Volljurist (m/w/d)
Jetzt bewerben

Volljurist (m/w/d)

München Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Ärztinnen und Ärzte zu medizinrechtlichen Fragen und bearbeite Widerspruchs- und Klageverfahren.
  • Arbeitgeber: Die Bayerische Landesärztekammer vertritt über 97.000 Ärzte in Bayern und fördert die ärztliche Weiterbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Social Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte das öffentliche Gesundheitswesen mit und arbeite in einem dynamischen Team für gute Medizin.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreiches Jurastudium, idealerweise mit Zusatzausbildung im Medizinrecht und Berufserfahrung im Gesundheitswesen.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich (mindestens 30 Stunden/Woche) und Übernahme des Deutschlandtickets.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Gute Medizin braucht gemeinsames Engagement. Genau dafür machen wir uns stark – wir von der Bayerischen Landesärztekammer. Zusammen mit den 63 ärztlichen Kreisverbänden und acht Bezirksverbänden vertreten wir die Interessen der über 97.000 Ärztinnen und Ärzte in Bayern. Wir fördern ärztliche Fort‑ und Weiterbildung und überwachen die Erfüllung der ärztlichen Berufspflichten. Und wir schaffen soziale Einrichtungen für Menschen in diesem Beruf sowie für deren Angehörige. Kommunikation, Kooperation, Information: Die Mitgestaltung des öffentlichen Gesundheitswesens ist spannend und abwechslungsreich.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung von Ärztinnen und Ärzten zu Fragen des Aus-, Fort- und Weiterbildungsrechts sowie der jeweiligen Fachbereiche in sämtlichen Belangen
  • Bearbeitung von Widerspruch- und Klageverfahren im Hinblick auf verwaltungsrechtliche Fragestellungen sowie spezifische weiterbildungsrechtliche und berufsbildungsrechtliche Komplexe
  • Rechtliche Betreuung der Bereiche Berufsbildung, Internationales und Forschung (BIF) sowie Fort- und Weiterbildung bei Entscheidungsprozessen, verwaltungsrechtlichen Fragestellungen sowie Erstellung neuer Verfahrensordnungen und Leitlinien
  • Ansprechpartner (m/w/d) für alle im Prozess Beteiligten und Sicherstellung der zielgruppengerechten Kommunikation
  • Begutachtung eingehender Anfragen gemäß Zuständigkeit und Vorbereitung entsprechender Stellungnahmen für den Vorstand, das Präsidium, das Ministerium und die Bundesärztekammer
  • Rechtliche Betreuung von Ausschüssen sowie Gremien und Übernahme allgemeiner administrativer Aufgaben

Ihr Profil:

  • Erfolgreich absolviertes Jurastudium (Erstes und Zweites Juristisches Staatsexamen) sowie idealerweise Zusatzausbildung im Medizinrecht
  • Berufserfahrung in einer Selbstverwaltungskörperschaft im Gesundheitswesen
  • Ausgeprägtes Interesse an medizinrechtlichen Fragestellungen
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Eigenständige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie lösungsorientierte und pragmatische Vorgehensweise
  • Hohes Maß an Kooperationsbereitschaft, Problemlösungskompetenz, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in der größten Ärztekammer Deutschlands. Attraktive Vergütung inklusive Münchenzulage sowie überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Social Benefits, wie flexible Arbeitszeitmodelle, Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Übernahme des Deutschlandtickets, machen die BLÄK zu einem einzigartigen Arbeitgeber. Erfahren Sie mehr auf unserem Karriereportal. Werden Sie Teil unseres Teams – für gute Medizin in Bayern.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite! Bei Fragen vorab stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 089 4147-239 zur Verfügung.

Volljurist (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)

Die Bayerische Landesärztekammer ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in der größten Ärztekammer Deutschlands bietet, sondern auch eine attraktive Vergütung inklusive Münchenzulage und überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die zahlreichen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf schaffen eine positive Work-Life-Balance, während wir durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter fördern.
B

Kontaktperson:

Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d)

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit medizinrechtlichen Themen beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner bei der Bayerischen Landesärztekammer zu treffen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Medizinrecht und besuche relevante Fortbildungen oder Seminare. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an dem Bereich, sondern hilft dir auch, spezifische Fragen und Herausforderungen besser zu verstehen, die in der Position eines Volljuristen auftreten können.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gründlich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu verwaltungsrechtlichen Fragestellungen und spezifischen Aspekten des Aus-, Fort- und Weiterbildungsrechts. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungskompetenz und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Engagement zeigen

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Ziele der Bayerischen Landesärztekammer. Informiere dich über deren Projekte und Initiativen und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der ärztlichen Fort- und Weiterbildung beitragen kannst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d)

Juristische Fachkenntnisse
Kenntnisse im Medizinrecht
Erfahrung im Verwaltungsrecht
Beratungskompetenz
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenständigkeit
Verfassen von Stellungnahmen
Kenntnisse in der Erstellung von Verfahrensordnungen
Kooperationsbereitschaft
MS-Office-Anwendungen
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Volljuristen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine juristische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Gesundheitswesen hervorhebt. Betone insbesondere Erfahrungen, die mit dem Medizinrecht oder der Selbstverwaltungskörperschaft zu tun haben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und der Bayerischen Landesärztekammer darlegst. Gehe darauf ein, warum du für diese Rolle geeignet bist und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) vorbereitest

Verstehe die Rolle des Volljuristen

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Volljuristen in der Bayerischen Landesärztekammer. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der rechtlichen Beratung im Gesundheitswesen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf medizinrechtliche Fragen vor

Da das Unternehmen einen Fokus auf medizinrechtliche Fragestellungen hat, solltest du dich mit aktuellen Themen und Herausforderungen im Medizinrecht vertraut machen. Bereite Beispiele vor, die dein Wissen und Interesse an diesem Bereich unter Beweis stellen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Die Position erfordert eine starke Kommunikationsfähigkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe rechtliche Informationen verständlich zu vermitteln.

Demonstriere Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz

Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und deine Fähigkeit, Probleme pragmatisch zu lösen. Bereite konkrete Situationen vor, in denen du im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu bewältigen oder Lösungen zu finden.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>