Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt

Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als Zahnarzt oder Vorbereitungsassistent und arbeite in einer modernen Praxis.
  • Arbeitgeber: Unsere Zahnarztpraxis liegt in der schönen Kreisstadt Weilheim, umgeben von Alpenlandschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Urlaubsgestaltung, ein attraktives Gehalt und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und erlebe die perfekte Balance zwischen Beruf und Freizeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin und die deutsche Approbation.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf engagierte Bewerber, die Spaß an der Arbeit haben!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Stellenangebot | Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt | Rottenburg a.d. Laaber | Am 08.05.2025 veröffentlicht

angestellter Zahnarzt (m/w/d) für Kinderzähne in Rottenburg a.d. Laaber gesucht

Die Zahnwolke in Rottenburg a.d. Laaber sucht ab sofort einen angestellten Zahnarzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Wir, als Praxis für Kinder und Jugendliche vereint mit der Kieferorthopädie, möchten unser Team mit einem zuverlässigen, freundlichen und flexiblen Zahnarzt vergrößern, sehr gerne auch für eine langfristige Zusammenarbeit. Kenntnisse in der Kinderzahnmedizin oder in der Kieferorthopädie sind nicht zwingend nötig. Wir arbeiten Sie geduldig ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Näheres gerne per E-Mail oder telefonisch.

Stellenangebot | Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt | Rottenburg a.d. Laaber | Am 08.05.2025 veröffentlicht

angestellter Zahnarzt (m/w/d) für Kinderzähne in Rottenburg a.d. Laaber gesucht

Die Zahnwolke in Rottenburg a.d. Laaber sucht ab sofort einen angestellten Zahnarzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Wir, als Praxis für Kinder und Jugendliche vereint mit der Kieferorthopädie, möchten unser Team mit einem zuverlässigen, freundlichen und flexiblen Zahnarzt vergrößern, sehr gerne auch für eine langfristige Zusammenarbeit. Kenntnisse in der Kinderzahnmedizin oder in der Kieferorthopädie sind nicht zwingend nötig. Wir arbeiten Sie geduldig ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Näheres gerne per E-Mail oder telefonisch.
oder 0151-58545274

Anzeigen ID
ANZ-35AC6A

Beruf
Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt

Ab dem
08.05.2025

PLZ und Ort
84056, Rottenburg a.d. Laaber

#J-18808-Ljbffr

Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt Arbeitgeber: Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)

Unsere Zahnarztpraxis in Weilheim bietet Ihnen nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld, sondern auch die Möglichkeit, in einer der schönsten Regionen Deutschlands zu arbeiten, wo Freizeit und Kultur aufeinandertreffen. Wir legen großen Wert auf eine kollegiale Atmosphäre und fördern Ihre individuelle Weiterbildung, damit Sie sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln können. Genießen Sie flexible Urlaubsregelungen und ein attraktives Gehaltspaket, während Sie Teil eines engagierten Teams werden, das sich um das Wohl seiner Patienten kümmert.
Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)

Kontaktperson:

Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Homepage an und finde heraus, welche speziellen Behandlungen sie anbieten und welche Werte ihnen wichtig sind. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Philosophie eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Zahnärzten oder Fachleuten in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Fortbildungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinem Umgang mit Patienten und deiner Teamfähigkeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Qualifikationen unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Region Weilheim und das Alpenvorland. Sprich darüber, warum du gerne dort arbeiten möchtest und was dich an der Praxis besonders anspricht. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt

Abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin
Deutsche Approbation
Eigenverantwortung
Zuverlässigkeit
Qualitätsorientiertes Arbeiten
Emphatischer Umgang mit Patienten
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Freude an der Arbeit
Kommunikationsfähigkeit
Fachliche Kompetenz in der Zahnmedizin
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Zahnarztpraxis in Weilheim. Besuche die Homepage der Praxis, um mehr über deren Philosophie, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Zahnmedizin-Ausbildung sowie die deutsche Approbation klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Persönliche Note: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Arbeit in einem kollegialen Team betonst. Zeige, dass du Freude am Umgang mit Patienten hast.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu deinem Werdegang, deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Zahnmedizin zu beantworten. Überlege dir auch, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und im Team hervorheben kannst.

Zeige deine Leidenschaft für die Zahnmedizin

Lass deine Begeisterung für den Beruf durchscheinen. Sprich über deine bisherigen Erfahrungen und was dich an der Arbeit in einer Zahnarztpraxis besonders reizt, insbesondere in einem motivierten Team.

Informiere dich über die Praxis

Mach dir ein Bild von der Zahnarztpraxis, in der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Philosophie, das Team und die angebotenen Leistungen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamkultur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Praxis sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Stelle.

Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt
Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)
Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>