Sozialpädagoge:in (m/w/d) Teilzeit

Sozialpädagoge:in (m/w/d) Teilzeit

Neubiberg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Gestaltung von Gruppenangeboten.
  • Arbeitgeber: Die Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V. unterstützt seit über 50 Jahren Menschen in Not.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 31 Urlaubstage, Fahrrad Leasing und zusätzliche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und Supervision für persönliche Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

"Es ist der Mensch, der zählt!" Unter diesem Leitgedanken begleitet die Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V. seit über 50 Jahren Menschen mit psychischen Erkrankungen - professionell, empathisch und auf Augenhöhe. Die Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V. in Oberbayern betreut und begleitet Menschen mit psychischen Erkrankungen in München, im Münchner Umland und Wasserburg am Inn. In kleinen Wohneinheiten und in Wohngemeinschaften ambulant und stationär wird je nach individuellem Bedarf Hilfestellung angeboten, um eine selbständige Lebensführung und Lebensqualität zu erhalten oder zu fördern.

Wir suchen Sie ab 01.07.2025 für unsere Therapeutische Langzeit-Wohngemeinschaft in Neubiberg bei München als Sozialpädagoge:in (m/w/d) (Teilzeit - 27,91 WS). Die LWG Neubiberg ist eine ambulant betreute Wohngemeinschaft für Erwachsene mit psychischen Beeinträchtigungen und bietet 8 Betreuungsplätze im Personalschlüssel 1:4. Die Einrichtung befindet sich in einem eigenen freistehenden Haus mit Garten und guter öffentlicher Anbindung.

Ihre Aufgabenbereiche:

  • Psychosoziale und sozialpädagogische Betreuung im Rahmen des Hilfeplans
  • Krisenbegleitung und -intervention
  • Beziehungs- und kontaktfördernde Maßnahmen zum sozialen Umfeld
  • Gestaltung von Gruppenangeboten
  • Administrative Tätigkeiten und Dokumentation

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbares Hochschulstudium
  • Berufserfahrung in der Sozialpsychiatrie ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen, Freude an wertschätzender Zusammenarbeit
  • Einbringen von eigenen Fähigkeiten und Ideen ins Team
  • Interesse an Fort- und Weiterbildungen sowie an Supervision

Ihre Vorteile bei uns:

  • Bezahlung nach TVöD SuE, Entgeltgruppe 12
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Zusätzliche Sozialleistungen im Rahmen des TVöD, wie Jahressonderzahlung und Ballungsraumzulage
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Fahrrad Leasing mit Förderungen durch Arbeitgeber

Regeneration & Zusätzliches:

  • 31 Urlaubstage und 2 Regenerationstage
  • Zusätzliche freie Tage, wie Faschingsdienstag, Weihnachten, Silvester und Psychiatrietag
  • Anstellung in einer krisensicheren, gemeinnützigen Branche

Berufliche Entwicklung & Arbeitsumfeld:

  • Begleitung des Arbeitsprozesses durch regelmäßige externe Supervision
  • Regelmäßige interne, als auch wohnverbunds-übergreifende Teammeetings und kollegialer Austausch / Intervention
  • Berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige interne und externe Fortbildungen
  • Eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit, die viele Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung bietet
  • Arbeit in einem kollegialen und wertschätzenden Team, sowohl innerhalb der Einrichtung, als auch in Zusammenarbeit mit dem Wohnverbund
  • Netzwerkmöglichkeiten zwischen den Abteilungen
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und Selbständigkeit

Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!

Sozialpädagoge:in (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e. V.

Die Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine faire Vergütung nach TVöD bietet, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld in einer krisensicheren Branche. Mit 31 Urlaubstagen, zusätzlichen freien Tagen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, während die Lage in Neubiberg bei München eine gute Anbindung und ein angenehmes Arbeitsumfeld bietet.
B

Kontaktperson:

Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge:in (m/w/d) Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Sozialpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V. und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Sozialarbeit vor. Auch wenn Berufserfahrung nicht zwingend erforderlich ist, kann es hilfreich sein, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Klienten gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Sozialpädagogik und erwähne diese in Gesprächen. Das zeigt, dass du engagiert bist und dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge:in (m/w/d) Teilzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Sozialpsychiatrie
Fähigkeit zur Krisenintervention
Gestaltung von Gruppenangeboten
Dokumentationsfähigkeiten
Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Beziehungsfördernde Maßnahmen
Selbstständigkeit
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge:in unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit in der Sozialpsychiatrie wichtig sind.

Referenzen und Nachweise: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Referenzen. Diese sollten deine Eignung für die Position unterstützen und deine fachliche Kompetenz unter Beweis stellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e. V. vorbereitest

Verstehe die Werte der Organisation

Informiere dich über die Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V. und ihre Leitgedanken. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Empathie und professioneller Unterstützung verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner Arbeit zu leben.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du psychosoziale Unterstützung geleistet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem Team von großer Bedeutung ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamdynamik und zu deiner Rolle innerhalb eines Teams zu beantworten.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.

Sozialpädagoge:in (m/w/d) Teilzeit
Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e. V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>