Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von psychisch beeinträchtigten Menschen und Unterstützung im sozialen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e. V. setzt sich für soziale Integration ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zusätzliche Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte Veränderungsprozesse und arbeite in einem unterstützenden Team mit Raum für eigene Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Sozialpsychiatrie und Teamfähigkeit sind erwünscht.
- Andere Informationen: Einstieg ab Mai 2025, befristet mit Option auf Weiterbeschäftigung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bereichern Sie unser Team! Die therapeutische Wohngemeinschaft in der Arnulfstraße in München freut sich über Verstärkung. Wir bieten ab 01. Mai 2025 eine Stelle auf Teilzeit mit 13 WS befristet auf Elternzeit mit der Option auf Weiterbeschäftigung innerhalb des Vereines. Die Wohngemeinschaft Arnulfstraße hat 12 Wohnplätze mit einem Betreuungsschlüssel von 1:6 für volljährige Frauen und Männer mit unterschiedlichsten psychiatrischen Diagnosen – teilweise mit Doppeldiagnosen, Migrationshintergrund oder forensischer Vorgeschichte. In der Wohngemeinschaft leben die Menschen in Appartements mit eigenem Bad und kleiner Küche und gleichzeitig als Wohngemeinschaft zusammen. Über die Erfahrung des Zusammenlebens wird ein Klima für soziales Lernen und Veränderungsprozesse geschaffen.
Wir wünschen uns:
- Berufserfahrung in der Sozialpsychiatrie erwünscht
- Teamfähigkeit
- Erfahrung in der Gesprächsführung
- Freude an der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen
Ihre Aufgabenbereiche als Bezugsbetreuer/in:
- Psychosoziale und sozialpädagogische Betreuung im Rahmen des Hilfeplans
- Krisenbegleitung und Intervention
- Beziehungs- und kontaktfördernde Maßnahmen zum sozialen Umfeld
- Leiten von Gruppengesprächen
- Administrative Tätigkeiten und Dokumentation
- Sozialpsychiatrische Einzelarbeit und individuelle Hilfeplanung im Bezugspersonensystem
- Zusammenarbeit mit dem Helfersystem und Angehörigen
Auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-20530 freut sich Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e. V. Herr Roland Körper Arnulfstr. 22, 80335 München, Tel. 089/ 5599978-11, Fax 089/ 5599978-41 www.die-bayerische.de oder per E-Mail an: stellenbewerbung@bgfpg.de
Sozialpädagog*in (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V.
Kontaktperson:
Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in (m/w/d) Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Sozialpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Klienten in der Wohngemeinschaft Arnulfstraße. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Themen verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention und Gesprächsführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen. Teile deine Motivation und warum du glaubst, dass du einen positiven Einfluss auf das Leben der Klienten haben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in (m/w/d) Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Sozialpsychiatrie ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im sozialpädagogischen Bereich klar darstellt. Betone deine Teamfähigkeit und Erfahrung in der Gesprächsführung.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialpsychiatrie und wie du mit psychisch beeinträchtigten Menschen arbeitest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Wohngemeinschaft Arnulfstraße und deren Ansatz in der Betreuung. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.