Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage practice operations and ensure efficient workflows in a modern dental practice.
- Arbeitgeber: Join Dr. med. dent. Peter Budzisch's team in beautiful Berchtesgaden, specializing in family dental care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, a 4-day work week, and a monthly benefit package tailored to your needs.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team culture with fun events and opportunities for professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring experience as a ZFA, ZMV, or practice manager, with skills in administration and quality management.
- Andere Informationen: Free snacks and drinks, plus the Germany ticket for easy mobility!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenangebot | Praxismanager/in (PM) | Berchtesgaden | Am 20.01.2025 veröffentlicht
Praxismanager (m/w/d)
Unsere Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Peter Budzisch in Berchtesgaden bietet als zahnmedizinisches Versorgungszentrum ein breites Leistungsspektrum der modernen Zahnmedizin für die ganze Familie an. Durch die Spezialisierungen von unserem derzeit 14-köpfigen Team gewährleisten wir eine hohe Fachkompetenz und hochwertige Behandlung für unsere Patient* innen. Unsere Behandlungsschwerpunkte liegen in der Implantologie nach 3D-Plannung, der Parodontologie und im CEREC-Verfahren.
Aktuell freuen wir uns auf deine Bewerbung als Praxismanager in Voll- oder Teilzeit (m/w/d).
Das können wir Dir bieten:
- Langfristige Perspektive: Wir wollen mit dir gemeinsam die Zukunft gestalten und setzen daher auf ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis mit entsprechenden Entwicklungsmöglichkeiten für dich.
- Top Weiterbildungsmöglichkeiten: Du möchtest dich bewegen? Großartig! Wir ebnen gemeinsam deinen Pfad und unterstützen dich bei Fort- und Weiterbildungen.
- Feedback: Auf einem gemeinsamen Feedbackboard reflektieren wir gemeinsam deine Entwicklung und halten fest, was du für deinen Pfad bei uns brauchst.
- Arbeitszeit ist Teamzeit: Zweimal im Monat habt ihr als Team die Möglichkeit, während der Arbeitszeit ein besonderes Teamerlebnis zu schaffen – ob gemeinsamer Brunch, Sport machen oder eine Yoga Session – es gibt keine Grenzen!
- Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten & 4-Tage-Woche: Optimale Work-Life-Balance.
- Umfassende Einarbeitung: Unterstützung durch feste Ansprechpartner.
- Benefit-Paket: Egal ob für Essen, Shoppen oder Sporteln – Freue dich jeden Monat auf einen steuerfreien Sachbezug, den du ganz nach deinen Wünschen gestalten kannst.
- Vorsorge: Deine Zukunft liegt uns am Herzen, daher kümmern wir uns um deine betriebliche Altersvorsorge.
- Mobilität leicht gemacht: Du bekommst das Deutschland-Ticket.
- GUT. BESSER. GEMEINSAM: Bei uns erlebst du Gemeinschaftsgefühl pur durch unsere Teamevents, Praxisausflüge & Co. – der Spaß kommt nicht zu kurz!
- Kostenlose Verpflegung: Snacks, Getränke & Kaffee stehen für dich bereit.
- Starkes Netzwerk: Profitiere neben dem Teamzusammenhalt auch von einem starken DEIN DENTAL Netzwerk – Austausch und Unterstützung schreiben wir groß.
Deine Mission:
- Verwaltung: Du bringst deine Erfahrungen in der Verwaltung und Abrechnung einer Zahnarztpraxis ein und übernimmst Verantwortung für die effiziente Organisation der Praxisabläufe.
- Prozessorganisation & Abrechnung: Du nutzt dein Know-how in der Prozessorganisation und Abrechnung zahnmedizinischer Leistungen, um eine reibungslose Abwicklung sicherzustellen. Abrechnungskenntnisse sind wünschenswert.
- Qualitätsmanagement: Mit deinem Wissen im Qualitätsmanagement sorgst du dafür, dass alle Prozesse höchsten Standards entsprechen.
- Gestaltung & Weiterentwicklung: Du zeigst Begeisterung für Praxismanagement und gehst mit pragmatischem, lösungsorientiertem Ansatz an Herausforderungen heran, um die Praxis kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Strukturierte Arbeitsweise: Du gehst strukturiert an eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben heran und priorisierst klar, um stets den Überblick zu behalten.
Das bringst Du mit:
- Erfahrung: Du hast eine Ausbildung als ZFA, ZMV oder Praxismanager (m/w/d) und bringst erste Erfahrungen in der Verwaltung und Abrechnung einer Zahnarztpraxis mit.
- Prozessorganisation & Abrechnung: Du nutzt dein Know-how in der Prozessorganisation und Abrechnung zahnmedizinischer Leistungen, um eine reibungslose Abwicklung sicherzustellen. Abrechnungskenntnisse sind wünschenswert.
- Qualitätsmanagement: Mit deinem Wissen im Qualitätsmanagement sorgst du dafür, dass alle Prozesse höchsten Standards entsprechen.
- Gestaltung & Weiterentwicklung: Du zeigst Begeisterung für Praxismanagement und gehst mit pragmatischem, lösungsorientiertem Ansatz an Herausforderungen heran, um die Praxis kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Strukturierte Arbeitsweise: Du gehst strukturiert an eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben heran und priorisierst klar, um stets den Überblick zu behalten.
#J-18808-Ljbffr
Praxismanager/in (PM) Arbeitgeber: Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)
Kontaktperson:
Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxismanager/in (PM)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Zahnarztpraxis geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Peter Budzisch und deren Behandlungsschwerpunkte. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du dich mit den speziellen Leistungen wie Implantologie oder CEREC-Verfahren auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deinem Wissen im Qualitätsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast, um deine Eignung für die Position als Praxismanager/in zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Praxismanagement! Bereite Ideen vor, wie du die Praxis weiterentwickeln könntest, und präsentiere diese im Gespräch. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine proaktive Denkweise.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxismanager/in (PM)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Praxismanagers gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Peter Budzisch zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Verwaltung und Abrechnung hervor und erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der Praxis beitragen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung als ZFA, ZMV oder Praxismanager sowie deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und in der Prozessorganisation klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Verwaltung und Abrechnung von Zahnarztpraxen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Prozessorganisation und im Qualitätsmanagement verdeutlichen.
✨Zeige Begeisterung für Praxismanagement
Lass deine Leidenschaft für das Praxismanagement durchscheinen. Erkläre, wie du Herausforderungen pragmatisch und lösungsorientiert angehst und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der Praxis hast.
✨Strukturierte Arbeitsweise betonen
Hebe hervor, wie du strukturiert an Aufgaben herangehst und Prioritäten setzt. Dies ist besonders wichtig, um den Überblick über die Vielzahl an Aufgaben in einer Zahnarztpraxis zu behalten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamkultur und den Teamevents zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Gemeinschaft und der Flexibilität, die die Praxis bietet.