Elektrikerin / Elektriker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Elektrikerin / Elektriker (m/w/d)

Freising Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betrieb und Wartung elektrischer Anlagen, Planung von Inspektionen und Überwachung externer Dienstleister.
  • Arbeitgeber: Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Jobticket für den öffentlichen Verkehr.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem verantwortungsvollen Tätigkeitsfeld mit kollegialer Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik, Teamfähigkeit und Flexibilität sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen werden besonders begrüßt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der Abteilung Verwaltung am Standort Freising ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Elektrikerin / Elektriker (m/w/d) Vollzeit, unbefristet zu besetzen.

Ihre zukünftige Tätigkeit:

  • Betrieb der Anlagen der elektrischen Energieversorgung, Schwachstromtechnik und MSR-Anlagen der Gebäudetechnik
  • Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Inspektions- und Wartungsarbeiten
  • Abnahme und Inbetriebnahme gebäudetechnischer Anlagen nach Umbau und Erneuerung
  • Beauftragung, Steuerung und Überwachung externer Dienstleister in fachlicher, qualitativer und wirtschaftlicher Sicht
  • Technische Betriebsführung und Überwachung über die zentrale Gebäudeleittechnik (GLT)
  • Sicherstellung der Arbeits- und Anlagensicherheit hinsichtlich gesetzlicher Anforderungen (Betreiberpflichten)

Wir erwarten:

  • Erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik bzw. vergleichbare Qualifikation/Ausbildung (bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland)
  • Fachkenntnisse und Erfahrungen in einschlägigen Vorschriften und technischen Regeln
  • Kenntnisse und sicherer Umgang mit gängigen Programmen von MS-Office, Windows 11
  • Kenntnisse in Mess-/Steuer-/Regelungstechnik (MSR), Informations- und Telekommunikationstechnik, Grundkenntnisse Kältetechnik
  • Selbständige und genaue Arbeitsweise sowie Eigeninitiative
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
  • Team- und Kooperationsfähigkeit

Wir bieten:

  • Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 TV-L
  • Sozialleistungen nach den Regelungen des TV-L, insbesondere zusätzliche Altersversorgung sowie Jahressonderzahlungen
  • Attraktive Nebenleistungen, wie vermögenswirksame Leistungen, Angebot für ein Jobticket für den öffentlichen Personenverkehr
  • Ein spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • Kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
  • Die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung; Es besteht die Möglichkeit während des Beschäftigungszeitraumes die Ausbildung zum Meister/Techniker begleitend zu absolvieren

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).

Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.

Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28.04.2025 an:

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Abteilung Verwaltung
Vöttinger Straße 38
85354 Freising

Ansprechpartner: Herr Denis Hiller

Elektrikerin / Elektriker (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerische Landesanstalt für; Landwirtschaft

Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft in Freising bietet Ihnen als Elektrikerin / Elektriker (m/w/d) eine unbefristete Vollzeitstelle in einem spannenden und verantwortungsvollen Tätigkeitsfeld. Profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen, einer zusätzlichen Altersversorgung sowie der Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung, einschließlich der Begleitung zur Meister- oder Techniker-Ausbildung. Unsere kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert den Austausch und die Zusammenarbeit im Team, während wir gleichzeitig Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legen.
B

Kontaktperson:

Bayerische Landesanstalt für; Landwirtschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektrikerin / Elektriker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Kenntnisse in MSR-Technik und den Umgang mit gängigen Programmen. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Fähigkeiten beherrschst und bereit bist, sie anzuwenden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine selbständige und genaue Arbeitsweise unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Team- und Kooperationsfähigkeit. Überlege dir im Voraus, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Weiterbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Weiterentwicklung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrikerin / Elektriker (m/w/d)

Fachkenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Mess-/Steuer-/Regelungstechnik (MSR)
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Wartungsarbeiten
Kenntnisse in Informations- und Telekommunikationstechnik
Grundkenntnisse in Kältetechnik
Selbständige und genaue Arbeitsweise
Eigeninitiative
Hohe Einsatzbereitschaft
Belastbarkeit und Flexibilität
Verhandlungsgeschick
Sichere Kommunikation
Team- und Kooperationsfähigkeit
Kenntnisse in gängigen MS-Office Programmen
Technische Betriebsführung
Überwachung externer Dienstleister

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Elektrikerin/Elektriker wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenausschreibung genannt werden. Betone deine handwerkliche Ausbildung im Bereich Elektrotechnik und deine Kenntnisse in MSR-Technik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität ein, da diese Eigenschaften in der Ausschreibung betont werden.

Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und Fortbildungsnachweise in PDF-Format bereitstellst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung per E-Mail versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Landesanstalt für; Landwirtschaft vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Vorschriften gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu MSR-Technik und den gängigen Programmen von MS-Office zu beantworten.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Wartungsarbeiten zeigen. Zeige, wie du erfolgreich mit externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Team- und Kooperationsfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.

Eigeninitiative und Flexibilität zeigen

Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und bereit bist, flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Einsatzbereitschaft für die Stelle.

Elektrikerin / Elektriker (m/w/d)
Bayerische Landesanstalt für; Landwirtschaft
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>