an Sicherheit sowie einzigartigen Service
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir baldmöglichst einen
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Buchhaltung In Voll- Oder Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerische Börse AG
Kontaktperson:
Bayerische Börse AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhaltung In Voll- Oder Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bayerische Börse AG und ihre Dienstleistungen. Ein gutes Verständnis der Produkte, die sie anbieten, wie Aktien, Anleihen und ETFs, wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Bayerischen Börse AG. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Buchhaltungsposition geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Buchhaltung vor, insbesondere in Bezug auf die Finanzmärkte. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Finanzbranche und die Rolle der Buchhaltung darin. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die Leidenschaft für das haben, was sie tun.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhaltung In Voll- Oder Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bayerische Börse AG und ihre Dienstleistungen. Verstehe, wie die Börse München und gettex funktionieren und welche Rolle die Buchhaltung dabei spielt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Buchhaltung und deine Kenntnisse im Umgang mit Finanzsoftware.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Buchhaltungsposition geeignet bist. Hebe deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die dich von anderen Bewerbern abheben.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Börse AG vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position in der Buchhaltung ist, solltest du dich auf Fragen zu Buchhaltungsgrundlagen, Bilanzierung und Steuervorschriften vorbereiten. Zeige dein Wissen über relevante Gesetze und Vorschriften.
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über die Bayerische Börse AG und deren Dienstleistungen. Verstehe die verschiedenen Finanzinstrumente, die gehandelt werden, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung des Services beitragen können.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem dynamischen Umfeld wie der Börse von großer Bedeutung sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage nach den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.