Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei zahnärztlichen Behandlungen und unterstütze das Team in der Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Moderne Zahnarztpraxis in Peiting mit einem freundlichen 13-köpfigen Team.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen und wende dein Wissen in einem unterstützenden Team an.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulation in einem zahnmedizinischen Studiengang oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Melde dich per WhatsApp oder E-Mail, wir freuen uns auf dich!
Stellenangebot | Peiting | Am 03.04.2025 veröffentlicht
Das sind wir: In unserer modernen Praxis im Herzen von Peiting, treffen Sie auf unser 13-köpfiges Team von freundlichen und zuvorkommenden Kollegen, die gerne ihr Fachwissen mit Ihnen teilen. Unser gut eingespieltes Team sichert die beste Behandlung für unsere Patienten und fokussiert sich dabei auf fachliche Exzellenz. Unser Motto: Gesunde und schöne Zähne sind unser vorrangiges Ziel.
Ab sofort suchen wir Sie: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Zahnmedizin in Teil- bzw. Vollzeit (während des Semesters bis zu 20 Wochenstunden, außerhalb bis zu 40 Wochenstunden). Wir suchen Sie, einen motivierten Werkstudenten (m/w/d) Zahnmedizin, der praktische Erfahrungen in der Assistenz sammeln möchte, denn als Werkstudent im Bereich der Zahnmedizin haben Sie die einzigartige Möglichkeit, wertvolle Einsichten in die Patientenversorgung zu gewinnen und Ihr theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden.
Das bieten wir Ihnen:
- Gute Verdienstmöglichkeiten mit überdurchschnittlicher Bezahlung sowie Mobilitäts- und Betreuungszuschuss
- Mitarbeiterangebote in allen Lebensbereichen: Gutscheinkarte mit monatlicher Aufladung, Mitarbeiterrabatte für diverse Produkte und Dienstleistungen und finanzieller Unterstützung zahnmedizinischer Behandlungen wie Invisalign Behandlungen und Bleachings
- Flexible Arbeitszeiten durch Möglichkeit unterschiedlicher Arbeitszeitmodelle
Das sind Ihre Aufgaben:
- Assistenz bei zahnärztlichen Behandlungen und Eingriffen
- Unterstützung des Teams bei der Patientenbetreuung und -Vorbereitung
- Anwendung von zahnmedizinischem Fachwissen im klinischen Umfeld
- Pflege und Dokumentation von Patientenakten
- Mitwirkung an Organisations- und Verwaltungsaufgaben
Das bringen Sie mit:
- Immatrikulation in einem zahnmedizinischen Studiengang oder vergleichbare Ausbildung
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Kommunikationsstärke sowie freundliches und serviceorientiertes Auftreten im Umgang mit Patient/innen
Kontakt: Werden Sie Teil unseres Teams und melden sich jetzt bei uns! Sie erreichen uns via WhatsApp: 0170 5749951, per E-Mail oder telefonisch: 0151 25528067 (Stefanie Walser). Wir freuen uns auf Sie!
Zahnmedizinische/r Fachassistent/in (ZMF) Arbeitgeber: Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)

Kontaktperson:
Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische/r Fachassistent/in (ZMF)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Fachleuten im Bereich Zahnmedizin. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale zahnmedizinische Veranstaltungen oder Messen. Dort kannst du direkt mit Praxen und Kliniken in Kontakt treten und dich persönlich vorstellen. Ein guter erster Eindruck kann oft entscheidend sein.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie und Arbeitsweise verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche praktischen Erfahrungen du bereits hast und wie du diese in der neuen Position einbringen kannst. Das gibt dir mehr Sicherheit und Selbstbewusstsein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische/r Fachassistent/in (ZMF)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Praxis Dental Team Südbayern MVZ GmbH. Besuche ihre Homepage und lerne mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Zahnmedizinische/r Fachassistent/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im zahnmedizinischen Bereich, und hebe deine Kommunikationsstärke sowie Teamfähigkeit hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Praxis beitragen kannst. Gehe auf deine Immatrikulation in einem zahnmedizinischen Studiengang und deine praktischen Erfahrungen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die in der Zahnmedizin häufig gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für den Beruf, deinen Erfahrungen im Umgang mit Patienten und wie du im Team arbeitest.
✨Zeige dein Fachwissen
Nutze die Gelegenheit, um dein theoretisches Wissen über zahnmedizinische Verfahren und Behandlungen zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur motiviert bist, sondern auch gut vorbereitet und kompetent.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Patienten und im Team entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich sprechen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um dein serviceorientiertes Auftreten zu unterstreichen.
✨Frage nach dem Team und der Praxis
Zeige Interesse an der Praxis und dem Team, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamdynamik, den Arbeitsabläufen und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.