Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe präzise Diagnosen durch und behandle Patienten ganzheitlich.
- Arbeitgeber: Moderne Zahnarztpraxis in Peiting mit einem freundlichen 13-köpfigen Team.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Zahnmedizinstudium und deutsche Approbation erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Karrierepfade und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
In unserer modernen Praxis im Herzen von Peiting, treffen Sie auf unser 13-köpfiges Team von freundlichen und zuvorkommenden Kollegen, die gerne ihr Fachwissen mit Ihnen teilen. Unser gut eingespieltes Team sichert die beste Behandlung für unsere Patienten und fokussiert sich dabei auf fachliche Exzellenz. Unser Motto: Gesunde und schöne Zähne sind unser vorrangiges Ziel.
Ab sofort suchen wir Sie: Zahnarzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Das bieten wir Ihnen:
- Gute Verdienstmöglichkeiten mit überdurchschnittlicher Bezahlung sowie Mobilitäts- und Betreuungszuschuss
- Mitarbeiterangebote in allen Lebensbereichen: Gutscheinkarte mit monatlicher Aufladung, Mitarbeiterrabatte für diverse Produkte und Dienstleistungen und finanzieller Unterstützung zahnmedizinischer Behandlungen wie Invisalign Behandlungen und Bleachings
- Flexible Arbeitszeiten durch Möglichkeit unterschiedlicher Arbeitszeitmodelle
- Individuelle Karrierepfade und Weiterbildungsmöglichkeiten durch regelmäßige Entwicklungsgespräche, zahlreiche interne Fortbildungen und Fortbildungsbudgets
Das sind Ihre Aufgaben:
- Durchführung präziser Diagnosen zur Vorbeugung von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen
- Ganzheitliche Behandlung des eigenen Patientenstamms
- Aktiver fachlicher Austausch mit erfahrenen Kolleg:innen
- Auf- und Ausbau eines nachhaltigen Patientenstamms durch freundlichen und kompetenten Umgang
- Durch fachliche Expertise und Empathie werden Sie für unsere Patient:innen zur*zum vertrauenswürdigen Behandler:in
Das bringen Sie mit:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin ZA (m/w/d) sowie die deutsche Approbation
- Erste Berufserfahrung als Zahnarzt:ärztin und eine erfolgreich abgeschlossene Vorbereitungszeit
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsstärke sowie freundliches und serviceorientiertes Auftreten im Umgang mit Patient:innen
- Fachexpertise in einem Bereich der Zahnmedizin (z. B. Endodontie, PA, Chirurgie) ist ein Plus, kann aber in unserer Praxis entwickelt werden
- Sicherer Umgang mit digitalen Anwendungen z.B. Dampsoft
Werden Sie Teil unseres Teams und melden sich jetzt bei uns! Sie erreichen uns via WhatsApp: 0170 5749951 per E-Mail: oder telefonisch: 0151 25528067 (Stefanie Walser). Wir freuen uns auf Sie!
Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt Arbeitgeber: Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)

Kontaktperson:
Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Praxis arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis und deren Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und dem Ansatz der Praxis identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen und deinem Fachwissen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Zahnmedizin und erwähne, wie du dich in bestimmten Bereichen weiterentwickeln möchtest. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Praxis Dental Team Südbayern MVZ GmbH. Besuche ihre Homepage und lerne mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Leistungen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Zahnarzt/Zahnärztin wichtig sind. Betone deine Approbation, Berufserfahrung und spezielle Fachkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Zahnmedizin und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) vorbereitest
✨Bereite dich auf fachliche Fragen vor
Da die Stelle als Zahnarzt/Zahnärztin spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf mögliche Fragen zu Diagnosen und Behandlungsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Zahnmedizin ist der Umgang mit Patienten entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich erklären kannst. Übe, freundlich und empathisch zu kommunizieren, um dein serviceorientiertes Auftreten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die Dental Team Südbayern MVZ GmbH und deren Philosophie. Zeige während des Interviews, dass du die Werte der Praxis verstehst und bereit bist, dich in das bestehende Team einzufügen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Praxis Wert auf individuelle Karrierepfade legt, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Zielen der Praxis.