Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson und sorge für einen herzlichen Empfang unserer Patient*innen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine hochmoderne Zahnarztpraxis in Augsburg mit digitaler Arbeitsweise.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, freie Wochenenden und gute Verdienstmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das regelmäßige Fortbildungen und Karrieregespräche fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Telefon oder E-Mail!
Stellenangebot | Praxispersonal: Abrechnung, Rezeption, etc. | Augsburg | Am 04.11.2024 veröffentlicht
Empfangs- und Rezeptionsmitarbeiter (m/w/d)
Wir suchen Empfangs- und Rezeptionsmitarbeiter für unsere hochmoderne Praxis in Augsburg. Unser Leistungsspektrum deckt die gesamte Zahnheilkunde ab. Die Arbeit erfolgt vollständig digital, es gibt keine Karteikarten mehr. Wir fördern die regelmäßige Weiterentwicklung durch beispielweise Fortbildungen und Karrieregespräche. Teamarbeit ist uns wichtig, wir möchten, dass sich jede*r wohlfühlt.
Du bist die erste Ansprechperson in unserer Praxis und sorgst für den herzlichen Empfang unserer Patient*innen. Wir bieten Dir flexible Arbeitszeiten, freie Wochenenden und legen Wert auf gute Verdienstmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf dich! Du erreichst uns telefonisch unter 0176 56962170 oder per E-Mail an
Anzeigen ID: ANZ-300A82
Beruf: Praxispersonal: Abrechnung, Rezeption, etc.
#J-18808-Ljbffr
Praxispersonal: Abrechnung, Rezeption, etc. Arbeitgeber: Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)

Kontaktperson:
Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxispersonal: Abrechnung, Rezeption, etc.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die digitale Praxisverwaltung und die Technologien, die in der modernen Zahnheilkunde verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit digitalen Tools vertraut bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten. Da du die erste Ansprechperson für Patient*innen bist, ist es wichtig, dass du empathisch und freundlich auftrittst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung betreffen. Das Unternehmen legt Wert auf Fortbildungen, also zeige, dass du motiviert bist, dich ständig zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, während des Gesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den Teamstrukturen und wie das Unternehmen die Zusammenarbeit fördert. Das zeigt dein Interesse an der Teamarbeit und der Unternehmenskultur.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxispersonal: Abrechnung, Rezeption, etc.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis in Augsburg, um mehr über deren Leistungen und Arbeitsweise zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in der Praxis wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Hebe deine digitalen Fähigkeiten hervor: Da die Arbeit vollständig digital erfolgt, ist es wichtig, deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Software zu betonen. Erwähne spezifische Programme oder Systeme, die du bereits genutzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Position und die Praxis deutlich machen. Erkläre, warum du die ideale Person für den Empfangs- und Rezeptionsbereich bist und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) vorbereitest
✨Sei freundlich und offen
Als Empfangs- und Rezeptionsmitarbeiter*in bist du die erste Ansprechperson für die Patient*innen. Zeige während des Interviews deine freundliche und offene Art, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.
✨Kenntnisse über digitale Systeme
Da die Praxis vollständig digital arbeitet, ist es wichtig, dass du dich mit digitalen Abrechnungssystemen und Software auskennst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen mit solchen Systemen zu beantworten.
✨Teamarbeit betonen
Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt der Stelle. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Die Praxis bietet flexible Arbeitszeiten. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an verschiedene Situationen anzupassen, um zu zeigen, dass du gut in das dynamische Umfeld der Praxis passt.