Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt

Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt

Gersthofen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in einer etablierten Zahnarztpraxis arbeiten und Patienten betreuen.
  • Arbeitgeber: Eine seit über 30 Jahren bestehende Zahnarztpraxis in Gersthofen mit zwei Behandlern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und übernehme Verantwortung für die Patientenversorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Zahnarzt/Zahnärztin und Engagement für die Patientenbetreuung erforderlich.
  • Andere Informationen: Langsame Übergabe der Praxis, um eine nahtlose Patientenversorgung zu gewährleisten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Sehr gut etablierte Praxis (über 30 Jahre, seit 25 Jahren mit 2 Behandlern) in Gersthofen sucht eine(n) engagierte(n) Kollegen(in) zur Weiterführung. Alle Bereiche der Zahnheilkunde sind abgedeckt (excl. KFO). Ich strebe eine allmähliche Übergabe an, so dass unsere Patienten sich weiterhin gut versorgt fühlen. Freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt Arbeitgeber: Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)

Unsere Zahnarztpraxis in Gersthofen bietet Ihnen nicht nur eine hervorragende Arbeitsumgebung, sondern auch die Möglichkeit, in einem etablierten Team mit über 30 Jahren Erfahrung zu arbeiten. Wir legen großen Wert auf eine kollegiale Atmosphäre und fördern aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Genießen Sie die Vorteile einer gut organisierten Praxis, in der alle Bereiche der Zahnheilkunde abgedeckt sind, und profitieren Sie von einer schrittweisen Übergabe, die Ihnen eine langfristige Perspektive bietet.
Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)

Kontaktperson:

Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Praxis und ihre Geschichte. Da es sich um eine gut etablierte Praxis handelt, ist es wichtig, dass du verstehst, wie sie funktioniert und welche Werte sie vertritt. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Zahnärzten oder Fachleuten in der Region. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du häufige Fragen und Themen, die in der Zahnmedizin relevant sind, durchgehst. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die allmähliche Übergabe. Erkläre, warum dir eine langfristige Zusammenarbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, das Vertrauen der Patienten zu erhalten und auszubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt

Zahnmedizinische Kenntnisse
Patientenkommunikation
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Präzision und Genauigkeit
Fähigkeit zur Diagnose
Behandlungskompetenz in der allgemeinen Zahnheilkunde
Kenntnisse in der Schmerztherapie
Vertrautheit mit zahnärztlichen Technologien
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis in Gersthofen. Informiere dich über deren Geschichte, das Team und die angebotenen Leistungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Zahnheilkunde hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zur Praxis passt und was dich an der Stelle reizt. Betone deine Bereitschaft zur allmählichen Übergabe und die Patientenversorgung.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Zahnheilkunde und bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten. Zeige, dass du mit den aktuellen Behandlungsmethoden vertraut bist.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Zahnarzt/Zahnärztin verdeutlichen. Dies kann helfen, dein Engagement und deine Eignung für die Praxis zu unterstreichen.

Teamfähigkeit betonen

Da es sich um eine etablierte Praxis handelt, ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem Team arbeitest und wie du zur positiven Atmosphäre in der Praxis beitragen kannst.

Fragen zur Praxis stellen

Zeige Interesse an der Praxis, indem du Fragen zur Patientenstruktur, den Behandlungsansätzen und der geplanten Übergabe stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt
Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)
Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>