Sachbearbeiter (m/w/d) für ärztliche Fortbildungen/Schwerpunkt Seminare
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter (m/w/d) für ärztliche Fortbildungen/Schwerpunkt Seminare

Sachbearbeiter (m/w/d) für ärztliche Fortbildungen/Schwerpunkt Seminare

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und organisiere ärztliche Fortbildungen, sowohl online als auch in Präsenz.
  • Arbeitgeber: Die Bayerische Landesärztekammer vertritt über 97.000 Ärzte in Bayern und fördert die medizinische Weiterbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Social Benefits.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben im Gesundheitswesen mit direktem Einfluss auf die Qualität der medizinischen Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene medizinische oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise erste Erfahrung in Erwachsenenbildung.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zur gelegentlichen Wochenendarbeit erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gute Medizin braucht gemeinsames Engagement. Genau dafür machen wir uns stark – wir von der Bayerischen Landesärztekammer. Zusammen mit den 63 ärztlichen Kreisverbänden und acht Bezirksverbänden vertreten wir die Interessen der über 97.000 Ärztinnen und Ärzte in Bayern. Wir fördern ärztliche Fort- und Weiterbildung und überwachen die Erfüllung der ärztlichen Berufs-pflichten. Und wir schaffen soziale Einrichtungen für Menschen in diesem Beruf sowie für deren Angehörige. Kommunikation, Kooperation, Information: Die Mitgestaltung des öffentlichen Gesundheitswesens ist spannend und abwechslungsreich.

Die kontinuierliche berufs-begleitende Fortbildung gehört zum ärztlichen Selbstverständnis, sichert die Qualität ärztlicher Berufsausübung und ist eine zentrale Berufs-pflicht einer jeden Ärztin und eines jeden Arztes. Sie ist auch sozial-rechtlich verankert. Zur Erfüllung der ärztlichen Fortbildungs-pflicht müssen Fortbildungsmaßnahmen absolviert werden, die eine hohe Qualität besitzen und die Unabhängigkeit ärztlicher Entscheidungen wahren.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für ärztliche Fortbildungen/Schwerpunkt Seminare in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden/Woche).

  • Konzeption und Weiterentwicklung ärztlicher Fortbildungen anhand von Curricula und Musterkursbüchern
  • Organisation und Durchführung ärztlicher Fortbildungen in Präsenz sowie online
  • Erstellung von Optimierungskonzepten, u. a. durch Marktbeobachtung und Wettbewerbsanalyse
  • Betreuung und Beratung der Referentinnen und Referenten sowie Seminarteilnehmenden
  • Äquivalente Anerkennung ärztlicher Fortbildungen anderer Seminaranbieter
  • Evaluation und Qualitätssicherung der ärztlichen Fortbildungen

Erfolgreich abgeschlossene medizinische oder kaufmännische Berufsqualifizierung.

Idealerweise erste Berufserfahrung im Bereich Erwachsenenbildung, Veranstaltungsmanagement oder im medizinischen Bereich.

Zuverlässige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kunden- und Service-orientierung.

Teamfähigkeit, souveränes Auftreten und ausgeprägte Lösungs-orientierung.

Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten sowie hervorragendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.

Bereitschaft zur gelegentlichen Wochenendarbeit (circa fünf Wochenenden pro Jahr).

Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in der größten Ärztekammer Deutschlands. Attraktive Vergütung inklusive Münchenzulage sowie überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Social Benefits, wie flexible Arbeitszeitmodelle, Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Übernahme des Deutschlandtickets, machen die BLÄK zu einem einzigartigen Arbeitgeber. Erfahren Sie mehr auf unserem Karriereportal unter karriere.blaek.de. Werden Sie Teil unseres Teams – für gute Medizin in Bayern.

Sachbearbeiter (m/w/d) für ärztliche Fortbildungen/Schwerpunkt Seminare Arbeitgeber: Bayerische Landesärztekammer

Die Bayerische Landesärztekammer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in der größten Ärztekammer Deutschlands bietet. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Sozialleistungen fördert die BLÄK eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Die engagierte und kooperative Arbeitskultur sowie die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der medizinischen Fortbildung in Bayern beizutragen, machen die BLÄK zu einem besonders attraktiven Arbeitgeber.
B

Kontaktperson:

Bayerische Landesärztekammer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für ärztliche Fortbildungen/Schwerpunkt Seminare

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends in der ärztlichen Fortbildung und Seminargestaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Ärzte verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung der Fortbildungsangebote hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Erwachsenenbildung und des Veranstaltungsmanagements. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Organisation von Seminaren oder Fortbildungen zu nennen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die medizinische Weiterbildung und die Bedeutung von Qualitätssicherung. Bereite dich darauf vor, wie du zur Evaluation und Optimierung von Fortbildungsmaßnahmen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für ärztliche Fortbildungen/Schwerpunkt Seminare

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Kunden- und Serviceorientierung
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Veranstaltungsmanagement
Marktbeobachtung
Wettbewerbsanalyse
Qualitätssicherung
MS-Office Kenntnisse
Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Flexibilität für Wochenendarbeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren Verbindung zu den Werten und Zielen der Bayerischen Landesärztekammer. Zeige, dass du die Bedeutung der ärztlichen Fortbildung verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung des Gesundheitswesens beizutragen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Erwachsenenbildung, Veranstaltungsmanagement oder im medizinischen Sektor. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in der Organisation und Durchführung von Seminaren sowie deine Kenntnisse in MS-Office klar darstellst. Verwende spezifische Beispiele, um deine strukturierte Arbeitsweise und Kundenorientierung zu verdeutlichen.

Schließe mit einem starken Aufruf: Beende dein Anschreiben mit einem starken Aufruf zur Handlung. Drücke deine Begeisterung aus, Teil des Teams zu werden, und lade die Leser ein, dich zu einem persönlichen Gespräch einzuladen, um mehr über deine Motivation und Qualifikationen zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Landesärztekammer vorbereitest

Informiere dich über die Bayerische Landesärztekammer

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bayerische Landesärztekammer und ihre Rolle in der ärztlichen Fortbildung informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Organisation, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle Erfahrung im Bereich Erwachsenenbildung oder Veranstaltungsmanagement erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du erfolgreich Seminare organisiert oder an Fortbildungsmaßnahmen mitgewirkt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Position erfordert eine ausgeprägte Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen beleuchten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder im Team gearbeitet hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle auch die Betreuung von Referenten und Seminarteilnehmenden umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine schriftlichen Ausdrucksformen zu zeigen, z.B. durch das Vorlegen von Arbeitsproben.

Sachbearbeiter (m/w/d) für ärztliche Fortbildungen/Schwerpunkt Seminare
Bayerische Landesärztekammer
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>