Aushilfskraft (m/w/d) im Bereich Kommunikation und Marketing am Standort Veitshöchheim
Aushilfskraft (m/w/d) im Bereich Kommunikation und Marketing am Standort Veitshöchheim

Aushilfskraft (m/w/d) im Bereich Kommunikation und Marketing am Standort Veitshöchheim

Aushilfe Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Kommunikation und im Marketing für GenussOrte Bayern.
  • Arbeitgeber: Die LWG ist eine innovative Institution, die sich auf Weinbau und Gartenbau spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und trage zur Förderung regionaler Produkte bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Kommunikation und Marketing, idealerweise erste Erfahrungen oder Studienrichtung.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen suchen.

Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) ist eine moderne, dienstleistungsorientierte Lehr- und Versuchseinrichtung im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus und zuständig für angewandte Forschung und Bildung.

Für das Teilprojekt GenussOrte Bayern, der Dachmarke „Genuss Bayern“, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Aushilfskraft (m/w/d) im Bereich Kommunikation und Marketing am Standort Veitshöchheim.

Aushilfskraft (m/w/d) im Bereich Kommunikation und Marketing am Standort Veitshöchheim Arbeitgeber: Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau

Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Veitshöchheim, das auf Innovation und Teamarbeit setzt. Als Aushilfskraft im Bereich Kommunikation und Marketing profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv an spannenden Projekten wie GenussOrte Bayern mitzuwirken. Genießen Sie die Vorteile einer modernen Institution, die Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt und sich für die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter engagiert.
B

Kontaktperson:

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Aushilfskraft (m/w/d) im Bereich Kommunikation und Marketing am Standort Veitshöchheim

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau und deren Projekte, insbesondere über das Teilprojekt GenussOrte Bayern. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Mitarbeitern der LWG in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Bereich Kommunikation und Marketing, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Netzwerk zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends im Marketing und in der Kommunikation vor. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese auf die Arbeit der LWG angewendet werden können.

Tip Nummer 4

Präsentiere eigene Ideen oder Vorschläge, wie die LWG ihre Kommunikationsstrategien verbessern könnte. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Kreativität und deinen proaktiven Ansatz.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfskraft (m/w/d) im Bereich Kommunikation und Marketing am Standort Veitshöchheim

Kommunikationsfähigkeiten
Marketingkenntnisse
Teamarbeit
Kreativität
Social Media Management
Content Creation
Projektmanagement
Analytisches Denken
Veranstaltungsorganisation
Kenntnisse in Grafikdesign
Flexibilität
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die LWG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau. Verstehe ihre Mission, Projekte und den spezifischen Bereich Kommunikation und Marketing, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Aushilfskraft im Bereich Kommunikation und Marketing zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Praktika hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Dachmarke 'Genuss Bayern' beitragen können. Sei kreativ und zeige deine Leidenschaft für Kommunikation und Marketing.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und präzise formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau informieren. Verstehe ihre Mission, Projekte und insbesondere das Teilprojekt GenussOrte Bayern, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Bereich Kommunikation und Marketing, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast oder Marketingstrategien umgesetzt hast.

Zeige deine Leidenschaft für Genuss und Regionalität

Da es sich um eine Position im Bereich Genuss und Marketing handelt, ist es wichtig, deine Begeisterung für regionale Produkte und kulinarische Themen zu zeigen. Sprich darüber, warum dir diese Themen am Herzen liegen und wie du dazu beitragen möchtest.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Zielen des Projekts GenussOrte Bayern oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.

Aushilfskraft (m/w/d) im Bereich Kommunikation und Marketing am Standort Veitshöchheim
Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>